Großer Eyberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2013 um 19:42 Uhr durch H. Schreiber (Diskussion | Beiträge) (Info-Box korrigiert und ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Großer Eyberg

Stahlfachwerkturm und Schutzhütte im Gipfelbereich

Höhe 513 m ü. NN
Lage Dahner Felsenland, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebirge PfälzerwaldWasgau
Koordinaten 49° 7′ 27″ N, 7° 44′ 57″ OKoordinaten: 49° 7′ 27″ N, 7° 44′ 57″ O
Großer Eyberg (Rheinland-Pfalz)
Großer Eyberg (Rheinland-Pfalz)
Typ Kegelrückenberg
Gestein Gesteinseinheit Unterer Buntsandstein (Rehberg- und Schlossbergschichten)
Alter des Gesteins 251–243 Mio. Jahre
Besonderheiten Aussichtsturm auf dem Gipfel; Panoramablick vor allem nach Süden

Der Große Eyberg ist ein 513 Meter hoher Berg im südlichen Pfälzerwald. Er liegt im Landkreis Südwestpfalz auf der Gemarkung der Stadt Dahn im Dahner Felsenland, einem Teil des Wasgaus, der vom Südteil des Pfälzerwaldes und dem Nordteil der Vogesen gebildet wird.

Auf dem Eyberg befindet sich ein 18 Meter hoher als Stahlfachwerkturm ausgeführter Aussichtsturm, der zwischen 1945 und 1949 vom französischen Militär erbaut wurde. Erreichbar ist der Turm nur über unbefestigte Wanderwege.