Lange Straße 9 (Dahlenwarsleben)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haus Lange Straße 9, 2024
Wirtschaftsbau
Hoftor

Das Haus Lange Straße 9 ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Gemeinde Niedere Börde in Sachsen-Anhalt.

Es befindet sich im Ortsteil Dahlenwarsleben westlich der Ortsmitte, auf der Südseite der Langen Straße.

Architektur und Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der eingeschossige, traufständg zur Straße ausgerichtete Bau entstand im späten 19. Jahrhundert. Das aus roten Klinkern errichtete, sechsachsige Gebäude ist für die ländliche Umgebung repräsentativ gestaltet. An den Fensteröffnungen finden sich Stuckverzierungen im Stil der Neorenaissance. An der Traufe befinden sich ein Zahnschnittfries sowie Konsolsteine.

Westlich des Wohnhauses steht ein zweigeschossiger Wirtschaftsbau. Die Fassade des Backsteinbaus ist mit Lisenen versehen und verfügt über ein Gurtgesims. Es bestehen Lünettenfenster. Andere Fensteröffnungen sind mit Segmentbögen ausgestattet.

Im Bereich zwischen den beiden Häusern steht ein als Segmentbogen ausgeführtes Hoftor mit Pforte sowie einer Mauer aus Buntsandstein.

Im Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt ist das Wohnhaus unter der Erfassungsnummer 094 15946 als Baudenkmal eingetragen.[1]

Commons: Lange Straße 9 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19.03.2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Seite 390

Koordinaten: 52° 11′ 43,9″ N, 11° 32′ 9,6″ O