Kabinett Smajylow I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kabinett Smajylow
Älichan Smajylow
Premierminister Älichan Smajylow
Ernannt durch Präsident Qassym-Schomart Toqajew
Bildung 11. Januar 2022
Ende 30. März 2023
Dauer 1 Jahr und 78 Tage
Vorgänger Kabinett Saghyntajew
Nachfolger Kabinett Smajylow II
Zusammensetzung
Partei(en) Amanat
Repräsentation
Mäschilis
76/107

Das Kabinett Smajylow I bildete vom 11. Januar 2022 bis März 2023 die Regierung von Kasachstan.[1][2] Es wurde vom Kabinett Smajylow II abgelöst.

Regierungsmitglieder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Amt Bild Name
Premierminister Älichan Smajylow[3]
Erster Stellvertretender Premierminister Roman Skljar
Stellvertretende Premierminister Muchtar Tleuberdi (bis 3. April 2023)
Murat Nurtleu (ab 3. April 2023)
Baqyt Sultanow (bis 2. September 2022)
Serik Schumangharin (ab 2. September 2022)
Jeraly Toghschanow (bis 31. August 2022)
Altai Kölginow (31. August 2022 bis 11. April 2022)
Tamara Düisenowa (ab 11. April 2022)
Minister im Büro des Premierministers Ghalymschan Qoischibajew
Außenminister Muchtar Tleuberdi (bis 3. April 2023)
Murat Nurtleu (ab 3. April 2023)
Verteidigungsminister Murat Bektanow (bis 19. Januar 2022)
Ruslan Schaqsylyqow (ab 19. Januar 2022)
Innenminister Jerlan Turghymbajew (bis 25. Februar 2022)
Marat Achmetschanow (bis 25. Februar 2022)
Minister für Information und soziale Entwicklung Asqar Umarov (bis 2. September 2022)
Darchan Qydyrali (ab 2. September 2022)
Landwirtschaftsminister Jerbol Qaraschökejew
Justizminister Qanat Musin (bis 30. Dezember 2022)
Asamat Jesqarajew (ab 30. Dezember 2022)
Minister für Bildung und Wissenschaft Ashat Aimaghambetow (bis 11. Juni 2022)
Minister für Bildung Ashat Aimaghambetow (11. Juni 2022 bis 4. Januar 2023)
Ghani Beisembajew (ab 4. Januar 2023)
Minister für Wissenschaft Saiasat Nurbek (ab 11. Juni 2022)
Gesundheitsministerin Aschar Ghiniat
Minister/in für Arbeit und sozialen Schutz der Bevölkerung Serik Schapkenow (bis 11. April 2022)
Tamara Düisenova (ab 11. April 2022)
Minister für Industrie und Infrastrukturentwicklung Qaiyrbek Uskenbajew (bis 4. Januar 2023)
Marat Qarabajew (ab 4. Januar 2023)
Finanzminister Jerulan Schamaubajew
Minister für Kultur und Sport Dauren Abajew (bis 4. Januar 2023)
Ashat Oralow (ab 4. Januar 2023)
Minister für Handel und Integration Baqyt Sultanow (bis 2. September 2022)
Serik Schumangharin (ab 2. September 2022)
Katastrophenschutzminister Juri Iljin (bis 10. Juni 2023)
Syrym Scharipchanow (ab 10. Juni 2023)
Wirtschaftsminister Alibek Quantyrow
Minister für digitale Entwicklung, Innovation und Luft- und Raumfahrtindustrie Baghdat Musin
Minister/in für Ökologie, Geologie und natürliche Ressourcen Serikqali Brekeschew (bis 14. März 2023)
Sülfia Süleimenowa (ab 14. März 2023)
Energieminister Bolat Aqscholaqow (bis 4. April 2023)
Almasadam Satqalijew (ab 4. April 2023)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neuer Regierungschef in Kasachstan ernannt – DW – 11.01.2022. Abgerufen am 1. August 2023.
  2. Kasachstan: Neuer Regierungschef – mittlerweile fast 10.000 Festnahmen - WELT. 4. Februar 2022, abgerufen am 1. August 2023.
  3. Barbara Oertel: Neuer Regierungschef in Kasachstan: Alichan Smailow ist eingesetzt. In: Die Tageszeitung: taz. 11. Januar 2022, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 1. August 2023]).