Hans Braun (Sänger)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2018 um 13:45 Uhr durch Rodomonte (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Braun (* 14. Mai 1917 in Wien; † 2. Mai 1992 ebenda) war ein österreichischer Opernsänger (Bariton).

Leben

Braun war Mitglied der Peterlini-Sängerknaben. Er studierte bei Hermann Gallos und Hans Duhan an der Wiener Musikakademie. 1938 hatte er sein Debüt. Von 1943 bis 1945 hatte er ein Engagement am Stadttheater von Königsberg (heutiges Kaliningrad) und anschließend wurde er Mitglied der Wiener Staatsoper, der er bis 1979 angehörte.

Braun gastierte an vielen europäischen Opernhäuser wie in London, Mailand, Neapel, Florenz, Berlin, München und Hamburg, weiters trat er bei den Salzburger und den Bayreuther Festspielen auf.

Mit der Berufskollegin Dagmar Hermann ging Braun eine kurzzeitige Ehe ein.

Er wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof (31A-2-34) beerdigt.

Auszeichnungen

Literatur