Jasmin Lörchner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Enzyklopädische Relevanz wird nicht ausreichend dargestellt -- WMS.Nemo (Diskussion) 18:21, 27. Jun. 2024 (CEST)

Jasmin Lörchner (* 1985) ist eine deutsche freie Journalistin, Podcasterin und Autorin.[1] Sie ist bekannt für ihre Arbeit, die sich auf die Geschichte von Frauen und Queers konzentriert und darauf abzielt, vergessene oder unsichtbare Persönlichkeiten in den öffentlichen Diskurs zu bringen. [2]

Jasmin Lörchner wurde 1985 geboren. Sie studierte Sprach- und Kommunikationswissenschaften, Geschichte und Volkswirtschaftslehre an der RWTH Aachen. Nach ihrem Studium absolvierte sie ein Volontariat bei der Financial Times in Deutschland.[3]

Seit 2014 arbeitet sie als freie Journalistin. Im Jahr 2020 startete sie den Podcast „HerStory“, der darauf abzielt, unsichtbare Frauen aus der Geschichte in den Diskurs zu bringen. Jede Folge stellt eine historische Person in den Fokus und erscheint alle zwei Wochen.[4] [5] Zurzeit belegt der Podcast den 22. Platz der besten Geschichts-Podcasts aus den aktuellen iTUnes- und Spotify-Charts vom 28.06.2024. [6]

Seit 2021 ist Lörchner auch als Autorin bei „Spiegel Geschichte“ tätig, wo sie sich auf die Geschichte der USA und die Geschichte von Frauen spezialisiert. Im März 2023 veröffentlichte sie ihr Buch „Nicht nur Heldinnen“, das 20 Porträts von Frauen und Queers, die Geschichte geschrieben haben, enthält.[7] [8]

Publikationen/Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Podcast „HerStory“ (seit 2020): HerStory Podcast - Geschichte aufs Ohr
  • Blog „HerStory“: Frauengeschichte und queere Geschichte
  • Buch „Nicht nur Heldinnen“ (2023)
  • 2021: Nominierung für den Grimme-Online Award für den Podcast „HerStory“
  • 2022: Nominierung für den Deutschen Podcastpreis für den Podcast „HerStory“
  • 2022: Nominierung für den Smart Hero Award für den Podcast „HerStory

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. her-career.com. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  2. Stuttgarter Nachrichten. Abgerufen am 28. Juni 2024.
  3. Spiegel Autoren. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  4. HerStory Podcast. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  5. Interview De Gruyter. Abgerufen am 28. Juni 2024.
  6. Die besten GeschichtsPodcasts. Abgerufen am 28. Juni 2024.
  7. Jasmin Loerchner. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  8. SWR Kultur. Abgerufen am 28. Juni 2024.