Iwona Blecharczyk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Iwona Blecharczyks aktuelles Arbeitsgerät: Volvo FH 16 8x4

Iwona Blecharczyk (* 24. September 1987 in Kosztowa, Polen als Iwona Monika Blecharczyk) ist Buchautorin, Berufskraftfahrerin, Betreiber und Moderatorin eines Podcast-Kanals, Mitwirkende und Darstellerin in diversen TV-, Radio- und Printproduktionen[1][2][3][4][5][6] und Repräsentantin von verschiedenen Organisationen und Herstellern aus dem Bereich Transport[7]. Die Firma Mattel ehrte sie mit einer eigenen Barbiepuppe der Serie „Shero“[8]. Des Weiteren ist sie Inhaberin des Transportunternehmens „Imagination“, YouTuberin mit zahlreichen Filmen aus Eigenproduktionen und Lehrerin für Englisch als Fremdsprache.

Sie lebt in der polnischen Woiwodschaft Karpatenvorland. Im Jahr 2007 nahm sie am Wettbewerb Miss Polen teil und erreichte das Finale der Miss Polonia für die Region Podkarpacia. Sie schloss ihr Studium 2010 ab und ist diplomierte Lehrerin. Ihre Eltern sind ebenfalls Lehrer. Im Jahr 2011 wechselte sie ihren Beruf und wurde LKW-Fahrerin. Erst im Fernverkehr im gesamten West-Europa, danach Schwerlastverkehr vorrangig in Polen, Deutschland und angrenzenden Staaten.

Seit 2013 teilt sie ihr Fahrer-Leben auf YouTube als „Trucking Girl“ in selbst erstellten Filmen, in denen sie Aufnahmen aus der LKW-Kabine präsentiert und über LKW bezogene Themen spricht.

2017 unterbrach sie den Schwerlasttransport für ein Jahr, um in Nordamerika neue Erfahrungen als Fahrer zu sammeln. So arbeitete sie als Fern-Fahrerin zuerst von Kanada aus bis zur Mexikanischen Grenze hinunter, 2018 dann zwei Monate eine komplette Ice Road Session im kanadischen Nordwest-Territorium und vier Monate Offroad durch die westkanadischen Wälder über unbefestigte Straßen mit einem als Super-B bezeichneten Doppeltrailer.

Gewinner des Titels „Person des Jahres – Wings of Transport 2019“, verliehen von Transport Logistyka Polska.

Im Jahr 2020 veröffentlichte sie ein 320-seitiges Buch: Iwona Blecharczyk, Trucking Girl. A 70-Meter Truck Across the World (ISBN 978-83-287-1519-6).

seit 2020 - Teilnehmer und Gastredner des CSR Europe - Das europäische Unternehmensnetzwerk für unternehmerische Nachhaltigkeit und Verantwortung zu Arbeitsbedingungen der Lkw-Fahrer.[9][10]

2021 gründete sie ihr eigenes Transportunternehmen „Imagination Iwona Blecharczyk“ für Stückgut-Fernverkehr und Schwerlasttransporte.

2022 bis 2024 - Charity-Kalender, deren Erlös erkrankten oder verunfallten LKW-Fahrern zugute kommt.[11]

3/2023 - Teilnehmer und Gastredner der ESPORG-Konferenz 2023 im EU Parlament / Brüssel.[12]

4/2023 - Teilnehmer und Gastredner (+ Video), auf Einladung des Transport i Logistyka Polska (TLP), der Konferenz für „Arbeits- und Ruhebedingungen für Berufskraftfahrer“ 2023 im EU Parlament in Brüssel.[13]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Arte-Frauen im Riesentruck: Das Ende einer Männerbastion
  2. ZDF-Mittagsmagazin vom 25. April 2024
  3. ZDF-die doku: Mensch, Europa! (2/2)
  4. Discovery Channel-Vorschau zur Serie: Die Abenteuer eines Truckers
  5. Zeit Online-Die neuen Europäer
  6. DVZ - Deutsche Verkehrs Zeitung
  7. Filmproduktionen der Fa. Volvo Trucks
  8. Shero Auszeichnung durch die Fa. Mattel
  9. CSR Europe - Vorstellung
  10. CSR Europe - EUROPEAN SDG ROUNDTABLE
  11. Vorstellung Charity-Kalender 2023
  12. ESPORG-Konferenz 2023
  13. https://tlp.org.pl/wstydliwy-problem-europy-pe/ Bericht und Video des TLP