Giovanni Battista Meneghini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2020 um 02:47 Uhr durch Bibliotaker (Diskussion | Beiträge) (Normdaten korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Meneghini and Callas.jpg
Callas und Meneghini

Giovanni Battista Meneghini (* 1896 in Verona; † 21. Januar 1981 in New York City) war ein italienischer Industrieller, Musikliebhaber und Opernmäzen. Er besaß eine Zementfabrik in Venedig. Meneghini war von 1949 bis 1959 mit der griechischen Operndiva Maria Callas verheiratet und in dieser Zeit zugleich ihr Manager.

Meneghini lebte zwischen 1950 und 1959 zusammen mit der 27 Jahre jüngeren Maria Callas in der Ortschaft Sirmione am Südufer des Gardasees. 1959 ließ sich die Callas von ihrem Ehemann für den griechischen Milliardär Aristoteles Onassis scheiden. Das Ehepaar hatte zuvor eine Einladung zu einer Kreuzfahrt auf Onassis' Luxus-Jacht "Christina" angenommen, wo vermuteterweise die Liebesbeziehung zwischen Maria Callas und Onassis entstand.

Giovanni Battista Meneghini starb 1981 an einem Herzinfarkt.