Jay Kay

Jason Luís „Jay Kay“ Cheetham (* 30. Dezember 1969 in Stretford, Trafford, Greater Manchester, Großbritannien) ist ein britischer Musiker. Er wurde als Sänger der Acid-Jazz-Band Jamiroquai bekannt, die bisher mehr als 27 Mio. Alben verkaufen konnte.[1]
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kays Jugend war durch das Tourleben seiner Mutter Karen Kay bestimmt, die als Kabarettsängerin arbeitete. Sein Zwillingsbruder starb sechs Wochen nach der Geburt. Als Jugendlicher war er nach Auseinandersetzungen mit seiner Mutter zeitweise obdachlos und beging kleinere Straftaten in West London. Erst im Jahre 2003 traf er seinen leiblichen Vater, der portugiesischer Herkunft ist.[2]
Nach einer, später von der Band bestrittenen, erfolglosen Bewerbung als Sänger bei den The Brand New Heavies gründete er Ende der 1980er Jahre die Band Jamiroquai.[3]
Kay lebt auf einem großen Anwesen in Horsenden Manor, auf dem auch sein Management untergebracht ist und das unter anderem über einen kleinen Pub verfügt.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jay Kay in der Internet Movie Database (englisch)
- „People see the house and the cars and they forget... it doesn't just get given to you“: Jay Kay on country living, Cheryl Cole and children, Interview, Daily Mail, 23. Januar 2011, englisch
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ „Ich trinke Wodka nicht mehr in Riesenmengen“, Interview, Focus, Tina Werkmann, 18. November 2010
- ↑ Jay Kay in der Notable Names Database (englisch); abgerufen am 16. Februar 2021
- ↑ Czarina Mirani: The Brand New Heavies: The 5 Magazine Interview. In: 5 Magazine. 1. November 2012, abgerufen am 16. Dezember 2020 (amerikanisches Englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kay, Jay |
ALTERNATIVNAMEN | Kay, Jason; Cheetham, Jason Luís (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Musiker, Sänger der englischen Acid-Jazz-Band Jamiroquai |
GEBURTSDATUM | 30. Dezember 1969 |
GEBURTSORT | Stretford, Greater Manchester, Großbritannien |