Karyatide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2008 um 08:25 Uhr durch Symposiarch (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Korenhalle des Erechteion, Akropolis

Eine Karyatide (griechisch καρυάτιδα, „Frau aus Karyai“ [bei Sparta]) ist eine Skulptur einer weiblichen Figur mit tragender Funktion in der Architektur. Eine alternative Bezeichnung ist Kanephore (griechisch „Korbträgerin“). Karyatiden ersetzen in der Architektur Säulen oder Pfeiler bei Portalen und in der Fassadengliederung, sie tragen Ziergiebel, Architrave, Dächer oder andere Dachelemente.

Karytiden sind ein Sonderfall der Koren.

Antikes Griechenland

Karyatiden und Atlanten in einem Handbuch der Ornamentik des 19. Jh.
Karyatiden in einem Handbuch der Ornamentik des 19. Jh.

Die Gleichsetzung der ionischen Säule mit dem schlanken Wuchs einer Frau war im antiken Griechenland eine geläufige Vorstellung. Dorische Säulen wurden mit der kraftvollen Gestalt des Mannes identifiziert; solche männlichen Skulpturen werden als Atlanten oder Kouroi bezeichnet.

Die Karyatide trägt im Unterschied zum Atlanten, der die Hände zur Unterstützung neben dem Kopf hochhält, die Last frei auf dem Kopf. Es gibt auch freistehende Plastiken als Koren.

Die klassische Form der Kore stellt ein bekleidetes Mädchen dar, das in der Regel mit geschlossenen Beinen (oder den linken Fuß ein wenig vorgesetzt) mit gerader Körperhaltung dasteht. Die Arme hängen oft seitlich an ihrem Körper herab oder ein Arm ist angewinkelt und trägt ein Weihgeschenk. In der Regel tragen sie einen Peplos oder einen Chiton. Dabei erinnern die vertikalen Falten des Gewandes über dem Standbein an die Kannelierung der Säulen. Häufig werden diese strengen Falten über ein leichtes Anwinkeln des Spielbeins aufgelockert. Diese Figuren waren in der Antike meist bemalt, wobei sich die Farbgebung nicht erhalten hat.

Die Karyatiden vom Erechtheion auf der Akropolis in Athen gehören zum Reichen Stil. Diese wiederum waren ein Motiv nahezu in allen späteren Kunstepochen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Diese Nachahmungen tragen oft das Kennzeichen des Manierismus.

Ein weiteres Beispiel zeigt das im Typus eines Antentempels etwa 525 v. Chr. errichtete Schatzhaus der Siphnier in Delphi, bei welchem zwei Koren in ionischer Tracht mit dünnem, feinem Chiton und schräg geschnittenem Mäntelchen als Karyatiden die Funktion von Säulen übernehmen und an der nach vorne offenen Gebäudefront den Architraven des Schatzhauses tragen. Eine Rekonstruktion des Gebäudes in Gips ist im Museum in Delphi zu sehen.

Spätere Entwicklung

Karyatiden am Portal des Palais Pallavicini in Wien

Karyatiden wurden in der europäischen Architektur im Barock und im Klassizismus wieder als Elemente der Gestaltung eingesetzt wie z.B. in Schloss Sanssouci, aber auch später in der Moderne als Bestandteil historistischer Architektur und Wohnungsgestaltung. Nach zweijähriger Bauzeit wurde am 2. Mai 1909 das Hotel Atlantic in Hamburg eröffnet. Zu seinem Wahrzeichen wurden die zwei Karyatiden auf dem südlichen Dachgiebel, die eine Weltkugel stützen.

Im kunsthandwerklichen Bereich sind Karyatiden bei Sitzmöbeln (z.B. „Karyatidenhocker“ in der afrikanischen Kunst), bei Tischen, Leuchten oder Wandverkleidungen zu finden.

Literatur

  • Ursula Hatje (Hrsg.): Knaurs Stilkunde, Band I: Von der Antike bis zur Gotik, S. 37 ff., Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München/Zürich 1963. ISBN 3-426-03180-9

Weblinks

Commons: Karyatiden – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien