Höhle von Kapowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2014 um 12:01 Uhr durch Lektor w (Diskussion | Beiträge) (+ Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Malerei aus der Kapowa-Höhle
Malerei aus der Kapowa-Höhle (Replik)

Die Höhle von Kapowa (russisch Капова пещера) befindet sich im südlichen Ural im Norden des Naturreservats Schulgan-Tasch, unweit des Dorfes Kutanowo am Ufer der Belaja. Sie ist bekannt für ihre bis zu 16.000 Jahre alten Höhlenmalereien und Höhlenzeichnungen. Die Höhle ist deswegen ein Ziel vieler Touristen, vor allem aus Russland selbst.

In rund 120 km Entfernung befindet sich die Höhle von Ignatjewka.

Koordinaten: 53° 1′ 32,7″ N, 57° 2′ 17,9″ O

Literatur

  • Vjaceslav E. Scelinskij, Vladimir N. Sirokov: Höhlenmalerei im Ural. Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart 1999. ISBN 3-7995-9004-8
  • Jewgeni Pospelow: Geografitscheskije naswanija Rossii. AST, 2008, S. 217. ISBN 978-5-17-054966-5. (russisch)