Kategorie Diskussion:Esoterische Programmiersprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Lichtkind
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was soll denn der Löschwahn? Ich hatte mich noch vor ein paar Wochen über die vielen Einträge zum Thema gefreut. Immerhin haben die EPS neben dem humorigen Charakter auch ernstzunehmende Relevanz für die Informatik. Ich selbst bin beruflich an der Entwicklung von Interpretern, Parsern und Compilern beteiligt, und fand so manches Konzept auch der gelöschten EPS inspirierend. Da lob ich mir doch die en-Wikipedia. Dort finden sich in der category "Esoteric Programming Languages" viele Exemplare zur Recherche. 84.179.244.242 18:06, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

hier wirst du nur zustimmung ernsten, wenn du wirklich protestieren willst beschwer dich bei den löschwahnsinnigen admins.Lichtkind 21:54, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Tatsächlich, nur noch 13 Sprachen übrig. Das ist extrem schade. In der Tat haben viele Sprachen Konzepte verwirklicht oder angedeutet, die durchaus Potential hatten. Nun, jetzt muß ich halt die Artikel in englisch lesen, was mir deutlich schwerer fällt - aber hier ist noch nicht der Löschwahn ausgebrochen. Danke an die Zensoren für das Beschneiden von (für manche Leute) wertvollem Wissen.

Grüße Rudi (nicht signierter Beitrag von 88.217.224.209 (Diskussion) 16:01, 15. Mai 2008)