Kategorie Diskussion:Kreis (Großherzogtum Hessen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Reinhard Dietrich in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]
  1. Landkreise gab es im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Hessen erst ab 1939. Vorher – und während der Zeit des Großherzogtums allemal – hieß das „Kreis“. Insofern ist das Lemma unzutreffend.
  2. Wieso „ehemaliger“? Ein Teil der Kreise hat das Ende des Großherzogtums durchaus überstanden. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 11:53, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Zum ersten: Kreis ist hier besser (im Volksstaat nicht). Zum zweiten: Auch hier grundsätzlich Zustimmung. Aber mit einer anderen Begründung: Da das Großherzogtum ehemalig ist, ist alles darunter ebenfalls ehemalig. Das bedarf keiner Erwähnung. Konsequenterweise müsste die Oberkat Kategorie:Ehemalige Verwaltungsgliederung (Großherzogtum Hessen) in Kategorie:Verwaltungsgliederung (Großherzogtum Hessen) geändert werden. Und eins drüber in Kategorie:Ehemalige Verwaltungsgliederung Deutschlands wirds dann knifflig. --Karsten11 (Diskussion) 16:26, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Das erscheint sehr komplex. Wie geht man denn das an? -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 18:16, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn wir unter Kategorie:Ehemalige Verwaltungsgliederung Deutschlands eine Kategorie Kategorie:Verwaltungsgliederung nach historischem deutschen Staat‎ hängen (da kommen dann noch Preußen, Hannover etc. rein) dann können wir darunter einheitlich das "ehemalig" rauswerfen. Da es ja zig Unterkategorien gibt, ist es sinnvoll, die Umkategorisierung per Bot auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Warteschlange umzusetzen. Dazu müsste die neue Kat unter Wikipedia:WikiProjekt Kategorien (unter Verweis auf die Disk hier) vorgeschlagen werden.--Karsten11 (Diskussion) 21:37, 10. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ich kenne mich in diesen halb automatisierten Verfahren leider gar nicht aus. Könntest Du das veranlassen? -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 09:23, 11. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Mache ich, siehe hier.--Karsten11 (Diskussion) 10:11, 11. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo @Karsten11:
ich klopfe in dieser Angelegenheit noch mal ganz vorsichtig an. Da hat sich seit fast einem Jahr nichts getan und ich stolpere gerade mal wieder massiv über und in den Kategorien herum, die sich mit der Verwaltungsgliederung des Großherzogtums befassen. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 16:57, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Danke für das Ping, ist mir durchgerutscht. In einem ersten Step habe ich gemäß der damaligen Disk Kategorie:Verwaltungsgliederung nach historischem deutschen Staat angelegt. Im nächsten Schritt würde ich jetzt Kategorie:Ehemaliger Landkreis im Großherzogtum Hessen nach Kategorie:Kreis (Großherzogtum Hessen) und Kategorie:Ehemaliger Regierungsbezirk (Großherzogtum Hessen) nach Kategorie:Regierungsbezirk (Großherzogtum Hessen) verschieben (und Kategorie:Ehemaliger Landkreis im Kurfürstentum Hessen nach Kategorie:Landkreis im Kurfürstentum Hessen, Kategorie:Ehemalige Verwaltungsgliederung (Großherzogtum Hessen) nach Kategorie:Verwaltungsgliederung (Großherzogtum Hessen)). So ok?--Karsten11 (Diskussion) 17:19, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Hört sich richtig gut an. Hauptsache, dass die zahlreichen Ehemalig bald selbst ehemalig sind. ;-) Zu Kurhessen habe ich ewig nicht mehr gearbeitet, bin mir deshalb nicht sicher, ob die dort zutreffende Bezeichnung „Landkreis“ war. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 17:56, 27. Mai 2021 (CEST)Beantworten