Kleine Kirche (Alzey)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Kleine Kirche ist eine von 1728 bis 1731 erbaute ehemalige lutherische Kirche in Alzey.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Kirche wurde 1998 komplett renoviert und am 25. April 1998 wieder eingeweiht. 2005 begann eine weitere Renovierungsphase, die die Kirche in ihren Urzustand von 1731 zurückversetzen und die baulichen Veränderungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts wieder rückgängig machen soll.
Orgel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Orgel wurde im Jahre 1737 von der Orgelbauerfamilie Stumm, mutmaßlich von Johann Michael Stumm erbaut und 1998 von der Orgelbaufirma Förster & Nicolaus restauriert. Das Instrument hat 21 Register auf zwei Manualen und Pedal. Die Trakturen sind mechanisch.[1]
|
|
|
- Koppeln: II/I, I/P
- Anmerkungen
- F&N = Register von Förster & Nicolaus (1950)
- L = Register von Ladolt (1882)
- B = Basslage
- D = Diskantlage
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz Band 20.2: Kreis Alzey-Worms. Stadt Alzey. Herausgegeben im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Direktion Landesdenkmalpflege. Bearbeitet von Michael Huyer und Dieter Krienke. Wernersche Verlagsgesellschaft: Worms 2014. ISBN 978-3-88462-326-8; S. 64–66 und 70–72
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Orgel in Alzey, abgerufen am 11. Februar 2020.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Koordinaten: 49° 44′ 47,8″ N, 8° 6′ 51,8″ O