Keub

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Keub, Keup, Kup, Küp, Kub, Küb,[1] war ein Längenmaß im Königreich Siam. Die Maße schwankten in den Regionen.

  • Johann Friedrich Krüger: Vollständiges Handbuch der Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde. Verlag Gottfried Basse, Quedlinburg/Leipzig 1830, S. 136, 280.
  • Johann Georg Kruenitz, Friedrich-Jakob Floerke, Heinrich Gustav Floerke, Johann Wilhelm David Korth, Ludwig Kossarski, Carl Otto Hoffmann: Oekonomische Encyclopaedie. Band 153, Paulische Buchhandlung, Berlin 1830, S. 187.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Helmut Kahnt, Bernd Knorr: Alte Maße, Münzen und Gewichte. Ein Lexikon. Bibliographisches Institut, Mannheim u. a. 1987, ISBN 3-411-02148-9, S. 140.