Großer Homburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2008 um 13:19 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Umstellung auf neue Coordinate-Vorlage - letzte Bearbeitung: TOMM, 26.05.2007 13:26). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Großer Homburg

Blick vom Burgturm auf die Ruinen der Homburg

Höhe 403 m ü. NN
Lage Landkreis Holzminden, Niedersachsen, Deutschland
Gebirge Homburgwald, Weserbergland
Koordinaten 51° 54′ 7″ N, 9° 38′ 33″ OKoordinaten: 51° 54′ 7″ N, 9° 38′ 33″ O
Großer Homburg (Niedersachsen)
Großer Homburg (Niedersachsen)
Besonderheiten Ruine Homburg

Der Große Homburg ist ein 403 m ü. NN hoher Berg im Homburgwald, einem Teil des Weserberglands in Niedersachsen (Deutschland).

Der Große Homburg befindet sich im Landkreis Holzminden oberhalb bzw. nördlich von Stadtoldendorf und ein paar Kilometer südlich von Eschershausen.

Auf dem Gipfel des Großen Homburgs befindet sich die Ruine der Homburg, von deren Burgturm man die Aussicht genießen kann – beispielsweise in Richtung Süden zum Solling, in dem sich mit der Großen Blöße der höchste Berg des Weserberglands erhebt. Am Westhang des Großen Homburgs befinden sich Steinbrüche, in denen seit Jahrhunderten Gips abgebaut wird.