Jakob Friedrich Ehrhart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2008 um 01:00 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Jakob Friedrich Ehrhart). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jakob Friedrich Ehrhart (* 4. November 1742 in Holderbank AG, Schweiz; † 26. Juni 1795 in Hannover) war ein deutscher Apotheker und Botaniker schweizerischer Herkunft. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Ehrh.“.

Leben und Wirken

Seine Eltern waren Johannes Ehrhart und Magdalena, geborene Wild. Ehrhart war von 1773 bis 1776 in Uppsala ein Schüler Linnés. 1780-83 bereiste er im Regierungsauftrag das Kurfürstentum Hannover zu botanischen Zwecken und wurde anschliessend kurfürstlicher Botaniker sowie Leiter der Herrenhäuser Gärten zu Herrenhausen bei Hannover.

Ehrentaxon

Die Pflanzengattung Ehrharta Thunb. aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) ist nach ihm benannt worden.

Werke

  • Chloris hanoverana, 1776
  • Supplementum systematis vegetabilium, generum et specierum plantarum, 1781
  • Beiträge zur Naturkunde ..., 7 Bände, 1787 bis 1792