„Kurt Fluri“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Romandie (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
* {{parlament.ch|1122}}
* {{parlament.ch|1122}}
* [http://www.kurt-fluri.ch/ Website von Kurt Fluri]
* [http://www.kurt-fluri.ch/ Website von Kurt Fluri]
* [http://www.vimentis.ch/kurt_fluri/ Kurt Fluris Blog bei Vimentis]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 10. Mai 2011, 12:01 Uhr

Kurt Fluri

Kurt Fluri (* 19. August 1955 in Solothurn, heimatberechtigt in Herbetswil) ist ein Schweizer Politiker (FDP).

Leben

Kurt Fluri hat Rechtswissenschaften an den Universitäten von Bern und Basel studiert. Er hat das solothurnische Anwalts- und Notariatspatent erworben und war danach neun Jahre als Anwalt tätig.[1] 1985 ist er in den Gemeinderat der Stadt Solothurn gewählt worden, im Jahr 1989 schaffte er den Sprung in den Kantonsrat des Kantons Solothurn. Dort war von 1999 bis 2003 auch Vorsitzender der FDP-Fraktion. 1993 übernahm er das Stadtpräsidium von Solothurn, das er heute noch innehat. Nach seiner Wahl in den Nationalrat im Jahre 2003, gab er seinen Sitz im Kantonsrat auf. Im Nationalrat ist Kurt Fluri heute in der Staatspolitischen Kommission und in der Kommission für Rechtsfragen.

Kurt Fluri ist verheiratet und Vater von drei Töchtern und zwei Söhnen.

Einzelnachweise

  1. Kurzbiographie im Programmheft zu 100 Jahre Kunstmuseum Solothurn. Abgerufen am 12. Februar 2010.

Vorlage:Navigationsleiste Solothurner Parlamentarier