Jizuan yuanhai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jizuan yuanhai (chinesisch 記纂淵海 / 记纂渊海, Pinyin Jìzuǎn yuānhǎi – „Der weite Ozean gesammelter Notizen[1]“) ist ein Leishu (Enzyklopädie), das von Pan Zimu 潘自牧 in der Zeit der Südlichen Song-Dynastie zusammengestellt wurde. Die Ausgabe im Siku quanshu 四庫全書 hat einen Umfang von 100 juan, andere Ausgaben mehr. Hu Weixin 胡维新 und Chen Wensui 陈文燧 haben ergänzenden Kommentar (buzhu 补注) dazu geliefert, von Wang Jiabin 王嘉宾 wurde es gedruckt.[2]

  • Li Xueqin 李學勤, Lü Wenyu 呂文鬰, Hrsg.: Siku da cidian 四庫大辭典 Changchun: Jilin daxue chubanshe 1996, Bd. 2, 2040
  • Christoph Kaderas: Die Leishu der imperialen Bibliothek des Qianlong (reg. 1736–1796): Untersuchungen zur chinesischen Enzyklopädie. Wiesbaden: Harrassowitz, 1998 (Asien- und Afrika-Studien der Humboldt-Universität zu Berlin; Bd. 4), S. 125 ff.
Commons: Jizuan yuanhai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Fußnoten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Angela Schottenhammer (München): Die finanzpolitische Bezugnahme des songzeitlichen Staates (960 – ca. 1100) auf den Reichtum seiner Gesellschaft – unter besonderer Berücksichtigung der Reformperiode unter Wang Anshi: In memoriam Dr. Günter Lewin (1913-1998). OE 44 (2003-2004), S. 22
  2. 潘自牧 - ctext.org