Jean-Nicolas Marrigues

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2017 um 09:46 Uhr durch Koyaanis (Diskussion | Beiträge) (Kat-Erweiterung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jean-Nicolas Marrigues (* 1757; † 1834) war ein französischer Organist.

In der Zeit der Französischen Revolution war Marrigues Organist an der Kathedrale von Versailles. Später kam er nach Paris und wurde Organist an den Clicquot-Orgeln von Saint-Thomas d’Aquin, St.Nicolas-des Champs und St. Gervais, wo er dem letzten Organisten aus der Familie Couperin nachfolgte. Außerdem unterrichtete er am Institut des Jeunes Aveugles.

Marrigues hinterließ etwa dreißig Orgelwerke, darunter mehrere Fugen, die erst in jüngster Zeit erstmals veröffentlicht wurden.