Kategorie:Lesben- und Schwulenviertel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

In diese Kategorie werden Gebiete (z. B. Stadtviertel, Straßen, Plätze usw.) einsortiert, die geprägt sind durch:
- das vermehrte Vorhandensein von schwul-lesbischen Einrichtungen (z. B. Bars, Buchläden, Restaurants, Geschäfte)
- eine auffällige, lokal dominierende schwul-lesbische Subkultur, oder
- einen überdurchschnittlich großen Anteil schwul-lesbischer Bewohner bzw. Kundschaft
Diese Kategorisierung stützt sich auf die in der Sozialwissenschaft gebräuchliche Definition von M. P. Levine (1979) Gay Ghetto. In: Journal of Homosexuality 4(4), S. 364 zitiert nach M. Sibalis (2004).[1]
Synonyme sind: Schwulen- und Lesbenviertel, Schwulenviertel; englisch & international: Gay Village, Gay-Area, Gay & Lesbian Village, Gay and Lesbian Area, Gay Ghetto
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Michael Sibalis: Urban Space and Homosexuality. In: Urban Studies 41(9), S. 1739, ISSN: 0042-0980, 1360-063X
Commons: Gay villages – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einträge in der Kategorie „Lesben- und Schwulenviertel“
Folgende 30 Einträge sind in dieser Kategorie, von 30 insgesamt.