Laie
Laie (von griechisch λαός (laós) „Volk“ über λαϊκός (laikós) „zum Volk gehörig“; kirchenlateinisch laicus „der (kirchliche) Laie“) bezeichnet:
- im allgemeinen Sprachgebrauch jemanden, der auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse hat.
für Personen mit Fachkenntnissen oder Fachausbildung, die aber diese nicht beruflich einsetzen siehe Amateur - im kirchlichen und religiösen Sprachgebrauch jemanden, der nicht Geistlicher ist, siehe Laie (Religion)
- im buddhistischen Kontext, siehe Laienbuddhismus
- in der Rechtspflege eine nicht rechtskundige Person, die in einem Gerichtsverfahren als Entscheidungsorgan auftritt (Laienrichter), siehe Ehrenamtlicher Richter
Lāʻie bezeichnet außerdem:
- einen Ort auf Oʻahu, Hawaii, siehe Lāʻie (Hawaii)
Siehe auch:

![]() |
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |