Jean-Jacques Avenel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2013 um 07:02 Uhr durch Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) (→‎Diskografische Hinweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jean-Jacques Avenel beim Vive Le Jazz-Festival 2011 im Institut Français Köln

Jean-Jacques Avenel (* 6. April 1948 in Le Havre) ist ein französischer Jazzbassist.

Leben

Avenel ist am Kontrabass zunächst Autodidakt, nahm aber Unterricht bei Kent Carter. Er hat im Laufe seiner Karriere zunächst mit Don Cherry, Steve Warring, Colette Magny, sowie mit Noah Howard, dem Quartett von Frank Wright und dem Intercommunal Free Dance Music Orchestra von François Tusques gearbeitet. Außerdem trat er mit Saxophonist Daunik Lazro auf. 1981 wurde er festes Mitglied der Gruppe von Steve Lacy und war mehr als 20 Jahre mit ihm auf Festivals sowie in Clubs zu hören und an der Einspielung zahlreicher Tonträger beteiligt. Daneben hat er mit Tristan Honsinger und Toshinori Kondo bei „This, That and the Other“ gearbeitet, ist aber auch mit Richard Galliano, George Lewis, Pharoah Sanders, Archie Shepp, Dino Saluzzi, Mal Waldron, Roswell Rudd und Paul Bley aufgetreten.

Weiterhin hat Avenel vor mehr als 20 Jahren das Spiel der Kora gelernt; in seinem Ensemble Waraba beschäftigt er sich auch mit afrikanischer Musik.

Diskografische Hinweise