„Jakaya Kikwete“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kikwete.JPG|thumb|Jakaya Kikwete 2008]]
[[Datei:Kikwete.JPG|thumb|Jakaya Kikwete 2008]]


'''Jakaya Mrisho Kikwete''' (* [[7. Oktober]] [[1950]] in Msoga, [[Tanganjika]]) ist seit Dezember 2005 Präsident von [[Tansania]].
'''Ndugu Jakaya Mrisho Kikwete''' (* [[7. Oktober]] [[1950]] in Msoga, [[Tanganjika]]) ist seit Dezember 2005 Präsident von [[Tansania]].


== Leben ==
== Leben ==

Version vom 15. März 2010, 15:03 Uhr

Jakaya Kikwete 2008

Ndugu Jakaya Mrisho Kikwete (* 7. Oktober 1950 in Msoga, Tanganjika) ist seit Dezember 2005 Präsident von Tansania.

Leben

Er besuchte zwischen 1958 und 1961 die Grundschule seines Heimatortes, von 1962 bis 1965 die Mittelstufe einer Schule in Lusonga, von der er auf die Kibaha Secondary School wechselte, an der er 1969 die Mittlere Reife machte. Er war ein Jahr lang Schüler der weiterführenden Tanga Secondary School, bevor er sich 1972 an der University of Dar es Salaam einschrieb. Sechs Jahre später beendete er sein dortiges Studium mit einem Abschluss in Volkswirtschaftslehre. 1983 absolvierte er eine einjährige Ausbildung als Kompanieführer bei der Armee.

Seine politische Karriere begann er als Abgeordneter seines Heimatdistrikts Bagamoyo und – nach dessen Aufteilung – des daraus hervorgegangenen Bezirks Chalinze. Er war der einzige Abgeordnete, der seinen Distrikt über drei Legislaturperioden im Parlament vertrat. Anfang der 1990er Jahre war er als Finanz- und Energieminister tätig, seit Beginn der Amtszeit der Regierung Mkapa 1995 im Amt des Außenministers. 2005 wurde er als Präsidentschaftskandidat der regierenden einstigen Einheitspartei Chama Cha Mapinduzi (CCM) für die Wahl am 30. Oktober nominiert.

Kikwete wurde während seiner gesamten bisherigen politischen Karriere mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert.

Am 14. Dezember 2005 wurde Kikwete mit rund 80% der Stimmen zum Präsidenten von Tansania gewählt. Seine Vereidigung fand am 21. Dezember statt.

Für 2008 wurde er zum Präsidenten der Afrikanischen Union gewählt.[1]

Einzelnachweise

  1. The 10th African Union Summit. AU, Februar 2008, abgerufen am 14. Januar 2009 (englisch).