Hebenkas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hebenkas

Hebenkas (mittig). Im Tal die Baumschlagerreith

Höhe 2285 m ü. A.
Lage Oberösterreich, Österreich
Gebirge Totes Gebirge
Dominanz 1 km → Kote 2297
Schartenhöhe 40 m ↓ Zwischen Brandleck und Kote 2297
Koordinaten 47° 39′ 12″ N, 14° 3′ 55″ OKoordinaten: 47° 39′ 12″ N, 14° 3′ 55″ O
Hebenkas (Oberösterreich)
Hebenkas (Oberösterreich)
Gestein Gebankter Dachsteinkalk
Alter des Gesteins NoriumRhaetium
pd4

Der Hebenkas ist ein 2285 m ü. A. hoher Berg im oberösterreichischen Teil des Toten Gebirges. Es ist der am weitesten nach Osten vorgeschobene Gipfel des gegen das Tal in steilen, über 1000 m hohen Wänden abbrechenden Stoderkamms. Der Gipfel wird von der Ausseer Seite auch Großer Kraxenberg genannt und wird aufgrund seiner Abgeschiedenheit und mühsamen Erreichbarkeit sehr selten besucht. Am höchsten Punkt befindet sich ein Vermessungszeichen.

Auf den Gipfel führt kein markierter Anstieg. Wege führen von der Baumschlagerreith über den Hundspfad und das Brandleck oder vom Prielschutzhaus über das Brandleck.

Commons: Hebenkas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien