Kategorie Diskussion:Liste (zerstörte Denkmale in Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dk0704 in Abschnitt In Fragestellung der Kategorie-Benennung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In Fragestellung der Kategorie-Benennung?

[Quelltext bearbeiten]

Sicherlich haben sich die Ersteller der Kategorien: Liste zerstörter Denkmäler in ... etwas dabei gedacht, ich möchte gern mal wissen, ob die Kategorie-Benennung irgendwo diskutiert wurde, gern Link senden und wenn ob darüber abgestimmt wurde. Ich sehe nur die Diskussion und da herrschte wohl kein Konsens! Bitte nicht falsch verstehen, grundsätzlich bin ich nicht gegen dieses Thema, sicherlich kann man an der Benamung noch etwas tun.

Allerdings werfen sich mir mehrere Fragen auf, welche mMn vorab geklärt hätten sein sollen!

  • Frage 1: Wo ist die Abgrenzung der "Zerstörung", gilt diese zeitlich (wenn ab wann?) oder nur wenn sie nachgewiesen ist !
  • Frage 2: Wie darf die Art der "Zerstörung" aussehen ? mutwillig (durch Krieg, Abriß o. Vandalismus ?) oder auch wenn in der Vergangenheit durch gewollte Umbaumaßnahmen Denkmale abgebaut/zerstört wurden;
    • eine Aussage, wie in Liste zerstörter Denkmale in Gera - Zitat: ...weitere nicht mehr vorhandene und aus heutiger Sicht denkmalwürdige Gebäude.
    • desweiteren besteht dann noch die Frage der bestätigten Quellenlage zu beachten! mal ganz krass: "gilt auch, wenn meine Oma davon erzählt ?"
  • Frage 3: Wie sieht das bei internationalen Artikel/Listen aus ? Wenn Frage 1 & 2 geklärt sind, bleibt noch die Frage, wie dann mit im Ausland zerstörten Denkmalen umgegangen wird ?
    • gibt es hier z.B. Erfahrungen zum Umgang aus fremdsprachigen Wikis ? vlt. kann dazu ein Admin/Erfahrener mal was konkretes sagen!
  • Frage 4: Gilt das dann auch für andere Denkmal-Arten, z.B. Naturdenkmale u./o. techn. Denkmale u./o. archäologische Funde usw. ?


Auch wenn diese Fragen die vorherige Diskussionen wieder berühren oder nochmal aufwerfen, bin ich doch der Meinung man sollte hierbei einen allgemeinen Konsens schaffen. Warum reichte z.B. die bisherige Praxis unter Kultur- und Baudenkmalen (o.ä.) die Ehemaligen zu erwähnen nicht mehr aus, gab es dafür konkrete Gründe oder basiert die Idee einfach nur auf der Neuausrichtung der selben Objekte mit anderer Sortierung ? Ich werde diese Diskussion in alle bisher erstellten Kategorie-Diskussionen verlinken, ich hoffe das wir uns auf etwas einigen können. mfg--Cookroach (Diskussion) 02:33, 25. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Siehe hierzu diese ältere Diskussion: Diskussion:Liste zerstörter Denkmale in Eisenach#Lemma. --Dk0704 (Diskussion) 16:28, 30. Aug. 2022 (CEST)Beantworten