Jacopo d’Antonello
Jacopo de Antonio, nach seinem Vater Jacopo d’Antonello da Messina oder Jacobello d’Antonello genannt (* vor 1457–1508 in Messina)[1] war ein italienischer Maler von Tafelbildern der Frührenaissance auf Sizilien.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jacopo d’Antonello war der Sohn des berühmten Antonello da Messina, ohne an dessen künstlerische Fähigkeiten anknüpfen zu können. 1479 wurde er vom Vater testamentarisch zum Universalerben eingesetzt und beauftragt, nicht fertiggestellte Gemälde zu vollenden. 1479 kam Alfonso Franco als Schüler in seine Werkstatt und ein Jahr später sein Vetter Antonello de Saliba.
Nach den zahlreichen Erdbeben in Messina ist nur ein einziges Gemälde erhalten geblieben, bei dem die Autorenschaft Jacopo d’Antonello’s als gesichert gilt: „Madonna mit Kind“, bezeichnet mit „1480 XIII. Ind. Mesis Decebris / Jacobus Anto.Iii filius no. humani pictoris me ficit“ in der Accademia Carrara in Bergamo (n. 184 (329)). Möglicherweise handelt es sich hierbei um eine Kopie nach dem Original seines Vaters.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Francesco Rossi: Accademia Carrara, Bergamo. Catalogo dei Dipinti. Grafica Gutenberg, Bergamo 1979, S. 45 ff.
- Adolfo Venturi: Storia dell'Arte Italiana. Band 7: La Pittura del Quattrocento. Teil 4. Hoepli, Mailand 1915, S. 89 (Nachdruck. Kraus Reprint Ltd., Nedeln 1967).
- Jacopo d’Antonello. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band18: Hubatsch–Ingouf. E. A. Seemann, Leipzig 1925, S.270.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jacobello Antonello: Madonna and Child (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Biografie des Antonello da Messina beim Kulturdepartement von Sizilien, pdf, italienisch, abgerufen am 23. Januar 2012
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jacopo d’Antonello |
ALTERNATIVNAMEN | Jacobello d’Antonello da Messina |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Maler |
GEBURTSDATUM | 15. Jahrhundert |
GEBURTSORT | Messina |
STERBEDATUM | 16. Jahrhundert |
STERBEORT | Messina |