Hoesch-Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Hoesch-Test ist ein Suchtest, mit dem eine Porphobilinogenausscheidung im Urin festgestellt werden kann. Der qualitative Test kann zur Schnelldiagnose bei Symptomen von akuten hepatischen Porphyrien wie der Akuten intermittierenden Porphyrie (AIP) eingesetzt werden, bei denen Porphobilinogen (PBG) als Vorstufe der Häm-Biosynthese im Urin auftritt.[1]

Zur Durchführung des Tests werden zwei Tropfen frischer Spontanurin in Ehrlich-Reagenz, eine Lösung aus Dimethylaminobenzaldehyd in Salzsäure, gegeben und gemischt. Ein positiver Test liegt bei Rotfärbung vor.[2] Falsch positive Ergebnisse sind durch Indol-3-essigsäure, Methyldopa, Phenazopyridinhydrochlorid sowie alkoholbedingte Mangelernährung möglich.[1] In der weiteren Porphyrie-Diagnostik sollten sich spezifische quantitative Analysen der Porphyrine im Sammelurin anschließen.[3]

Der Hoesch-Test kann ebenso wie der Watson-Schwartz-Test, der neben Porphobilinogen auch Urobilinogen nachweist, durch semiquantitative Tests ersetzt werden.[3]

Der Test wurde 1947 von Kurt Hoesch (1890–1966), Professor für Innere Medizin an der Medizinischen Akademie Düsseldorf,[4] beschrieben.[5]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Hoesch-Test. In: Axel M. Gressner, Torsten Arndt (Hrsg.): Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik Bd. 1: Klinische Chemie. Springer, 2006, ISBN 978-3-540-23660-3, S. 588.
  • J. Lamon, T. K. With, A. G. Redeker: The Hoesch test: bedside screening for urinary porphobilinogen in patients with suspected porphyria. In: Clinical chemistry. Band 20, Nummer 11, November 1974, S. 1438–1440, ISSN 0009-9147. PMID 4425514.
  • C. A. Pierach, R. Cardinal, I. Bossenmaier, C. J. Watson: Comparison of the Hoesch and the Watson-Schwartz tests for urinary porphobilinogen. In: Clinical chemistry. Band 23, Nummer 9, September 1977, S. 1666–1668, ISSN 0009-9147. PMID 890911.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Harald Renz: Integrative Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin. de Gruyter, 2004, ISBN 978-3-11-017367-3, S. 170f.
  2. J. Ochai: Medical Laboratory Science: Theory and Practice. Tata McGraw Hill, 2003, ISBN 978-0-07-463223-9, S. 139f.
  3. a b Claus A. Pierach: Pophyrias. In: Edward T. Bope, Rick D. Kellerman, Robert E. Rakel: Conn’s Current Therapy 2011. Saunders, 2010, ISBN 978-1-4377-0986-5, S. 488.
  4. Peter Voswinckel: Der schwarze Urin. Vom Schrecknis zum Laborparameter. Urina Nigra. Alkaptonurie, Hämoglobinurie, Myoglobinurie, Porphyrinurie, Melanurie. Blackwell Wissenschaft, Berlin 1992, ISBN 3-89412-123-8, S. 166.
  5. Kurt Hoesch: Ueber die Auswertung der Urobilinogenurie und die umgekehrte Urobilinogenreaktion. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift. 72, 1947, S. 704–705, doi:10.1055/s-0028-1118813.