Heinrich Hüttenbrenner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2010 um 06:37 Uhr durch Hhdw1 (Diskussion | Beiträge) (pd). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinrich Hüttenbrenner (* 9. Januar 1799 in Graz; † 29. Dezember 1830 daselbst) war Professor für römisches Recht und Kirchenrecht in Graz und Autor lyrischer Gedichte. Einige wurde von Franz Schubert vertont. Er war der Bruder Anselm Hüttenbrenners.

Wikisource: Heinrich Hüttenbrenner – Quellen und Volltexte