Liste beim Brand des Münchner Glaspalasts zerstörter Werke
Bei einem Feuer am 6. Juni 1931 im Münchner Glaspalast wurde eine große Anzahl von Kunstwerken zerstört. Diese waren in verschiedenen Ausstellungen ausgestellt. Hier eine Zusammenstellung:
Münchener Neue Secession Frühjahrsausstellung, Eröffnung 15. Mai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Veranstalter: Münchener Neue Secession
Lfd. Nr. | Ausstellungsteil | Künstler | Ort gemäß Katalog | Wikidata | Ausstellungs-Nr. | Anzahl Kunstwerke | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
von | bis | ||||||
1 | Cuno Amiet | Amiet, Cuno | Oschwand, Schweiz | d:Q566797 | 1 | 46 | 46 |
2 | Stuttgarter Secession | Bäuerle, Hermann | Mohringen | d:Q1610809 | 47 | 51 | 5 |
3 | Stuttgarter Secession | Birkle, Albert | Berlin-Halensee | d:Q2637652 | 52 | 55 | 4 |
4 | Stuttgarter Secession | Bräckle, Jakob | Winterreute bei Biberach | d:Q1678937 | 56 | 59 | 4 |
5 | Stuttgarter Secession | Fehrle, Jakob Wilhelm | Schwäbisch Gmünd | d:Q1147378 | 60 | 60 | 1 |
6 | Stuttgarter Secession | Graeser, Ernst | Stuttgart | d:Q1280500 | 61 | 68 | 8 |
7 | Stuttgarter Secession | Gref, Franz Heinrich | Weil im Dorf | d:Q1447157 | 69 | 73 | 5 |
8 | Stuttgarter Secession | Koref-Stemmler, Gertrud | Berlin-Charlottenburg | d:Q15812069 | 74 | 77 | 4 |
9 | Stuttgarter Secession | Krauss, Eugen | Stuttgart | d:Q104868557 | 78 | 79 | 2 |
10 | Stuttgarter Secession | Kuhn, Rudolf | Möhringen | d:Q104839381 | 80 | 82 | 3 |
11 | Stuttgarter Secession | Lörcher, Alfred | Stuttgart | d:Q2645426 | 83 | 84 | 2 |
12 | Stuttgarter Secession | Loewenthal, Kaethe | Stuttgart | d:Q99394775 | 85 | 87 | 3 |
13 | Stuttgarter Secession | Mayer-Meggenhofen, Eugenie | Stuttgart | d:Q104901122 | 88 | 89 | 2 |
14 | Stuttgarter Secession | Nägele, Reinhold | Stuttgart | d:Q2141488 | 90 | 93 | 4 |
15 | Stuttgarter Secession | Pankok, Bernhard | Stuttgart | d:Q86346 | 94 | 96 | 3 |
16 | Stuttgarter Secession | Raabe, Erna | Stuttgart | d:Q63485700 | 97 | 100 | 4 |
17 | Stuttgarter Secession | Reder, Alfred | Stuttgart | d:Q104832487 | 101 | 103 | 3 |
18 | Stuttgarter Secession | Schäfer, Wilhelm | Heilbronn | d: | 104 | 105 | 2 |
19 | Stuttgarter Secession | Schmidt, Leonhardt | Stuttgart | d: | 106 | 109 | 4 |
20 | Stuttgarter Secession | Schober, Peter Jacob | Stuttgart | d:Q2075993 | 110 | 112 | 3 |
21 | Stuttgarter Secession | Schobinger, Leo | Stuttgart | d:Q95242648 | 113 | 116 | 4 |
22 | Stuttgarter Secession | Schweitzer, Erwin | Stuttgart | d:Q94912187 | 117 | 118 | 2 |
23 | Junge Münchener Kunst | Adams, Martha | d: | 119 | 120 | 2 | |
24 | Junge Münchener Kunst | Aigner, Eduard | d:Q1287875 | 121 | 121 | 1 | |
25 | Junge Münchener Kunst | Aschauer, Kurt | d: | 122 | 126 | 5 | |
26 | Junge Münchener Kunst | Balwé, Arnold | d:Q41307798 | 127 | 129 | 3 | |
27 | Junge Münchener Kunst | Balwé-Staimmer, Elisabeth | d:Q52156876 | 130 | 131 | 2 | |
28 | Junge Münchener Kunst | Bauer, Hermann Theo | d: | 132 | 132 | 1 | |
29 | Junge Münchener Kunst | Beck, Ludwig Maria | d:Q2773523 | 133 | 134 | 2 | |
30 | Junge Münchener Kunst | Beier, Ottohans | d:Q1278324 | 135 | 138 | 4 | |
31 | Junge Münchener Kunst | Berg, Werner | d:Q1257938 | 139 | 139 | 1 | |
32 | Junge Münchener Kunst | Bergmann, Josef | d:Q1405061 | 140 | 142 | 3 | |
33 | Junge Münchener Kunst | Burkart, Albert | d:Q2637723 | 143 | 145 | 3 | |
34 | Junge Münchener Kunst | Busch, Walter | d: | 146 | 147 | 2 | |
35 | Junge Münchener Kunst | Croissant, Eugen | d:Q1372428 | 148 | 159 | 12 | |
36 | Junge Münchener Kunst | Demmel, Georg | d: | 160 | 163 | 4 | |
37 | Junge Münchener Kunst | Dessauer, Fritz, von | d: | 164 | 164 | 1 | |
38 | Junge Münchener Kunst | Dieninghoff, Willi | d: | 165 | 165 | 1 | |
39 | Junge Münchener Kunst | Dieterlen, Hans | d:Q94929378 | 166 | 166 | 1 | |
40 | Junge Münchener Kunst | Döhler, Willi | d:Q94811564 | 167 | 168 | 2 | |
41 | Junge Münchener Kunst | Doll, Franz | d:Q1446562 | 169 | 171 | 3 | |
42 | Junge Münchener Kunst | Dreher, Theodor | d:Q94895936 | 172 | 173 | 2 | |
43 | Junge Münchener Kunst | Ende, Edgar | d:Q697071 | 174 | 181 | 8 | |
44 | Junge Münchener Kunst | Ertl, Ulrich | d: | 182 | 182 | 1 | |
45 | Junge Münchener Kunst | Euler, Marianne | d: | 183 | 184 | 2 | |
46 | Junge Münchener Kunst | Fiedler, Tonio | d: | 185 | 187 | 3 | |
47 | Junge Münchener Kunst | Fischinger, Gustl | d: | 188 | 188 | 1 | |
48 | Junge Münchener Kunst | Gaggell, Gustav | d: | 189 | 190 | 2 | |
49 | Junge Münchener Kunst | Geiseler, Hermann | d:Q97324793 | 191 | 193 | 3 | |
50 | Junge Münchener Kunst | Geissler, Trude | d: | 194 | 194 | 1 | |
51 | Junge Münchener Kunst | Geitlinger, Ernst | d:Q1358251 | 195 | 195 | 1 | |
52 | Junge Münchener Kunst | Godrón, Benjamin | d:Q55095799 | 196 | 198 | 3 | |
53 | Junge Münchener Kunst | Goltz, Charlotte | d:Q94731602 | 199 | 199 | 1 | |
54 | Junge Münchener Kunst | Hahn, Leopold | d:Q94871532 | 200 | 201 | 2 | |
55 | Junge Münchener Kunst | Hecht, Franz Emanuel | d:Q95216153 | 202 | 203 | 2 | |
56 | Junge Münchener Kunst | Heitmüller, August | d:Q761747 | 204 | 204 | 1 | |
57 | Junge Münchener Kunst | Helmes, Walter | d: | 205 | 205 | 1 | |
58 | Junge Münchener Kunst | Hemmerich, Karl Georg | d:Q1729772 | 206 | 211 | 6 | |
59 | Junge Münchener Kunst | Herb, Gertrud | d: | 212 | 212 | 1 | |
60 | Junge Münchener Kunst | Hofer, August | d:Q761904 | 213 | 213 | 1 | |
61 | Junge Münchener Kunst | Hoffmann, Fritz | d:Q95299704 | 214 | 216 | 3 | |
62 | Junge Münchener Kunst | Holty, Carl Robert | d:Q5040332 | 217 | 219 | 3 | |
63 | Junge Münchener Kunst | Hohnsteiner, Ludwig | d: | 220 | 220 | 1 | |
64 | Junge Münchener Kunst | Ills | d: | 221 | 221 | 1 | |
65 | Junge Münchener Kunst | Jacob, Walter | d:Q44003728 | 222 | 222 | 1 | |
66 | Junge Münchener Kunst | Jäger, Elisabeth | d: | 223 | 224 | 2 | |
67 | Junge Münchener Kunst | Junghann, Martha | d: | 225 | 227 | 3 | |
68 | Junge Münchener Kunst | Kallert, August | d:Q762228 | 228 | 229 | 2 | |
69 | Junge Münchener Kunst | Kanoldt-Grossmann, Johanna | d:Q94774557 | 230 | 230 | 1 | |
70 | Junge Münchener Kunst | Kasasian, Yervant | d:Q95302690 | 231 | 231 | 1 | |
71 | Junge Münchener Kunst | Kattner, Rudolf | d: | 232 | 234 | 3 | |
72 | Junge Münchener Kunst | Kirchner, Heinrich | d:Q1597995 | 235 | 236 | 2 | |
73 | Junge Münchener Kunst | Kleiber, Charlotte | d: | 237 | 237 | 1 | |
74 | Junge Münchener Kunst | Klein, Eitel | d:Q1321190 | 238 | 239 | 2 | |
75 | Junge Münchener Kunst | Klinger, Ernst | d:Q94892024 | 240 | 241 | 2 | |
76 | Junge Münchener Kunst | Koelle-Karmann, Elisabeth | d:Q1330060 | 242 | 246 | 5 | |
77 | Junge Münchener Kunst | Krappmann, Hans | d: | 247 | 249 | 3 | |
78 | Junge Münchener Kunst | Kreibig, Erwin von | d:Q1363644 | 250 | 252 | 3 | |
79 | Junge Münchener Kunst | Krommes, Heinrich | d:Q60040474 | 253 | 254 | 2 | |
80 | Junge Münchener Kunst | Kronseder, Elisabeth | d:Q95004276 | 255 | 255 | 1 | |
81 | Junge Münchener Kunst | Leithauser, Alfred | d:Q2645389 | 256 | 257 | 2 | |
82 | Junge Münchener Kunst | Liebhart, Georg | d:Q94910014 | 258 | 258 | 1 | |
83 | Junge Münchener Kunst | Loehr, Fritz | d: | 259 | 260 | 2 | |
84 | Junge Münchener Kunst | Lüdemann, Franz | d: | 261 | 262 | 2 | |
85 | Junge Münchener Kunst | Manetstätter, Karl Andreas | d: | 263 | 263 | 1 | |
86 | Junge Münchener Kunst | Marcuse, Walter | d:Q94934966 | 264 | 265 | 2 | |
87 | Junge Münchener Kunst | Maxon, Wilhelm | d:Q15518376 | 266+266a | 267 | 3 | |
88 | Junge Münchener Kunst | Meiler, Georg | d: | 268 | 268 | 1 | |
89 | Junge Münchener Kunst | Müller, Georg Hans | d: | 269 | 270 | 2 | |
90 | Junge Münchener Kunst | Müller-Werner, Anne | d: | 271 | 273 | 3 | |
91 | Junge Münchener Kunst | Neresheimer, Paul | d: | 274 | 274 | 1 | |
92 | Junge Münchener Kunst | Neufeld, Wilhelm | d:Q56024660 | 275 | 276 | 2 | |
93 | Junge Münchener Kunst | Nickl, Josef | d: | 277 | 277 | 1 | |
94 | Junge Münchener Kunst | Nückel, Otto | d:Q84466 | 278 | 279 | 2 | |
95 | Junge Münchener Kunst | Öispuu, Paul | d: | 280 | 280 | 1 | |
96 | Junge Münchener Kunst | Oestreicher, Oscar | d: | 281 | 281 | 1 | |
97 | Junge Münchener Kunst | Orth, Wilhelm | d:Q94921935 | 282 | 282 | 1 | |
98 | Junge Münchener Kunst | Pilartz, Josef | d:Q42962463 | 283 | 285 | 3 | |
99 | Junge Münchener Kunst | Politz, Richard | d: | 286 | 287 | 2 | |
100 | Junge Münchener Kunst | Radler, Max | d:Q51078986 | 288 | 288 | 1 | |
101 | Junge Münchener Kunst | Ramadier, Paul | d: | 289 | 290 | 2 | |
102 | Junge Münchener Kunst | Renner, Erich | d: | 291 | 291 | 1 | |
103 | Junge Münchener Kunst | Rinck, Georg | d: | 292 | 292 | 1 | |
104 | Junge Münchener Kunst | Rodler, Doris | d: | 293 | 293 | 1 | |
105 | Junge Münchener Kunst | Röhnert, Otto | d: | 294 | 294 | 1 | |
106 | Junge Münchener Kunst | Rösch, Ludwig | d:Q21441779 | 295 | 295 | 1 | |
107 | Junge Münchener Kunst | Rose, Heinz Karl | d:Q95007289 | 296 | 296 | 1 | |
108 | Junge Münchener Kunst | Rotthaler, Max | d: | 297 | 297 | 1 | |
109 | Junge Münchener Kunst | Scharf, Theo | d:Q108813581 | 298 | 299 | 2 | |
110 | Junge Münchener Kunst | Schinnerer, Ulla | d: | 300 | 300 | 1 | |
111 | Junge Münchener Kunst | Schleifer, Luitpold | d: | 301 | 304 | 4 | |
112 | Junge Münchener Kunst | Schmidt, Hans | d:Q52218818 | 305 | 305 | 1 | |
113 | Junge Münchener Kunst | Schneider, Carlos | d:Q26727217 | 306 | 308 | 3 | |
114 | Junge Münchener Kunst | Schöfer, Max | d:Q94928794 | 309 | 309 | 1 | |
115 | Junge Münchener Kunst | Scholtz, Margarete | d: | 310 | 311 | 2 | |
116 | Junge Münchener Kunst | Schulz-Matan, Walter | d:Q2546228 | 312 | 314 | 3 | |
117 | Junge Münchener Kunst | Schuster, Hans | d:Q94908918 | 315 | 317 | 3 | |
118 | Junge Münchener Kunst | Schwerin, Ludwig | d:Q1875003 | 318 | 319 | 2 | |
119 | Junge Münchener Kunst | Seidl, Karl | d: | 320 | 322 | 3 | |
120 | Junge Münchener Kunst | Söller, Heinrich | d:Q30063089 | 323 | 323 | 1 | |
121 | Junge Münchener Kunst | Spengler, Clemens | d:Q95246094 | 324 | 324 | 1 | |
122 | Junge Münchener Kunst | Thiermann, Adolf | d:Q56527545 | 325 | 326 | 2 | |
123 | Junge Münchener Kunst | Ulmann-Speyer, Agnes | d:Q61199906 | 327 | 328 | 2 | |
124 | Junge Münchener Kunst | Vetter, Ewald | d:Q47520241 | 329 | 329 | 1 | |
125 | Junge Münchener Kunst | Völkel, Egon | d: | 330 | 333 | 4 | |
126 | Junge Münchener Kunst | Vogel, Ernst | d:Q18020032 | 334 | 334 | 1 | |
127 | Junge Münchener Kunst | Vogl, Hans | d: | 335 | 336 | 2 | |
128 | Junge Münchener Kunst | Weber, E. A. | d: | 337 | 337 | 1 | |
129 | Junge Münchener Kunst | Weber, Maria | d:Q20243362 | 338 | 339 | 2 | |
130 | Junge Münchener Kunst | Weber-Tyrol, Hans | d:Q52156117 | 340 | 343 | 4 | |
131 | Junge Münchener Kunst | Wiedemann, Wilhelm Egon | d:Q1554068 | 344 | 345 | 2 | |
132 | Junge Münchener Kunst | Wimmer, Paula | d:Q1343516 | 346 | 347 | 2 | |
133 | Junge Münchener Kunst | Wittig, Gustav | d: | 348 | 350 | 3 | |
134 | Junge Münchener Kunst | Woger, Toni | d: | 351 | 351 | 1 | |
135 | Junge Münchener Kunst | Wolf, Carl | d: | 352 | 353 | 2 | |
136 | Junge Münchener Kunst | Zerbe, Karl | d:Q15461781 | 354 | 356 | 3 | |
137 | Junge Münchener Kunst | Zolnhofer, Fritz | d:Q1418158 | 357 | 357 | 1 | |
Summe | 358 |
Quelle: Ausstellungskatalog[1]
Münchener Kunstausstellung 1931 im Glaspalast, Eröffnung 1. Juni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Veranstalter waren die Münchner Künstlergenossenschaft und der Verein Bildender Künstler Münchens „Secession“ e. V.[2]
Sonderausstellung „Werke deutscher Romantiker von Caspar David Friedrich bis Moritz von Schwind“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zu den zerstörten Gemälden gehörten unter anderem sämtliche 110 Werke der Sonderausstellung „Werke deutscher Romantiker von Caspar David Friedrich bis Moritz von Schwind“.
Die Bildnummern und Bildbeschreibungen werden zitiert aus: Georg Jacob Wolf mit der Glaspalast-Künstlerhilfe München (Hrsg.): Verlorene Meisterwerke deutscher Romantiker, Verlag F. Bruckmann AG, München 1931
Maler | ||
---|---|---|
Nr. | Titel | Bild |
Blechen, Carl (1798–1840) | ||
1 | FELSENTOR (Wahrscheinlich Klosterruine Chorin) Unbezeichnet. Blechens erstes auf einer Ausstellung gezeigtes Gemälde. 1824 entstanden. Erworben 1892 aus den Mitteln der Rohrschen Stiftung, Öl auf Leinwand, h. 53 cm, b. 65 cm. Besitzer: Nationalgalerie in Berlin. |
![]() |
2 | EINSCHLAGENDER BLITZ Unvollendet. Unbezeichnet. Stammt aus der Spätzeit des Künstlers. Erworben 1891 aus der Broseschen Sammlung. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 85 cm, b. 73 cm. Besitzer: Nationalgalerie in Berlin. |
![]() |
3 | MÄDCHEN AUF EINEM HÜGEL AM MEERESSTRAND Unbezeichnet. Erworben 1891 aus der Broseschen Sammlung. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 38 cm, b. 59 cm. Besitzer: Nationalgalerie in Berlin. |
![]() |
4 | ROMANTISCHE LANDSCHAFT (Entwurf zu einer Theaterdekoration für das Königsstädtische Theater in Berlin) Unbezeichnet. Stammt etwa aus der Zeit um 1825. Erworben 1912 in Berlin. Stiftung der Pflegschaft des Germanischen Museums. Seit 1921 in letztmaligem Besitz als Leihgabe des Germanischen Museums in Nürnberg, Öl auf Leinwand, h. 26,5 cm, b. 31,5 cm. Besitzer: Städtische Galerie in Nürnberg. Von diesem Bild ist keine Aufnahme vorhanden. |
|
Brandes, Georg Heinrich (1803–1868) | ||
5 | DAS KOLOSSEUM IN ROM MIT FERNBLICK IN DIE CAMPAGNA Unbezeichnet. Entstanden nach 1830. Bis 1922 im Besitz von Exzellenz von Heinleth in München, Öl auf Leinwand, h. 23 cm, b. 41 cm. Besitzer: Bayerische Staatsgemäldesammlungen in München. Von diesem Bild ist keine Aufnahme vorhanden. |
|
Carus, Carl Gustav (1789–1869) | ||
6 | ITALIENISCHE STADT BEI NACHT (Motiv aus Treviso mit Campanile und Baptisterium) Bezeichnet: Carus 1832. War Leihgabe in der Galerie in Dresden, Öl auf Leinwand, h. 28 cm, b. 21 cm. Besitzer: Johann Friedrich Lahmann, Weißer Hirsch bei Dresden. Von diesem Bilde war keine Aufnahme zu erhalten. |
|
7 | MONDNACHT IM SCHILF Unbezeichnet. Entstanden etwa 1834. War Leihgabe in der Galerie in Dresden, Öl auf Leinwand, h. 27 cm, b. 48 cm. Besitzer: Johann Friedrich Lahmann, Weißer Hirsch bei Dresden. |
![]() |
8 | EIN WANDERER IN NÄCHTLICHER FELSENLANDSCHAFT Bezeichnet: G. C. 1818. Öl auf Leinwand, h. 32 cm, b. 43 cm. Leihgabe in der Galerie in Dresden. Besitzer: Johann Friedrich Lahmann, Weißer Hirsch bei Dresden. |
![]() |
9 | DER ERLKÖNIG Unbezeichnet. Entstanden 1832. Seit 1911 im Besitz der Kunsthalle. Öl auf Leinwand, h. 71 cm, b. 54 cm. Oben halbrund. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
Catel, Franz (1778–1856) | ||
10 | GROTTE BEI AMALFI Signiert F. C. Um 1830 entstanden. Vormals französischer Privatbesitz, Öl auf Leinwand, h. 72,5 cm, b. 58 cm. Privatbesitz, München. |
![]() |
Cornelius, Peter von (1783–1867) | ||
11 | DIE GRABLEGUNG CHRISTI Unvollendet. Unbezeichnet. Entstanden um 1813. Öl auf Holz, h. 53 cm, b. 70 cm. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906, auf der Overbeck-Ausstellung, Lübeck 1926 und der Deutsch-Römer-Ausstellung, Leipzig 1926. Besitzer: Museum der bildenden Künste in Leipzig. |
![]() |
12 | FLUCHT NACH ÄGYPTEN Die Landschaft des Hintergrundes ist gemalt von J. A. Koch. Unbezeichnet. Entstanden wohl 1818 in Rom. Erworben bei dem Maler Wittmer, Schwiegersohn J. A. Kochs, in Rom. Öl auf Holz, h. 53 cm, b. 70 cm. Ausgestellt auf der Overbeck-Ausstellung, Lübeck 1926, und Deutsch-Römer-Ausstellung, Leipzig 1926. Besitzer: Schackgalerie in München. |
![]() |
13 | FAMILIENBILDNIS DES KURPFÄLZISCHEN HOFRATS FRANZ VON HEISTER (1752–1833) Bezeichnet r. u.: 1812. Entstanden in Düsseldorf. Familienbesitz, Öl auf Leinwand, h. 110 cm, b. 95 cm. Besitzer: Rittmeister von Kesseler in München. |
![]() |
14 | BILDNIS DER GATTIN DES EDUKATIONSRATS HADERMANN IN FRANKFURT A. M. Unbezeichnet. Entstanden 1810 in Frankfurt a. M. Vorher Familienbesitz. Öl auf Leinwand, h. 65 cm, b. 53 cm. Besitzer: Städtisches Historisches Museum in Frankfurt a. M. |
![]() |
Deutschrömer (um 1820) | ||
15 | AM BRUNNEN VON ARRICCIA Unbezeichnet. Entstanden in Rom um 1820. Öl auf Leinwand, h. 104 cm, b. 150 cm. Besitzer: Kunstsammlungen des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt. |
![]() |
Franz-Dreber, Heinrich (1822–1875) | ||
16 | GRIECHISCHE LANDSCHAFT Unbezeichnet. Um 1860 entstanden. Öl auf Leinwand, h. 80 cm, b. 63 cm. Besitzer: Professor Hans Best in München. Von diesem Gemälde ist keine Abbildung vorhanden. |
|
Engel von der Rabenau, Carl (1817–1870) | ||
17 | FAMILIE DES MALERS KARL SEEGER, GALERIEINSPEKTORS IN DARMSTADT († 1866) Bezeichnet r. auf der Palette. Entstanden nach 1840. Ausgestellt auf der Ausstellung „Zweihundert Jahre Darmstädter Kunst“, 1930. Öl auf Leinwand, h. 48 cm, b. 41 cm. Besitzer: Fräulein Eleonore und Fräulein Luise Kumpa in Darmstadt. |
![]() |
Fohr, Karl Philipp (1795–1818) | ||
18 | SAN BENEDETTO BEI SUBIACO Unbezeichnet. Entstanden 1817. Aquarell auf Papier, kleines Format. Besitzer: Familie Sohn-Rethel in Düsseldorf. |
![]() |
Friedrich, Caspar David (1774–1840) | ||
19 | WINTERLANDSCHAFT MIT RUINE DES KLOSTERS ELDENA („Der Winter“ oder „Mönch im Schnee“) Unbezeichnet. Entstanden wahrscheinlich 1810. Als Leihgabe in der Gemäldegalerie in Dresden ausgestellt. Aus dem Besitz des Grafen Paul von Medem in Dresden 1931 erworben, Öl auf Leinwand, h. 73 cm, b. 106 cm. Besitzer: Bayerische Staatsgemäldesammlungen in München. |
![]() |
20 | RIESENGEBIRGSLANDSCHAFT (Nach anderer Meinung ist die Landschaft im böhmischen Isergebirge zwischen Zittau und Neustadt zu suchen.) Unbezeichnet. Öl auf Leinwand, h. 26 cm, b. 43 cm. Privatbesitz, Berlin. |
![]() |
21 | DAME AM MEERESSTRAND, EINEM BOOT ZUWINKEND Auf der Rückseite bezeichnet: Friedr. Fec. Entstanden vermutlich um 1830. Aus Greifswalder Privatbesitz. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 21 cm, b. 29,5 cm. Besitzer: Herzogliches Museum in Gotha. |
![]() |
22 | HAFEN VON GREIFSWALD NACH SONNENUNTERGANG Unbezeichnet. Um 1810 entstanden. Seit 1909 im letztmaligen Besitz, Öl auf Leinwand, h. 94 cm, b. 74 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
23 | DIE AUGUSTUSBRÜCKE IN DRESDEN Unbezeichnet. Seit 1914 durch Schenkung von C. H. Lüders im letztmaligen Besitz, Öl auf Leinwand, h. 28 cm, b. 35 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
24 | ABENDSTUNDE Unbezeichnet. Entstanden 1818. Vorher im Dresdner Kunsthandel. Öl auf Leinwand, h. 30,5 cm, b. 22 cm. Besitzer: Kunsthandlung Amsler & Ruthardt in Berlin. |
![]() |
25 | HERBSTLANDSCHAFT Unbezeichnet. Entstammt dem Besitz des Prinzen Wilhelm von Preußen aus Fischbach im Riesengebirge. Öl auf Leinwand, h. 22 cm, b. 30,5 cm. Besitzer: S. K. H. Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen und bei Rhein. |
![]() |
26 | ABEND AM OSTSEESTRAND (auch „Strand bei Rügen “ genannt) Früher wurde die Urheberschaft Friedrichs bezweifelt, neuerdings von den Forschern anerkannt. Unbezeichnet. Öl auf Leinwand, h. 65 cm, b. 93 cm. Besitzer: Johann Friedrich Lahmann, Weißer Hirsch bei Dresden.[3] |
![]() |
27 | AM DOMINIKANERKLOSTER IN PIRNA (früher als Motiv aus Greifswald angesprochen) Unbezeichnet. Öl auf Leinwand, h. 32 cm, b. 22 cm. Besitzer: Johann Friedrich Lahmann, Weißer Hirsch bei Dresden.[4] |
![]() |
Fries, Bernhard (1820–1879) | ||
28 | RAVELLO Bezeichnet: Bernhard Fries. Entstanden um 1850. Öl auf Leinwand, h. 97,5 cm, b. 131 cm. Besitzer: Hofkunsthandlung E. A. Fleischmann in München. |
![]() |
29 | BLICK AUF DAS HEIDELBERGER SCHLOSS Entstanden um 1860. Öl auf Leinwand, h. 110 cm, b. 140 cm. Besitzer: Hotelbesitzer Fritz Gabler in Heidelberg. Von diesem Gemälde ist keine Abbildung vorhanden. |
|
Fries, Ernst (1801–1833) | ||
30 | ITALIENISCHE LANDSCHAFT Unbezeichnet. Um 1825. Früher in der Sammlung Flinsch, seit 1912 im letztmaligen Besitz, Öl auf Leinwand, h. 35 cm, b. 45 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
31 | DER HEIMKEHRENDE EINSIEDLER (Motiv bei Olevano, Kloster S. Scolastica) Seitlich links bezeichnet: E. F. Entstanden 1827. Für Agnes von Kaas bestimmt, Öl auf Holz, h. 30 cm, b. 24 cm. Besitzer: Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg. |
![]() |
32 | LANDSCHAFT MIT DEM SORACTE Unbezeichnet. Entstanden um 1825. Öl auf Leinwand, h. 52 cm, b. 72,5 cm. Besitzer: Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg. |
![]() |
33 | ABENDSTIMMUNG BEI ROM Letztes Gemälde des Künstlers. 1833. Unvollendet. Nicht bezeichnet. Vorher im Besitz der Geschwister Fries in Heidelberg. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 58,5 cm, b. 78,5 cm. Besitzer: Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg. |
![]() |
Führich, Joseph von (1800–1876) | ||
34 | DAVID ALS HIRTENKNABE Bezeichnet: Jos. Führich pinx. A. D. 1839. Seit 1927 im letztmaligen Besitz. Öl auf Leinwand, h. 37 cm, b. 63 cm. Besitzer: Nationalgalerie in Berlin. |
![]() |
Hess, Heinrich Maria von (1798–1863) | ||
35 | BILDNIS DES BILDHAUERS BERTEL THORWALDSEN Bezeichnet: Albertus Thorwaldsen sculptor. H. Heß pinx. 1834. Zweite Fassung des 1823 in Rom gemalten, jetzt in der Neuen Pinakothek in München befindlichen Gemäldes. Öl auf Holz, h. 85 cm, b. 68 cm. Besitzer: Schackgalerie in München. |
![]() |
36 | ALBANERINNEN NACH ROM PILGERND Signiert ohne Jahreszahl. Entstanden um 1830. Angekauft 1841 durch Leo von Klenze. Königliches Hausgut der Neuen Pinakothek in München. 1841/42. Öl auf Leinwand, h. 42 cm, b. 52 cm. Besitzer: S. K. H. Kronprinz Rupprecht von Bayern. Die Tafel ist nach einer Lithographie von Hanfstaengl angefertigt. |
![]() |
37 | BILDNIS DER GATTIN DES KÜNSTLERS Im Hintergrund italienische Stadt. Unbezeichnet. Öl auf Leinwand, h. 42 cm, b. 52 cm. Besitzer: Justizrat und Notar Heinrich Heß in München. |
![]() |
Hess, Peter von (1792–1871) | ||
38 | DER RÄUBER BARBONE VERTEIDIGT SICH GEGEN SOLDATEN Bez. r. u.: Peter Heß 1831. 1841/42 königliches Hausgut in der Neuen Pinakothek in München. Öl auf Leinwand, h. 58 cm, b. 51 cm. Besitzer: S. K. H. Kronprinz Rupprecht von Bayern. |
![]() |
Issel, Georg Wilhelm (1785–1870) | ||
39 | ST. ETIENNE DU MONT, ST. BARBE UND PANTHEON IN PARIS Bezeichnet: In Paris 1815. Ein ähnliches Bild des Meisters auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Papier, h. 47 cm, b. 36 cm. Besitzer: Kunstsammlungen des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt. |
![]() |
Janssen, Viktor Emil (1807–1845) | ||
40 | SELBSTBILDNIS Unvollendet. Unbezeichnet. Aus dem Besitz von Bernt Grönvold. Ausgestellt auf der Overbeck-Ausstellung, Lübeck 1926. Öl auf Leinwand, h. 50 cm, b. 37,5 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
Kersting, Georg Friedrich (1783–1847) | ||
41 | MÄDCHEN AM FLÜGEL Unbezeichnet. Öl auf Leinwand, h. 48 cm, b. 37 cm. Besitzer: Johann Friedrich Lahmann, Weißer Hirsch bei Dresden. |
![]() |
Klengel, Johann Christian (1751–1824) | ||
42 | ABENDLANDSCHAFT Bezeichnet r. u.: Klengel. Entstanden 1803. Öl auf Leinwand, h. 170 cm, b. 93 cm. Besitzer: Herzogliches Museum in Gotha. |
![]() |
Koch, Joseph Anton (1768–1839) | ||
43 | KLASSISCHE HÜGELLANDSCHAFT MIT BILEAM Unbezeichnet. Öl auf Holz, h. 37,7 cm, b. 48,6 cm. Vormals in der Sammlung Larcher in Bozen. Aus dem Besitz des Germanischen Museums in Nürnberg. Als Leihgabe in der Städtischen Galerie in Nürnberg, wo es sich seit 1891 befand. |
![]() |
44 | LANDSCHAFT MIT ST. GEORG Bezeichnet r. u.: J. K. Öl auf Holz, h. 34,7 cm, b. 48,8 cm. Herkunft und Besitzverhältnisse wie bei Nr. 43. |
![]() |
45 | DER GRIMSELPASS Bezeichnet: J. Koch Tirolese 1813. Ausgestellt auf der Deutsch-Römer-Ausstellung, Leipzig 1926. Öl auf Leinwand, h. 97 cm, b. 73 cm. Besitzer: Museum der bildenden Künste in Leipzig. |
![]() |
46 | GUIDO DA MONTEFELTRE, VOM TEUFEL ERFASST. Eine Szene aus Dantes Divina Commedia (Inferno, XXVII. Gesang) Unbezeichnet. Die Zeichnung des „Cherubino nero“ stammt von Thorwaldsen. Frühe Zeit des Künstlers, etwa 1803. Erworben in Rom von Maler Wittmer, dem Schwiegersohn Kochs. Öl auf Leinwand, h. 53 cm, b. 43 cm. Besitzer: Museum Ferdinandeum in Innsbruck. |
![]() |
47 | WASSERFALL BEI TIVOLI Bezeichnet l. u.: J. Koch 1818. Seit 1864 in letztmaligem Besitz, erworben um 220 fl. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 41 cm, b. 34 cm. Besitzer: Kunstsammlungen des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt. |
![]() |
48 | LANDSCHAFT BEI OLEVANO Bezeichnet auf der Rückseite: Bey Olevano im ehemaligen Lande der Herniker, gemahlt durch Joseph Koch aus Tyrol 1815. Entstanden während Kochs Wiener Aufenthalt, Öl auf Eichenholz, h. 33,5 cm, b. 45,5 cm. Seit 1906 in letztmaligem Besitz. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
49 | DIE CASCATELLEN VON TIVOLI Bezeichnet: J. Koch fece 1818. Alter Familienbesitz. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 103 cm, b. 144 cm. Besitzer: Paul Freiherr von Biegeleben in Gries bei Bozen. |
![]() |
50 | BERNER OBERLAND Bezeichnet r. u.: J. Koch T. Entstanden 1816. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906 und auf der Deutsch-Römer-Ausstellung, Leipzig 1926. Öl auf Leinwand, h. 59 cm, b. 53 cm. Besitzer: Sighard Graf von Enzenberg in Innsbruck. |
![]() |
51 | ITALIENISCHE LANDSCHAFT (Staffage mit Don Quichotte) Unbezeichnet. Aus dem Münchner Kunsthandel, Öl auf Leinwand, h. 73 cm, b. 103 cm. Besitzer: Staatssekretär i. R. Geheimer Rat von Kuehlmann in Berlin. |
![]() |
Lessing, Carl Friedrich (1808–1880) | ||
52 | MOSELLANDSCHAFT Bez. r. u.: C. F. L. 1837. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 88 cm, b. 118 cm. Besitzer: Kunstsammlungen des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt |
![]() |
Löhr, Emil Ludwig (1809–1876) | ||
53 | ITALIENISCHE LANDSCHAFT (Bergstadt mit reicher figürlicher Staffage) Bezeichnet: E. L. Löhr 1838. Öl auf Leinwand, h. etwa 90 cm, b. etwa 70 cm. Besitzer: Dr. Kurt Pfister in München. Die Tafel musste nach einer technisch ungenügenden Vorlage angefertigt werden. |
![]() |
Lucas, August (1803–1863) | ||
54 | WALDWEIHER MIT BADENDEN FRAUEN Unbezeichnet. Entstanden um 1840. Vorbesitzerin: Frau Dr. Reuling. Öl auf Leinwand, h. 47,6 cm, b. 57,9 cm. Besitzer: Kunstsammlungen des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt. |
![]() |
55 | ITALIENISCHE LANDSCHAFT (Aquarellierte Vorstudie zum Bild „Ideale Landschaft“ von 1839 in der Stuttgarter Gemäldegalerie) Unbezeichnet. Entstand vor 1839 in Rom. Aquarell auf Papier, h. 45 cm, b. 60 cm. Besitzer: Professor Adolf Beyer in Darmstadt. |
![]() |
56 | ITALIENISCHE LANDSCHAFT Unbezeichnet. Entstanden um 1850. Öl auf Leinwand, h. 37 cm, b. 44,5 cm. Besitzer: Frau Professor P. Röth in München. |
![]() |
57 | ZWEI MÖNCHE IM GESPRÄCH Bezeichnet l. u.: A. L. (verschlungen) 1847. Gemalt in Darmstadt und 1847 im Mainzer Kunstverein ausgestellt. Verschollen bis 1927. Öl auf Leinwand, h. 32 cm, b. 25 cm. Besitzer: Heinrich Kuntz in Darmstadt. |
![]() |
Morgenstern, Carl (1811–1893) | ||
58 | DIE WASSERFÄLLE BEI TIVOLI Unbezeichnet. Entstanden 1834. Öl auf Leinwand, h. etwa 50 cm, b. etwa 40 cm. Besitzer: Generaldirektor Walther Zimmermann, München. Von diesem Gemälde ist keine Nachbildung vorhanden. |
|
Morgenstern, Christian Ernst (1805–1867) | ||
59 | BAYERISCHE LANDSCHAFT Bezeichnet: Chr. Morgen* 1847. Öl auf Leinwand, h. 50 cm, b. 70 cm. Besitzer: Professor Hans Best in München. Es ist keine Abbildung vorhanden. |
|
Neher, Michael (1798–1876) | ||
60 | RÖMISCHER GEFLÜGELHÄNDLER Bezeichnet l. u. M. Neher, r. u. Roma 1825. War früher in der Neuen Pinakothek in München; 1927 aus dem Wittelsbacher Ausgleichsfonds angekauft, Öl auf Leinwand, h. 64 cm, b. 52 cm. Besitzer: Historisches Museum der Stadt München. Von diesem Bild ist keine Reproduktion vorhanden. |
|
Oldach, Julius (1804–1830) | ||
61 | HERMANN UND DOROTHEA Unbezeichnet. Letztes, nicht ganz vollendetes Werk des Künstlers, gemalt 1829. Geschenk von Fräulein de Hase an den letzten Besitzer, 1893. War auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906, ausgestellt, Öl auf Holz, h. 64 cm, b. 46 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
62 | BILDNIS DER TANTE ELISABETH Unbezeichnet. Gemalt 1824. Geschenk des Herrn J. F. N. Oldach, 1892. War ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 39 cm, b. 29 cm, obere Ecken abgerundet. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
Olivier, Ferdinand Johann von (1785–1841) | ||
63 | EINGANG DES SCHLOSSES WEIKERSDORF IN BADEN BEI WIEN Bezeichnet F. O. (verschlungen) 1826. Früher im Besitz der Familie Schnorr von Carolsfeld, seit 1906 im letztmaligen Besitz. Ausgestellt 1906 auf der Retrospektiven Kunstausstellung, München, auf der Deutsch-Römer-Ausstellung, Leipzig 1926, auf der Olivier-Ausstellung, Dessau 1930. Öl auf Leinwand, h. 129,5 cm, b. 175 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
64 | ITALIENISCHE LANDSCHAFT MIT KLOSTER Unbezeichnet. Entstanden etwa 1830. War längere Zeit als Leihgabe in der Neuen Pinakothek in München, Öl auf Leinwand. Rundbild mittleren Formats. Besitzer: Frau J. von Hertwig in München. |
![]() |
65 | JÄGER UND BÄUERIN IN LANDSCHAFT (HEIMKEHR) Bezeichnet: F. O. (verschlungen) 1825. Ehemals im Besitz des Malers H. Heß in München. Ausgestellt auf der Olivier-Ausstellung, Dessau 1930. Öl auf Leinwand, h. 14,5 cm, b. 22,5 cm. Besitzer: Staatssekretär i. R. Geheimer Rat von Kuehlmann in Berlin. |
![]() |
Olivier, Heinrich (1783–1848) | ||
66 | DREI FRAUEN IN MITTELALTERLICHER TRACHT IN EINER GOTISCHEN KAPELLE Bezeichnet: H. O. (Signet) 1817. Ehemals K. pr. Besitz in Schloß Erdmannsdorff. Ausgestellt auf der Olivier-Ausstellung, Dessau 1930. Deckfarben, h. 46 cm, b. 37 cm. Besitzer: Anhaltische Gemäldegalerie in Dessau. |
![]() |
Olivier, Friedrich von (1791–1859) | ||
67 | HEIMSUCHUNG MARIAE Unbezeichnet. Entstanden um 1835. Zuteilung auf Grund des Blattes in Oliviers „Bilderbibel “; früher F. J. Overbeck zugeschrieben. Aus dem Besitz von Professor Ludwig Bolgiano, München. Ausgestellt auf der Olivier-Ausstellung, Dessau 1930. Öl auf Leinwand, h. 33 cm, b. 35 cm. Besitzer: Städtische Galerie in München. |
![]() |
68 | BAYERISCHE LANDSCHAFT AM KOCHELSEE Unbezeichnet. Entstanden um 1835. Ausgestellt auf der Olivier-Ausstellung, Dessau 1930. Öl auf Leinwand, h. 45 cm, b. 55 cm. Besitzer: Anhaltische Gemäldegalerie in Dessau. |
![]() |
Overbeck, Friedrich Johann (1789–1869) | ||
69 | DIE ERYTHRÄISCHE SIBYLLE Unbezeichnet. Entstanden um 1820. Angekauft aus den Mitteln der Dunkerstiftung 1921. Ausgestellt auf der Overbeck-Ausstellung, Lübeck 1926. Öl auf Leinwand, h. 64 cm, b. 43 cm. Besitzer: Museum der bildenden Künste in Leipzig. |
![]() |
Peschel, Carl (1798–1879) | ||
70 | REBEKKA UND ELIESAR AM BRUNNEN Bezeichnet CP (verschlungen) 1827. Geschenk der Dr. W. Crusius-Erben 1872 an den letztmaligen Besitzer. Öl auf Holz, h. 59 cm, b. 46 cm. Besitzer: Museum der bildenden Künste in Leipzig. |
![]() |
Radl, Anton (1774–1852) | ||
71 | WALDEINGANG Bezeichnet r. u.: Radl 1807. Bei dem Künstler selbst um 220 Gulden gekauft, Öl auf Leinwand, h. 100 cm, b. 77 cm. Besitzer: Kunstsammlungen des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt. |
![]() |
Ramboux, Johann Anton (1790–1866) | ||
72 | ITALIENISCHE LANDSCHAFT Bezeichnet auf der Rückseite: J. A. Ramboux. Entstanden in Trier nach 1823. Blieb im Besitz der Familie des Künstlers. War ausgestellt auf der Deutsch-Römer-Ausstellung, Leipzig 1926. Öl auf Leinwand, h. 65 cm, b. 85 cm. Besitzer: Dr. med. A. Schweikert in Rheindahlen. |
![]() |
Rauch, Johann Nepomuk (1804–1847) | ||
73 | BEI SORRENT Bezeichnet: J.N.Rauch. Rom 1842. Aus österreichischer Privatgalerie, Öl auf Leinwand, h. 85 cm, b. 123 cm. Besitzer: Professor Hans Best in München. Von dem Gemälde ist keine Nachbildung vorhanden. |
|
Rebell, Joseph (1787–1828) | ||
74 | ANSICHT VON VIETRI MIT BLICK AUF RIETRI Unbezeichnet. Studie zu dem 1819 datierten Bild in der Wiener Galerie des 19. Jahrhunderts im oberen Belvedere. Als Legat J. Tschapers seit 1856 im letzten Besitz, Öl auf Leinwand, h. 81 cm, b. 115 cm. Besitzer: Museum Ferdinandeum in Innsbruck. |
![]() |
Reinhold, Heinrich (1788–1825) | ||
75 | LANDSCHAFT BEI SORRENT Bezeichnet: Reinhold p. Roma 1824. Öl auf Leinwand, h. 70 cm, b. 93 cm. Besitzer: Staatssekretär i. R. Geheimer Rat von Kuehlmann in Berlin. |
![]() |
Richter, Adrian Ludwig (1803–1884) | ||
76 | DURCH DIE FURT Unbezeichnet. Aus der mittleren Schaffensperiode des Künstlers. Aus dem Kunsthandel erworben, Öl auf Leinwand, h. 70 cm, b. 103 cm. Besitzer: Städtische Kunstsammlung in Chemnitz. |
![]() |
77 | ERNTEZUG IN DER CAMPAGNA Bezeichnet: L. Richter 1833. Vermächtnis der Frau L. S. K. Küchler, geb. Tobias an den letztmaligen Besitzer 1868. Öl auf Leinwand, h. 91 cm, b. 143 cm. Besitzer: Museum der bildenden Künste in Leipzig. |
![]() |
78 | SCHÄFERPAAR IN LANDSCHAFT Unbezeichnet. 1924 in Dresden erworben, Öl auf Leinwand, h. 27,5 cm, b. 41 cm. Besitzer: Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg. Von diesem Gemälde ist keine Abbildung vorhanden. |
|
79 | DIE FURT Bezeichnet L. R. Gemalt 1847. Geschenk des Herrn E. L. Behrens an den letztmaligen Besitzer 1887. Öl auf Leinwand, h. 31 cm, b. 50 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
Rohden, Franz von (1817–1903) | ||
80 | DES KÜNSTLERS TANTE LUISE (nach anderer, irrtümlicher Bezeichnung stellt das Bildnis die Mutter des Künstlers dar) Bezeichnet F. R. 1838. Vorher im Besitz von Bernt Grönvold, Berlin. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 62 cm, b. 49 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
Rohden, Johann Martin von (1778–1868) | ||
81 | WASSERFALL IN TIVOLI Unbezeichnet. Entstanden um 1835. Früher in der Sammlung von Bernt Grönvold, Berlin. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 55 cm, b. 75 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
82 | BLICK INS SABINERGEBIRGE Unbezeichnet. Entstanden wohl um 1840. Früher im Besitz des Hofrats Paulus in München, Öl auf Leinwand, h. etwa 60 cm, b. etwa 80 cm. Besitzer: Kunstkeramiker J. E. Schneckendorf in München. Von diesem Bild ist keine Reproduktion vorhanden. |
|
Rottmann, Carl (1798–1850) | ||
83 | HEIDELBERG UND DIE RHEINEBENE Bezeichnet: Rottmann 1820. Öl auf Holz, h. 51 cm, b. 79 cm. Besitzer: Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg. |
![]() |
84 | BURG ELTZ Unbezeichnet. Entstanden um 1820. Öl auf Leinwand, h. 47 cm, b. 49 cm. Besitzer: Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg. |
![]() |
85 | EINSAME FÖHRE IM BAYERISCHEN GEBIRGE Bezeichnet. Entstanden um 1840. Aus dem Münchner Kunsthandel, Öl auf Leinwand, h. etwa 93 cm, b. etwa 110 cm. Besitzer: Kommerzienrat Anton Koch in München. |
![]() |
86 | PERUGIA Bezeichnet l. u.: Carl Rottmann. Entstanden um 1830. Gleiches Motiv wie auf dem Münchner Hofgarten-Arkaden-Bild. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 49 cm, b. 73 cm. Besitzer: Freiherr von Lotzbeck, München-Nannhofen. |
![]() |
Runge, Philipp Otto (1777–1810) | ||
87 | LEHRSTUNDE DER NACHTIGALL (Erste Fassung) Unbezeichnet. Entstanden als erstes Ölbild Runges um 1802. Die Dargestellte trägt die Züge von Runges Braut. Geschenk der Frau Ph. O. Runge, geb. Bassenge an die Kunsthalle in Hamburg. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 103 cm, b. 84 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
88 | MUTTER UND KIND AN DER QUELLE Unbezeichnet. Gemalt 1804. Das Bild hat durch unsachgemäßes Reparieren sehr gelitten. Aus dem Besitz des Obersten G. Runge, Öl auf Leinwand, h. 62,5 cm, b. 78 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
89 | WIR DREI (Der Künstler, seine Frau und sein Bruder Daniel) Unbezeichnet. Gemalt 1805. Seit 1894 durch Geschenk des Sohnes des Künstlers in letztmaligem Besitz. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 100 cm, b. 122 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
Schadow, Friedrich Wilhelm von (1789–1841) | ||
90 | BILDNIS DER KAROLINE VON HUMBOLDT, ÄLTESTER TOCHTER WILHELM VON HUMBOLDTS (1792–1837). Unbezeichnet. Entstanden um 1815 in Rom. Variante des Bildnisses in Schloß Tegel bei Berlin. 1922 aus dem Berliner Kunsthandel erworben. Öl auf Leinwand, h. 90 cm, b. 68,5 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
Schiffer, Anton (1811–1876) | ||
91 | ANSICHT VON BERCHTESGADEN (mit Staffage, darunter der Künstler selbst) Bezeichnet. Entstanden 1843. Vorher in der Sammlung des Freiherrn von Springer in Wien, Öl auf Holz, h. 86 cm, b. 110 cm. Besitzer: Kommerzialrat Josef Siller in Wien. |
![]() |
Schinkel, Karl Friedrich (1781–1841) | ||
92 | GOTISCHER DOM Unbezeichnet. Gemalt 1813. Seit 1888 im letztmaligen Besitz; erworben aus dem Restbetrag des Schinkel-Denkmalfonds. Öl auf Leinwand, h. 77 cm, b. 130 cm. Besitzer: Nationalgalerie in Berlin. |
![]() |
Schirmer, Johann Wilhelm (1807–1863) | ||
93 | TIVOLI BEI ROM War bezeichnet, Öl auf Leinwand, h. etwa 50 cm, b. etwa 35 cm. Früher im Besitze der Galerie D. Heinemann, München. Besitzer: Kommerzienrat Anton Koch in München. Von diesem Gemälde besteht keine Nachbildung. |
|
Schmitt, Georg Philipp (1808–1873) | ||
94 | MÄDCHEN MIT DEM PALMENZWEIG VOR ABENDLANDSCHAFT Bezeichnet l. u.: G. Ph. Schmitt Heidelberg. Entstanden vor 1860. Öl auf Holz, h. 44,5 cm, b. 51,5 cm. Besitzer: Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg. |
![]() |
Schmitz, Adolf (1825–1894) | ||
95 | AUF DEM FELDBERG Bezeichnet r. u.: Adolf Schmitz 1853. Erworben auf der Versteigerung Bangel, Frankfurt a. M. 1912. Ausgestellt auf der Ausstellung „Zweihundert Jahre Darmstädter Kunst“, Darmstadt 1930. Öl auf Leinwand, h. 50,5 cm, b. 60 cm. Besitzer: Historisches Museum der Stadt Frankfurt a. M. |
![]() |
Schnorr von Carolsfeld, Julius (1794–1872) | ||
96 | CHRISTUS, DIE KINDER SEGNEND Unbezeichnet. Entstanden 1822/23 als Teil eines von den Nazarenern für den Dom in Naumburg geschaffenen Bilderzyklus. Öl auf Leinwand, h. 147 cm, b. 107 cm. Besitzer: Das Hohe Domstift in Naumburg. |
![]() |
97 | SKIZZE ZU EINER SZENE AUS TASSO „DAS BEFREITE JERUSALEM“ Unbezeichnet. Öl auf Holz, h. 24 cm, b. 29 cm. Besitzer: Kunstmuseum in Winterthur. Von diesem Bild ist keine Reproduktion vorhanden. |
|
98 | JOHANNES DER TÄUFER PREDIGT IN DER WÜSTE Bezeichnet J. S. 1816. Figurenreiche Komposition mit 31 Gestalten. Aquarell auf Papier, h. 46 cm, b. 63 cm. Besitzer: Freiherr Speck von Sternburg, Lützschena bei Leipzig. Von diesem Bild ist keine Reproduktion vorhanden. |
|
Schnorr von Carolsfeld, Ludwig Ferdinand (1789–1853) | ||
99 | JÄGERS LIEBESLAUSCHEN Bezeichnet r. u.: L. S. 1818. Öl auf Holz, h. 45 cm, b. 29 cm. Besitzer: Herzogliches Museum in Gotha. |
![]() |
Schwind, Moritz von (1804–1871) | ||
100 | RITTER KURTS BRAUTFAHRT (nach Goethes Ballade) Bezeichnet u. r. Schwind. Entstanden 1835 bis 1839. Mit zahlreichen Porträts seiner Freunde. Öl auf Leinwand, obere Ecken abgerundet, h. 125 cm, b. 108 cm. Besitzer: Badische Kunsthalle in Karlsruhe. |
![]() |
101 | DES KNABEN WUNDERHORN (Erste Fassung) Unbezeichnet. Entstanden nach 1845, vor 1860. Zweite, übereinstimmende Fassung in der Schackgalerie in München, Öl auf Leinwand, h. 50 cm, br. 37 cm. Besitzer: Schlesisches Museum der Bildenden Künste in Breslau. |
![]() |
102 | DAME ZU PFERD MIT PAGE Unbezeichnet. Entstanden vor 1860. Seit 1893 im letztmaligen Besitz, Öl auf Leinwand, oben abgerundet, h. 39 cm, b. 35 cm. Besitzer: Kunstsammlungen des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt. |
![]() |
103 | AUF DER WANDERSCHAFT Unbezeichnet. Entstanden um 1860. Öl auf Holz, h. 37 cm, b. 22 cm. Besitzer: Schackgalerie in München. |
![]() |
104 | RITTER AUF NÄCHTLICHER WASSERFAHRT Unbezeichnet. Entstanden 1851. Öl auf Holz, h. 51 cm, b. 36 cm. Besitzer: Schackgalerie in München. |
![]() |
105 | GOTTFRIED VON BOUILLON ERSTÜRMT EINE BRÜCKE Signiert und datiert 1859. Angekauft von König Max II. Seitdem königlicher Privatbesitz, Öl auf Leinwand, h. 55 cm, b. 70 cm. Besitzer: S. K.H. Kronprinz Rupprecht von Bayern. |
![]() |
Seidler, Louise (1786–1866) | ||
106 | JOHANNISKNABE Unbezeichnet. Entstanden nach 1826. Öl auf Leinwand, h. etwa 180 cm, b. etwa 120 cm. Besitzer: Staatliche Kunstsammlungen in Weimar. Von diesem Werk ist keine Abbildung vorhanden. |
|
Steinfeld, Franz (1787–1868) | ||
107 | HOCHGEBIRGSSEE War bezeichnet. Entstanden um 1840. Vorher im Besitz des Botschafters Freiherrn von Tschirsky in Wien, Öl auf Leinwand, h. etwa 60 cm, b. etwa 70 cm. Besitzer: Kommerzialrat Josef Siller in Wien. |
![]() |
Veit, Philipp (1793–1877) | ||
108 | SELBSTBILDNIS AUS JÜNGEREN JAHREN Unbezeichnet. Nach 1815, angeblich 1819, entstanden. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906, auf der Deutsch-Römer-Ausstellung, Leipzig 1926, auf der Overbeck-Ausstellung, Lübeck 1926. Öl auf Leinwand, h. 40,5 cm, b. 29 cm. Besitzer: Städtische Gemäldegalerie in Mainz. |
![]() |
109 | DOPPELBILDNIS VON JOHANNES VEIT UND F. J. OVERBECK Unbezeichnet. Über das Entstehungsjahr bestehen verschiedene Meinungen (1810 oder wahrscheinlicher 1820). Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906, auf der Deutsch-Römer-Ausstellung, Leipzig 1926, und auf der Overbeck-Ausstellung, Lübeck 1926. Öl auf Leinwand, h. 34 cm, b. 51,5 cm. Besitzer: Städtische Gemäldegalerie in Mainz. |
![]() |
Wasmann, Friedrich (1805–1860) | ||
110 | BILDNIS DER FRAU PASTOR HÜBBE, GEBORENE WASMANN Bezeichnet: Wasmann f 1843. Geschenk von Frau Professor Weißenborn in Zerbst an die Kunsthalle, 1902. Ausgestellt auf der Deutschen Jahrhundert-Ausstellung, Berlin 1906. Öl auf Leinwand, h. 33,5 cm, b. 28 cm. Besitzer: Kunsthalle in Hamburg. |
![]() |
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Georg Jacob Wolf mit der Glaspalast-Künstlerhilfe München (Hrsg.): Verlorene Meisterwerke deutscher Romantiker, Verlag F. Bruckmann AG, München 1931
- Georg Jacob Wolf (Hrsg.): Verlorene Werke deutscher romantischer Malerei, München, 1931
- Georg Jacob Wolf: Verlorene Meisterwerke deutscher Romantiker. Mit Einleitung und beschreibendem Katalog von G.J. Wolf, München, Bruckmann, 1931 (Als bereits ausgedruckter Ausstellungskatalog konzipiert wurde dieses Buch – mit einem neuen Umschlag versehen – zu einer Bilanz des Verlustes)
Münchener Künstler-Genossenschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lfd. Nr. | Ausstellungsteil | Künstler | Ort gemäß Katalog | Wikidata | Ausstellungs-Nr. | Anzahl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
von | bis | ||||||
1 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Achleitner, Adolf | München | d: | 111 | 111 | 1 |
2 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ackermann, Erna | München | d: | 112 | 112 | 1 |
3 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Agthe, Curt | Berlin | d:Q1144997 | 113 | 113 | 1 |
4 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Aichele, Erwin | Pforzheim | d:Q16007579 | 114 | 115 | 2 |
5 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Aichinger, Albert | München | d:Q27048500 | 116 | 116 | 1 |
6 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Aigner, Heinrich | München | d:Q94922980 | 117 | 118 | 2 |
7 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Altenkirch, Otto | Dresden | d:Q2038091 | 119 | 120 | 2 |
8 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ammer, Karoline | Regensburg | d: | 121 | 121 | 1 |
9 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Anacker, Joan | München | d:Q94923168 | 123 | 123 | 1 |
10 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Anacker-Naß, Else | München | d: | 124 | 124 | 1 |
11 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Angerer, Ludwig | München | d:Q95304486 | 127 | 129 | 3 |
12 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Arends, Carl Oscar | d:Q29996656 | 132 | 133 | 2 | |
13 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Arnold, Karl August | Herrenchiemsee | d:Q65588674 | 134 | 134 | 1 |
14 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Augustin, Josephine | Regensburg | d: | 135 | 135 | 1 |
15 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bacherach-Barrée | München | d: | 137 | 137 | 1 |
16 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bachmann, Alfred | München | d:Q2644214 | 138 | 140 | 3 |
17 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bauer, Karl | München | d:Q1730432 | 143 | 150 | 8 |
18 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Baumgartner, Thomas | München | d:Q2422299 | 151 | 151 | 1 |
19 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Baur, Anton | München | d:Q94923358 | 152 | 152 | 1 |
20 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bauriedl, Otto | München | d:Q39053765 | 154 | 159 | 6 |
21 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bayerlein, Fritz | München | d:Q37354575 | 160 | 162 | 3 |
22 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Becher, Hugo Emanuel | München | d:Q16077761 | 163 | 163 | 1 |
23 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bechtle-Kappis, Emma | Stuttgart | d:Q94742574 | 164 | 165 | 2 |
24 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Becker, Hugo | München | d: | 166 | 166 | 1 |
25 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Beckert, Angelicus, Jos. Maria | München | d:Q56676169 | 168 | 171 | 4 |
26 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Beer-Walbrunn, Ida | München | d:Q64829434 | 172 | 172 | 1 |
27 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Beier, Ottohans | München | d:Q1278324 | 173 | 184 | 9 |
28 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bergen, Claus | München | d:Q1098438 | 186 | 187 | 2 |
29 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bergen, Fritz | München | d:Q1289017 | 188 | 188 | 1 |
30 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bergmann, Max | Haimhausen b. München | d:Q1912244 | 189 | 191 | 3 |
31 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Beringer, Max | Pasing | d:Q1272099 | 192 | 193 | 2 |
32 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Berz, Fritz | München | d:Q23062868 | 194 | 196 | 3 |
33 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Best, Hans | München | d:Q14818157 | 197 | 199 | 3 |
34 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Beyrer, Eduard | München | d:Q61592702 | 201 | 201 | 1 |
35 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Biess, Elemér | Pondeloch | d: | 202 | 202a | 2 |
36 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bischof, Anton | München | d:Q110211619 | 203 | 207 | 5 |
37 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bitterlich, Albert | München | d:Q94894006 | 208 | 208 | 1 |
38 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bloem, Wolf | München | d:Q39054360 | 209 | 218 | 10 |
39 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bock, Robert Jakob | München | d:Q15842687 | 219 | 219 | 1 |
40 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Böck, Siegfried | München | d:Q94942302 | 221 | 223 | 3 |
41 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bohnenberger, Theodor | München | d:Q2951530 | 225 | 225 | 1 |
42 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bolgiano, Ludwig | München | d:Q48623463 | 226 | 230 | 5 |
43 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bouché, Arnulf, de | München | d:Q50084129 | 236 | 237 | 2 |
44 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Brachetti, Paul | München | d:Q94888295 | 238 | 240 | 3 |
45 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Brauer, Ferdinand | München | d:Q94928629 | 241 | 241 | 1 |
46 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Braumann, Dr. Max | München | d:Q94921084 | 242 | 244 | 3 |
47 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Braun, Rudolf | München | d: | 245 | 245 | 1 |
48 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Braunbeck, Ludwig | München | d:Q55683683 | 246a | 246a | 1 |
49 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Brauneis, Else | München | d:Q15857478 | 247 | 247 | 1 |
50 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bregnoe, Jens Jacob | Kopenhagen | d:Q12318756 | 248 | 248 | 1 |
51 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Brockmüller, Friedrich Franz | Berlin-Lichterfelde | d:Q1440365 | 249 | 249 | 1 |
52 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Broel, Georg | München | d:Q1503812 | 250 | 258 | 9 |
53 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Brogle, Georg Adolf | Berchtesgaden | d: | 259 | 260 | 2 |
54 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Buchner, Gustav Joh. | München | d:Q52148600 | 261 | 263 | 3 |
55 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Büchtger, Robert | München | d:Q43128036 | 264 | 268 | 5 |
56 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Büger, Adolf | München | d:Q20180864 | 269 | 273 | 5 |
57 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bürck, Paul | München | d:Q1734572 | 274 | 280 | 6 |
58 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Bürgerling, Franz | München | d:Q94908935 | 281 | 281 | 1 |
59 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Cairati, Gerolamo | München | d:Q38037084 | 282 | 284 | 3 |
60 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Carré, Gerda | München | d: | 285 | 285 | 1 |
61 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Clara, Prinzessin von Bayern | München | d:Q64140351 | 286 | 287 | 2 |
62 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Coester, Otto | Wuppertal-Barmen | d:Q2038436 | 288 | 289 | 2 |
63 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Courten, Carlo von | München | d: | 290 | 292 | 3 |
64 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Crasser, Ernst | Fürstenfeldbruck | d:Q94939150 | 293 | 293 | 1 |
65 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Curry, Robert | München | d:Q48561684 | 300 | 300 | 1 |
66 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Czerny, Rudolf | München | d:Q1665460 | 301 | 301 | 1 |
67 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Czerny-Heidelberg, Siegfried | München | d:Q2283270 | 302 | 303 | 2 |
68 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Dasio, Ludwig | München | d:Q52150508 | 310 | 311 | 2 |
69 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Dasio, Maximilian | München | d:Q873375 | 312 | 316 | 5 |
70 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Daumiller, Adolf | München | d:Q1555529 | 317 | 317 | 1 |
71 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Davidson, Robert | München | d:Q7351080 | 318 | 318 | 1 |
72 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Destouches, Johanna v. | München | d:Q1697029 | 319 | 319 | 1 |
73 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Deuringer, Hansjörg | München | d: | 320 | 320 | 1 |
74 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Deyk, Tonio | München | d: | 325 | 325 | 1 |
75 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Diebitsch, Karl | München | d:Q730191 | 326 | 328 | 3 |
76 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Diem-Tilp, Ida | München | d: | 329 | 329 | 1 |
77 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Diernhöfer, Willi | München | d: | 331 | 332 | 2 |
78 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Dietz, Lothar | München | d:Q1870792 | 333 | 334 | 2 |
79 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Dittmar, Felix | München | d: | 337 | 337 | 1 |
80 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Dolch, Walter | Amberg | d:Q19959299 | 338 | 339 | 2 |
81 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Doll, Franz | München | d:Q1446562 | 340 | 349 | 10 |
82 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Döllgast, Fritz | Augsburg | d:Q24040895 | 350 | 351 | 2 |
83 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Dölze, Friedrich | München | d: | 352 | 352 | 1 |
84 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Doerner, Max | München | d:Q871326 | 353 | 353 | 1 |
85 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Dotzler, Carl | Nürnberg | d:Q55677152 | 354 | 355 | 2 |
86 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Dreißer, Cajetan | München | d:Q94914315 | 356 | 358 | 3 |
87 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Drexler, Julius | München | d:Q95272385 | 359 | 359 | 1 |
88 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Düsing, Fritz | München | d: | 360 | 360 | 1 |
89 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Eberle, Ludwig | München | d:Q14624906 | 363 | 365 | 2 |
90 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ebers, Hermann | Seeshaupt | d:Q52063731 | 366 | 367 | 2 |
91 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Eggert, Dr. Benno | Rosenheim | d:Q817915 | 368 | 374 | 5 |
92 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ehrenberg, Paul | München | d:Q877668 | 378 | 378 | 1 |
93 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ehrhardt, Paul W. | München | d:Q1615438 | 379 | 379 | 1 |
94 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Eichhorst, Franz | Berlin-Charlottenburg | d:Q323949 | 380 | 382 | 3 |
95 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Epple, Emil | München | d:Q29932557 | 391 | 392 | 2 |
96 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Erbe, Paul | Haimhausen b. München | d:Q1736291 | 394 | 397 | 4 |
97 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ernst, Hans Martin | München | d: | 397a | 397a | 1 |
98 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Exacoustos, Cecilie | Dresden | d: | 398 | 399 | 2 |
99 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Faulhaber, Hans | München | d:Q94940078 | 400 | 401 | 2 |
100 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Faure, Amandus | Stuttgart | d:Q18507752 | 402 | 402 | 1 |
101 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Feldmeyer, Roman | München | d:Q29898573 | 403 | 406 | 4 |
102 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Felgentreff, Paul | München | d:Q39481778 | 407 | 407 | 1 |
103 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Fikentscher, Otto | Grötzingen in Baden | d:Q18026595 | 409 | 409 | 1 |
104 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Fink, Robert | München | d:Q94940233 | 410 | 410 | 1 |
105 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Fischhoff, George | d: | 410a | 410a | 1 | |
106 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Flashar, Bruno | München | d:Q30115388 | 411 | 411 | 1 |
107 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Flechtner, Otto | München | d:Q107349970 | 412 | 414 | 3 |
108 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Flügel, Karl Alexander | München | d:Q94907550 | 415 | 415 | 1 |
109 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Förster, Richard | München | d:Q94837242 | 417 | 419 | 3 |
110 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Förtsch, Paul | München | d:Q94940403 | 420 | 421 | 2 |
111 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Frank, Joseph | München | d: | 422 | 422 | 1 |
112 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Franz, Otto D. | München | d:Q94910244 | 423 | 425 | 3 |
113 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Frey, Hans jr. | München | d:Q94872306 | 426 | 426 | 1 |
114 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Frey, Hans | München | d:Q94940884 | 428 | 428 | 1 |
115 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Fricke, Hermann | Tutzing am See | d:Q110016879 | 429 | 433 | 5 |
116 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Friedrich, Wilma von | Dachau | d:Q94774500 | 434 | 438 | 5 |
117 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Fritz, Reinhold E. | München | d: | 439 | 442 | 4 |
118 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Funk, Wilhelm | München | d:Q17421371 | 443 | 450 | 8 |
119 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Gärtner, Fritz | München | d:Q1466469 | 451 | 452 | 2 |
120 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Gasteiger, Mathias | München | d:Q1908470 | 453 | 453 | 1 |
121 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Gattinger, Otto | München | d: | 454 | 454 | 1 |
122 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Gatz, Maret | Berlin | d: | 455 | 455 | 1 |
123 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Geffcken, Walter | München | d:Q47498226 | 458 | 458 | 1 |
124 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Geiger-Weishaupt, Fanny von | München | d:Q13747425 | 459 | 459 | 1 |
125 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Geißler, Paul | Partenkirchen | d:Q52150684 | 460 | 465 | 5 |
126 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Geißler, Walter | Dietramszell | d:Q94924183 | 466 | 468 | 3 |
127 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Georgii, Theodor | München | d:Q2417630 | 469 | 475 | 5 |
128 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Gerhardinger, Konstantin | München | d:Q1127846 | 476 | 478 | 3 |
129 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Gerstl, Arnold | München | d:Q15784016 | 479 | 480 | 2 |
130 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Glass, Hermann von | München | d:Q95277571 | 483 | 485 | 3 |
131 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Goehler, Hermann | Karlsruhe | d:Q21289100 | 486 | 486 | 1 |
132 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Gödl-Brandhuber, Lili | München | d:Q39728666 | 487 | 487 | 1 |
133 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Goldschmitt, Bruno | München | d:Q15429648 | 489 | 489 | 1 |
134 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Gradinger, Else | München | d: | 491 | 492 | 2 |
135 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Graf, Oskar | München | d:Q28149996 | 493 | 496 | 4 |
136 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Graf-Pfaff, Cäcilie | München | d:Q28150875 | 497 | 500a | 5 |
137 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Graumann, Julius | München | d:Q52156263 | 501 | 502 | 2 |
138 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Groß, Friedrich August | München | d:Q46935141 | 503 | 503 | 1 |
139 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Gurlitt, Friedrich | München | d: | 508 | 508 | 1 |
140 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Haider, Ernst | Stockdorf | d:Q1358478 | 509 | 510 | 2 |
141 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hallavanya, Emilie | München | d:Q75261825 | 512 | 512 | 1 |
142 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hannemann, Walter | München | d: | 513 | 513 | 1 |
143 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hannemann-Hohenstädt, Margarethe | München | d: | 514 | 514 | 1 |
144 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Heide, van der, Dorul | München | d:Q94855075 | 516 | 519 | 4 |
145 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Heider, Hans | München | d:Q52155695 | 520 | 522 | 3 |
146 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hein-Neufeldt, Max | München | d:Q1360136 | 523 | 523 | 1 |
147 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Heinsdorff, Emil Ernst | München | d:Q39786725 | 524 | 537 | 10 |
148 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hell, Friedrich | Uderns, Zillertal | d:Q29014801 | 538 | 539 | 2 |
149 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hellingrath, Fritz von | Augsburg | d:Q23955527 | 541 | 545 | 5 |
150 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hempfing, Wilhelm | Karlsruhe | d:Q2573186 | 547 | 549 | 3 |
151 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hengge, Josef | München | d:Q1704789 | 551 | 557 | 6 |
152 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Henseler, Marion | München | d:Q94771702 | 559 | 560 | 2 |
153 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Herzog, August | München | d:Q21598054 | 561 | 563 | 3 |
154 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Heßhaimer, Ludwig | Wien | d:Q1874539 | 564 | 564 | 1 |
155 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hey, Paul | Gauting | d:Q2060171 | 565 | 566 | 2 |
156 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Heymann, Moritz | München | d:Q16218820 | 567 | 569 | 3 |
157 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hiendl, Mary | München | d: | 570 | 570 | 1 |
158 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hildebrand, Adolf | München | d:Q364808 | 571 | 572 | 2 |
159 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hillern-Flinsch, Wilhelm von | München | d:Q1569802 | 573 | 574 | 2 |
160 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Himmelstoß, Karl | Pasing | d:Q50378275 | 575 | 575 | 1 |
161 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Himmelstoß-Krebs, Hulda | Pasing | d: | 576 | 576 | 1 |
162 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hirsch, Peter | München | d:Q52822917 | 577 | 577 | 1 |
163 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hock, Katharina | München | d: | 578 | 580 | 3 |
164 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Höfle, Max | Dachau | d: | 589 | 590 | 2 |
165 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hoffmann, Anton | München | d:Q590331 | 591 | 593a | 4 |
166 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hofmann, Ernst Lothar | München | d: | 594 | 597a | 5 |
167 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hofmeier, Heinrich | München | d:Q95261070 | 598 | 598 | 1 |
168 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hohlwein, Ludwig | München | d:Q314525 | 599 | 601 | 3 |
169 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Holz, Johann Daniel | Fürstenfeldbruck | d:Q1693166 | 602 | 602 | 1 |
170 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Holzer, Adalbert | Pasing | d:Q41593705 | 603 | 608 | 6 |
171 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hönig, Eugen | München | d:Q101000 | 609 | 610 | 2 |
172 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Honigmann, Carl | München | d: | 611 | 612 | 2 |
173 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hönigsmann, Rela | München | d:Q94774487 | 613 | 613 | 1 |
174 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Horn, Carl | München | d:Q1038899 | 614 | 616 | 3 |
175 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Horn, Hans | Partenkirchen | d: | 617 | 617 | 1 |
176 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hoerschelmann, Rolf von | München | d:Q18746824 | 618 | 623 | 6 |
177 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Hunebald, Hans | München | d: | 624 | 624 | 1 |
178 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Huppmann, Irma von | Solln bei München | d: | 625 | 625 | 1 |
179 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Huthsteiner, Rudolf | München | d:Q30304073 | 626 | 626 | 1 |
180 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ibe, Hans | München | d: | 627 | 632 | 5 |
181 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Jensen, Ernst | München | d:Q95251142 | 633 | 633 | 1 |
182 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Jentzsch, Johannes Gabriel | München | d: | 634 | 634 | 1 |
183 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Jughard, Julius | München | d: | 635 | 635 | 1 |
184 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Jüttner, Willy | München | d: | 636 | 636 | 1 |
185 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Jutz, Adolf | München | d:Q362829 | 637 | 648 | 12 |
186 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kaiser, Berta | München | d:Q111025098 | 649 | 651 | 3 |
187 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kalb, Friedrich Wilhelm | München | d:Q26220861 | 652 | 652 | 1 |
188 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kálmán, Peter | München | d:Q56390535 | 653 | 662 | 10 |
189 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Keller-Kühne | München | d:Q25804011 | 665 | 672 | 8 |
190 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kemper, Georg | München | d:Q1504975 | 674 | 674 | 1 |
191 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kern, Melchior | München | d:Q19960054 | 675 | 676 | 2 |
192 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kiel, Heinrich | München | d:Q30013030 | 677 | 677 | 1 |
193 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kirchner-Moldenhauer, Dorothea | München | d:Q52156487 | 678 | 680 | 3 |
194 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Klatt, Hans | München | d:Q41799601 | 682 | 682 | 1 |
195 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kolb, Alois | Leipzig | d:Q181926 | 691 | 696 | 5 |
196 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Köselitz, Rud. | München-Altfreimann | d:Q1301810 | 700 | 701 | 2 |
197 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Korzeniewski, St. v. | München | d:Q94836025 | 703 | 703 | 1 |
198 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kozel, Hans Eduard | München | d:Q95008722 | 704 | 708 | 5 |
199 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kraus, Valentin | München | d:Q18508701 | 711 | 712 | 2 |
200 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kreidolf, Ernst | Bern | d:Q121008 | 713 | 718 | 6 |
201 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kreis, Julius | München | d:Q28070642 | 720 | 720 | 1 |
202 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kremer, Alfred | München | d:Q2645330 | 726 | 728 | 3 |
203 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kreyssig, Hugo | München | d:Q1635342 | 730 | 734 | 5 |
204 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kricheldorf, Hermann G. | München | d:Q95244678 | 735 | 735 | 1 |
205 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kroher-Graf, Karl | München | d: | 736 | 736 | 1 |
206 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kubierschky, Erich | München | d:Q19279224 | 739 | 783 | 45 |
207 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kubinyi, Alexander von | München | d:Q1121604 | 784 | 791 | 8 |
208 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kuisl, Josef | München | d:Q94839768 | 796 | 796 | 1 |
209 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kummer-Kroell, Mathilde | München | d:Q110176254 | 798 | 798 | 1 |
210 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kürmeier, Anton | München | d: | 799 | 803 | 5 |
211 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Kurreck, Martin | München | d: | 804 | 804 | 1 |
212 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Küstner, Carl | München | d:Q1039320 | 805 | 806 | 2 |
213 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Landgrebe, Heinz | München | d: | 807 | 808 | 2 |
214 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Landschreiber, Max | Fürstenfeldbruck | d:Q98833023 | 809 | 809 | 1 |
215 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Lang, Georg Johann | Oberammergau | d:Q94923362 | 810 | 810 | 1 |
216 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Langenmantel-Reitzenstein, Erna von | München | d: | 813 | 813 | 1 |
217 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Lederer, Dr. Hugo | Berlin-Charlottenburg | d:Q455549 | 815 | 820 | 6 |
218 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Lehmann-Fahrwasser, Georg | Charlottenburg | d:Q1505140 | 823 | 824 | 2 |
219 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Leidl, Anton | München | d:Q37228060 | 825 | 830b | 7 |
220 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Leipold, Hermann | München | d:Q94909943 | 831 | 831 | 1 |
221 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Leipold, Karl | Berlin | d:Q1732132 | 832 | 834 | 3 |
222 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Le Suire, Hermann von | Unterwössen b. Marquartstein | d:Q56509383 | 835 | 837 | 2 |
223 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ley, Hedwig Maria | München | d:Q19285060 | 838 | 838 | 1 |
224 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Licht, Hans | Charlottenburg | d:Q1581053 | 839 | 839 | 1 |
225 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Liebermann, Albert | München | d: | 840 | 840 | 1 |
226 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Liebermann, Ernst | München | d:Q1359254 | 841 | 850 | 9 |
227 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Liebermann, Ferdinand | München | d:Q1405560 | 851 | 854 | 4 |
228 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Liebmann, Alexander | München | d:Q98768670 | 855 | 856 | 2 |
229 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Lindner, Isabella | München | d: | 857 | 858 | 2 |
230 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Linprun, Hans | München | d:Q19502514 | 859 | 859 | 1 |
231 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Linz, Theodor | München | d:Q32824183 | 860 | 861 | 2 |
232 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Lipp, Joseph | Weissensee bei Füssen | d:Q57651203 | 862 | 862 | 1 |
233 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Löwith, Wilhelm | München | d:Q21596686 | 863 | 864a | 3 |
234 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Lüdecke, August jun. | München | d:Q95270621 | 866 | 868a | 4 |
235 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Lutz, Ludwig | Altötting | d: | 869 | 870 | 2 |
236 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Macklot, Camill | Karlsruhe (Baden) | d:Q39587244 | 871 | 872 | 2 |
237 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Maier-Erding, Hiasl | München | d:Q1617161 | 874 | 876 | 3 |
238 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Manetstätter, Karl Andreas | München | d: | 877 | 881 | 5 |
239 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Marr, Carl von | München | d:Q81987 | 882 | 883 | 2 |
240 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Martin, Berta | München | d: | 885 | 885 | 1 |
241 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Marx, Franz | München | d:Q94889293 | 886 | 888 | 3 |
242 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Marxmüller, Anton | München | d:Q591824 | 889 | 898 | 9 |
243 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Mattes, Georg | München | d:Q1505330 | 899 | 899 | 1 |
244 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Mauder, Josef | Pullach | d:Q16216118 | 900 | 904a | 6 |
245 | Münchener Künstler-Genossenschaft | May, Karl | München | d:Q1732324 | 906 | 907 | 2 |
246 | Münchener Künstler-Genossenschaft | May-Korbach, Hans | Landsberg a. Lech | d: | 908 | 911 | 3 |
247 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Mayrhofer-Passau, Hermann | München | d:Q2717181 | 912 | 919 | 8 |
248 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Mehrle, Else | München | d: | 920 | 920 | 1 |
249 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Meilinger, Lothar Rudolf | München | d:Q106330111 | 921 | 921 | 1 |
250 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Meindl, Sepp | München | d:Q95258006 | 922 | 924 | 3 |
251 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Melchers, Jakob Hans | Krefeld | d: | 925 | 925 | 1 |
252 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Mercker, Erich | München | d:Q1352844 | 926 | 926 | 1 |
253 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Metzger, Hans | München | d:Q1581334 | 927 | 927 | 1 |
254 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Meyer-Waldeck | München | d:Q52063730 | 928 | 928 | 1 |
255 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Miller-Diflo, Otto | München | d:Q52148582 | 929 | 934 | 6 |
256 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Mackowsky, Siegfried[5] | Dresden | d:Q1624259 | 934a | 934a | 1 |
257 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Moeller, Arnold | München | d:Q94617399 | 935 | 935 | 1 |
258 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Mohr, Sepp | Tegernsee | d: | 936 | 939 | 4 |
259 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Moor, Henrik | Fürstenfeldbruck | d:Q1606290 | 940 | 946 | 7 |
260 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Moshage, Heinrich Friedrich | München | d:Q1598342 | 947 | 948 | 2 |
261 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Mühlbrecht, Fritz | Steinebach | d:Q1467599 | 948a | 948a | 1 |
262 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Mühlen, Hermann | München | d:Q52156554 | 949 | 952 | 4 |
263 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Muggenhöfer, Karl | Fürth i. B. | d:Q94911057 | 953 | 954 | 2 |
264 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Müller, Carl Otto | München | d:Q1039986 | 955 | 960 | 6 |
265 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Müller, Erich Martin | Berlin | d:Q50226424 | 961 | 961 | 1 |
266 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Müller, Peter Paul | Unterhaching b. München | d:Q26720844 | 963 | 984 | 23 |
267 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Müller, Richard | Dresden | d:Q2150252 | 985 | 985 | 1 |
268 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Müller, Wilhelm | München | d:Q95837107 | 986 | 987 | 2 |
269 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Müller-Hipper, Ludwig | München | d: | 988 | 989 | 2 |
270 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Müller-Lingke, Albert | München | d:Q26263269 | 990 | 990 | 1 |
271 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Müller-Samerberg, Karl Hermann | Törwang bei Rosenheim | d:Q1398391 | 991 | 992 | 2 |
272 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Müller-Schnuttenbach, Hans | München | d:Q41212922 | 994 | 999 | 6 |
273 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Müller-Wischin, Anton | München | d:Q23925648 | 1002 | 1006 | 5 |
274 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Muencke, Eduard | München | d:Q94929333 | 1007 | 1008 | 2 |
275 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Mussayassul, Halil-Beg | München | d:Q9285301 | 1009 | 1010 | 2 |
276 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Naegele, Otto Ludwig | München | d:Q1479504 | 1011 | 1014 | 4 |
277 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Nagel, Bill | München | d:Q16739515 | 1015 | 1017 | 2 |
278 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Neppel, Hermann | München | d: | 1018 | 1018 | 1 |
279 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Neuhäuser, Wilhelm | Dachau | d: | 1019 | 1020 | 2 |
280 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Neumann, Hans | München | d:Q1581486 | 1021 | 1023 | 3 |
281 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Niklas, J. | Reute bei Waldsee | d: | 1024 | 1030 | 7 |
282 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Niedner, Wolfgang | München | d: | 1033 | 1033 | 1 |
283 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Nisio, Arthur | München | d:Q9631345 | 1034 | 1035 | 2 |
284 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Nitsche, Julius | München | d:Q94921008 | 1036 | 1036 | 1 |
285 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Nockher, Ferdinand | München-Planegg | d: | 1037 | 1040 | 4 |
286 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Noll, Gustav | München | d:Q94908752 | 1041 | 1047 | 7 |
287 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Nyman-Egbert, Dr. G. | München | d:Q29057286 | 1048 | 1051 | 4 |
288 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Obermaier, Ottmar | München | d:Q94891260 | 1052 | 1053 | 2 |
289 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Oertel, Joh. | Rothenburg o. T. | d: | 1054 | 1054 | 1 |
290 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Olszewski, Karl Ewald | München | d:Q1730922 | 1055 | 1058 | 4 |
291 | Münchener Künstler-Genossenschaft | O’Lynch von Town, Karl | München | d:Q1039988 | 1060 | 1060 | 1 |
292 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Orlowsky, Käte | München | d: | 1061 | 1061 | 1 |
293 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Oßwald, Eugen | München | d:Q47805807 | 1062 | 1064 | 3 |
294 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Oßwald, Hilla | Starnberg | d: | 1065 | 1073 | 9 |
295 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Padua, Paul | München | d:Q1000862 | 1073a | 1074 | 2 |
296 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Pallmann, Kurt | Berlin | d: | 1075 | 1075 | 1 |
297 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Petuel, Rudolf | München | d:Q52218886 | 1076 | 1077 | 2 |
298 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Pfaffenzeller, Hermann | München | d: | 1078 | 1078 | 1 |
299 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Pfau, Conrad | München | d:Q1126958 | 1079 | 1082 | 3 |
300 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Pfeiffer, Friedrich Michael | München | d:Q94931773 | 1083 | 1083 | 1 |
301 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Pfeiffer, Heinrich Reinhold | München | d: | 1085 | 1087 | 3 |
302 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Philippi, Peter | Rothenburg o. T. | d:Q22693489 | 1088 | 1088 | 1 |
303 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Pickert, Harald | Kufstein | d:Q59268036 | 1090 | 1092 | 3 |
304 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Pilar, Prinzessin von Bayern | d:Q2507563 | 1093 | 1093 | 1 | |
305 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Pippel, Otto | Planegg | d:Q2040166 | 1094 | 1096 | 3 |
306 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Platz, Ernst | München | d:Q1359794 | 1097 | 1100 | 4 |
307 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Platzöder, Ludwig | Dachau | d:Q40120269 | 1101 | 1103 | 3 |
308 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Poetzelberger, Oswald | München | d:Q2036442 | 1104 | 1106 | 3 |
309 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Pongratz, Ludmilla | München-Grünwald | d: | 1107 | 1109 | 3 |
310 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Porsche, Otto Maria | München | d:Q52150275 | 1110 | 1112 | 3 |
311 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Probst, Ludwig | München | d:Q42328802 | 1113 | 1113 | 1 |
312 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Protzen, Carl Theodor | München | d:Q28154643 | 1114 | 1121 | 8 |
313 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Protzen-Kundmüller, Henny | München | d:Q28195459 | 1122 | 1136 | 8 |
314 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Putz, Ludwig | München | d:Q48892128 | 1140 | 1141 | 2 |
315 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Quante, Dr. Otto | München | d:Q2040207 | 1142 | 1143 | 2 |
316 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Queck, R. Alfred | München | d: | 1146 | 1150 | 3 |
317 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rabes, Max | Charlottenburg | d:Q15429578 | 1151 | 1151 | 1 |
318 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Räuber, Ella | München | d:Q45045646 | 1152 | 1152 | 1 |
319 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rausch, Anton | München | d:Q22313882 | 1153 | 1158 | 5 |
320 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rauscher, Ludwig | München | d:Q94921083 | 1161 | 1161 | 1 |
321 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rauschhuber, Louis | München | d: | 1163 | 1164 | 2 |
322 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Reder, Heinrich Richard | München | d:Q28858865 | 1165 | 1165 | 1 |
323 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Reich, Albert | München | d:Q18563086 | 1169 | 1174 | 6 |
324 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Reifferscheid, Heinrich | Wannsee, Berlin | d:Q1598542 | 1175 | 1180 | 6 |
325 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Reiser, Carl | Partenkirchen | d:Q1040191 | 1181 | 1181 | 1 |
326 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rett, Gustav | Kempten-Allgäu | d:Q94885855 | 1182 | 1183 | 2 |
327 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Richter, Fritz | Berchtesgaden | d:Q1467977 | 1184 | 1185 | 2 |
328 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Riegele, Eberhard | München | d:Q94887828 | 1186 | 1187 | 2 |
329 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rieper, August | München | d:Q47001292 | 1188 | 1188 | 1 |
330 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ritschel, Friedrich | Leipzig | d: | 1192 | 1192 | 1 |
331 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Roegge, Wilhelm | München | d:Q29953850 | 1193 | 1194 | 2 |
332 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Röhm, Hans | München | d:Q94886447 | 1195 | 1196 | 3 |
333 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Roeseler, August | München | d:Q26202486 | 1197 | 1198 | 2 |
334 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rosner, Paul | München | d:Q94945120 | 1199 | 1200a | 3 |
335 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rößler-Hermes, Mary | München | d: | 1201 | 1201 | 1 |
336 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Roth, Alois | München | d:Q94921250 | 1202 | 1211 | 9 |
337 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Roth, Toni | München | d:Q2441890 | 1212 | 1217a | 7 |
338 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rothenbücher, Hermann | Altofing, Rosenheim-Land | d: | 1218 | 1220 | 3 |
339 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rothenburger, Adolf | München | d:Q94839942 | 1221 | 1221 | 1 |
340 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Roubaud, Tamara | München | d: | 1223 | 1223 | 1 |
341 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ruckteschell, Walter von | Dachau | d:Q1242507 | 1224 | 1227 | 4 |
342 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Rudolf, Jakob | München | d: | 1228 | 1228 | 1 |
343 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Runze, Wilhelm | Frankfurt a. M. | d:Q1367260 | 1230 | 1231 | 2 |
344 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Sailer, Josef Andreas | München | d:Q94866591 | 1232 | 1233 | 2 |
345 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Salomoun, Heinrich | München | d: | 1234 | 1234 | 1 |
346 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Sandstein, Walter | München | d:Q95291594 | 1235 | 1235 | 1 |
347 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Sattler, Hermann | München | d:Q94921369 | 1236 | 1238 | 3 |
348 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Sattler, Joseph | München | d:Q1707953 | 1239 | 1240 | 2 |
349 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Scharrer, Oskar Wolfgang | München | d:Q105497768 | 1241 | 1250 | 10 |
350 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schattenmann, Helene | München | d: | 1251 | 1253 | 3 |
351 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schaupp, Richard | München | d:Q51318635 | 1254 | 1255 | 2 |
352 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Scheinhammer, Otto | München | d:Q37228029 | 1256 | 1290 | 33 |
353 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Scheller, Rudolf | Oberstdorf | d:Q41593257 | 1292 | 1302 | 11 |
354 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schels, Maximilian | Oberstdorf i. Allg. | d:Q19296100 | 1303 | 1305 | 3 |
355 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Scherf, Luise | München | d:Q94769591 | 1306 | 1308 | 3 |
356 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Scheuerle, Paul | München | d: | 1309 | 1309 | 1 |
357 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schiedermaier, Karl | München | d: | 1310 | 1310 | 1 |
358 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schiestl, Matthäus | München | d:Q1474459 | 1311 | 1313 | 3 |
359 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schiestl, Rudolf | Nürnberg | d:Q2173720 | 1314 | 1317 | 4 |
360 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schleibner, Kaspar | München | d:Q1735091 | 1318 | 1318 | 1 |
361 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schlieben, Hedwig von | München | d:Q94774492 | 1319 | 1319 | 1 |
362 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schmal, Oskar | München | d:Q1535017 | 1320 | 1322 | 3 |
363 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schmid, Willi | München | d:Q32810651 | 1323 | 1323 | 1 |
364 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schmid-Fichtelberg, Josef | München | d:Q94888458 | 1324 | 1326 | 3 |
365 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schmidt, Franz | Nürnberg | d: | 1328 | 1328 | 1 |
366 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schmidt, Fritz Philipp | d:Q101088901 | 1329 | 1329 | 1 | |
367 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schmidt, Gustav | München | d: | 1334 | 1334 | 1 |
368 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schmutzler, Leopold | München | d:Q17456711 | 1334a | 1334a | 1 |
369 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schneider, Lore | Stuttgart | d: | 1335 | 1338 | 4 |
370 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schneider-Seenuß, Leo | München | d: | 1339 | 1341 | 3 |
371 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schnell, Karl | München | d: | 1342 | 1343 | 2 |
372 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schönchen, Leopold | München | d:Q84561653 | 1344 | 1346 | 3 |
373 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schrag, Julius | München | d:Q37228254 | 1347 | 1347 | 1 |
374 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schraudolph, Robert | München | d:Q2158756 | 1348 | 1349 | 2 |
375 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schroeder-Tapiau, Karl | Dachau | d:Q37113269 | 1350 | 1351 | 2 |
376 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schübel, Leonhard | Ansbach | d:Q95281358 | 1352 | 1353 | 2 |
377 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schultheiß, Karl Max | München | d:Q21577742 | 1354 | 1362 | 9 |
378 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schultz, Harry | München | d:Q11708676 | 1363 | 1371a | 10 |
379 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schulz-Stradtmann, Otto | München | d:Q52156737 | 1372 | 1373 | 2 |
380 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schuster, Hans | Berchtesgaden | d:Q94908918 | 1374 | 1375 | 2 |
381 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schuster-Woldan, Raffael | Charlottenburg | d:Q15961909 | 1376 | 1377 | 2 |
382 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schwartz, Rudolf | München | d: | 1380 | 1381 | 2 |
383 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Schwimbeck, Fritz | München | d:Q43136718 | 1382 | 1382 | 1 |
384 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Seger, Ernst | Berlin-Grunewald | d:Q428897 | 1383 | 1384 | 2 |
385 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Segieth, Paul | München | d:Q2062394 | 1385 | 1385 | 1 |
386 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Seidlitz, Nelly von | München | d:Q104600995 | 1388 | 1393 | 5 |
387 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Sertl, Johann | München | d:Q95284653 | 1395 | 1395 | 1 |
388 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Seul, Ernst | Berlin | d: | 1396 | 1396 | 1 |
389 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Sieck, Rudolf | Prien | d:Q1536444 | 1397 | 1404 | 8 |
390 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Siegele, Franz | Kischenburg (Altmühltal) | d: | 1405 | 1405 | 1 |
391 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Skell, Fritz Dr. | München | d:Q1468431 | 1406 | 1409 | 4 |
392 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Spethmann, Albert | Bad Tölz | d:Q39054429 | 1409a | 1409b | 2 |
393 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Springer, Gerta | München | d:Q1515404 | 1411 | 1413 | 3 |
394 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Stadelmann, Hans | München | d:Q94851631 | 1414 | 1415 | 2 |
395 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Stadlberger, Hans | München | d:Q94924040 | 1416 | 1417 | 2 |
396 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Staeger, Ferdinand | München | d:Q1230425 | 1418 | 1442 | 22 |
397 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Stahl, Franz Xaver | Erding | d:Q1449739 | 1443 | 1443 | 1 |
398 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Stahl, Friedrich | Rom | d:Q18224187 | 1444 | 1446 | 3 |
399 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Stattler, Fritz | München | d:Q21544991 | 1450 | 1452 | 3 |
400 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Staudenmaier, Rudolf | München | d: | 1453 | 1453 | 1 |
401 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Steiner, Erwin | München | d:Q36537725 | 1456 | 1457 | 2 |
402 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Steinmetz, Beppo | München | d:Q94902207 | 1458 | 1458 | 1 |
403 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Steppes, Edmund | München | d:Q1286886 | 1461 | 1472 | 12 |
404 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Stitzel, Richard | Mannheim | d: | 1473 | 1475 | 3 |
405 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Stockmann, Hermann | Dachau | d:Q1290375 | 1476 | 1476 | 1 |
406 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Stollreither, Paul | München | d:Q2062605 | 1477 | 1477 | 1 |
407 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Strasser, Benjamin | Stuttgart | d:Q817698 | 1478 | 1478 | 1 |
408 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Straub, Otto | München | d:Q94909770 | 1479 | 1479 | 1 |
409 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Strützel, Otto | München | d:Q1278707 | 1481 | 1547 | 67 |
410 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Stubenrauch, Hans | Murnau | d:Q1582696 | 1548 | 1549 | 2 |
411 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Thaler, Wolf | München | d:Q52156828 | 1550 | 1551 | 2 |
412 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Theis, Heinz | München | d:Q94922814 | 1552 | 1552 | 1 |
413 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Thielemann, Alfred | München | d:Q37839354 | 1553 | 1553 | 1 |
414 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Thiemann, Carl | Dachau | d:Q1040828 | 1553a | 1553d | 4 |
415 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Thoma, Emil | Riederau | d:Q1336919 | 1554 | 1554 | 1 |
416 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Thomas, Leo | München | d:Q94928622 | 1555 | 1555 | 1 |
417 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Thuemen, Herbert v. | München | d: | 1556 | 1557b | 4 |
418 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Tiedjen, Willy | München | d:Q43138815 | 1558 | 1558 | 1 |
419 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Tillberg, Harald | München | d:Q94839932 | 1559 | 1567 | 9 |
420 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Tillmetz, Rudolf | München | d:Q94849543 | 1568 | 1569 | 2 |
421 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Toepper, Hans | München | d:Q88464477 | 1570 | 1571 | 2 |
422 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Traub, Gustav | München | d:Q1556475 | 1572 | 1575 | 4 |
423 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Trautmann, Ludolf | München | d: | 1576 | 1576 | 1 |
424 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Troeltsch, Hermann | München | d:Q28647707 | 1577 | 1580 | 4 |
425 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Throll, Karl | d:Q95302268 | 1580a | 1580a | 1 | |
426 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Trost der Jüngere, Friedrich | Nürnberg | d:Q19964926 | 1581 | 1581 | 1 |
427 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Trumm, Peter | München | d:Q60985042 | 1582 | 1594 | 12 |
428 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Trumm-Witzel, Hedwig | München | d:Q95747349 | 1597 | 1605 | 9 |
429 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Tyroller, Georg | München | d: | 1609 | 1610 | 2 |
430 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ulmer, Hans | München | d:Q95302457 | 1615 | 1615 | 1 |
431 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Urban, Hermann | München | d:Q28053297 | 1616 | 1626 | 11 |
432 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Urschbach, Fritz | München | d:Q50805808 | 1627 | 1633 | 7 |
433 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Viebahn, Martha von | München | d: | 1634 | 1634 | 1 |
434 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Vierthaler, Johann | München | d:Q51438623 | 1635 | 1637 | 3 |
435 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Voellmy, Fritz | Basel | d:Q21869227 | 1638 | 1639 | 2 |
436 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Voith, Eduard | München | d: | 1640 | 1640 | 1 |
437 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Vollmar, Alfred | Ulm | d:Q27982294 | 1641 | 1645 | 5 |
438 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Waderé, Heinrich | München | d:Q1599156 | 1646 | 1646 | 1 |
439 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wagner, Fritz | München | d:Q13102681 | 1649 | 1649 | 1 |
440 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wagner, Wolfgang | Pasing | d:Q94824276 | 1650 | 1652 | 3 |
441 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Waltjen, Heinrich | München | d: | 1655 | 1655 | 1 |
442 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wasiliewski, Wilhelm v. | München | d: | 1660 | 1660 | 1 |
443 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Weber, Ernst | München | d:Q95252079 | 1661 | 1661 | 1 |
444 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Weinmann, Turi | Grünwald b. München | d:Q27490411 | 1664 | 1664 | 1 |
445 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wenban, Sion Longley | München | d:Q29048133 | 1665 | 1745a | 81 |
446 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wennerberg, Brynolf | Bad Aibling | d:Q995287 | 1746 | 1746 | 1 |
447 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Westermann, Fritz | München | d:Q111474452 | 1747 | 1747 | 1 |
448 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wetzstein, Franz | München | d: | 1748 | 1748 | 1 |
449 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Widnmann, Julius | München | d:Q37355542 | 1749 | 1750 | 2 |
450 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wiedemann, Jos. Franz | Weißenburg | d: | 1751 | 1751 | 1 |
451 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wilke, Erich | München | d:Q43290623 | 1752 | 1759 | 8 |
452 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wilm, Hubert, Dr. | München | d:Q52150764 | 1760 | 1760 | 1 |
453 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wimmer, Hans | München | d:Q315485 | 1761 | 1762 | 2 |
454 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Winkler, Ed. | München | d: | 1763 | 1771 | 9 |
455 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Winkler, Georg | Regensburg | d:Q94834987 | 1772 | 1772 | 1 |
456 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wirkner, Wenzel | München | d:Q47542487 | 1773 | 1774 | 2 |
457 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wirnhier, Friedr. | München | d:Q52155918 | 1775 | 1778 | 4 |
458 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Witschel, Bernhard | München | d:Q43140047 | 1779 | 1782 | 4 |
459 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wittmann, Josef | München | d:Q1706077 | 1782a | 1782a | 1 |
460 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wöhner, Louis | München | d:Q42424657 | 1783 | 1784 | 2 |
461 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wolf, Carl | München | d: | 1785 | 1788 | 4 |
462 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wolff, Erich | München | d: | 1789 | 1789 | 1 |
463 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wolf, Rudolf | München | d:Q53372155 | 1790 | 1793 | 4 |
464 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wolffhügel, Fritz | München | d:Q115950311 | 1794 | 1794 | 1 |
465 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Wylluda, Max | München | d: | 1795 | 1799 | 5 |
466 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Zentner, Wilhelmine von | München | d: | 1800 | 1800 | 1 |
467 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ziegler, Siegfried | München | d: | 1801 | 1803 | 3 |
468 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Ziegler, Walter | Ach a. Salzach | d: | 1804 | 1804 | 1 |
469 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Zimmermann, Ernst Reinh. | d: | 1805 | 1806a | 3 | |
470 | Münchener Künstler-Genossenschaft | Zimmermann-Gleißenthal, Ernst | München | d: | 1807 | 1807 | 1 |
Summe | 1547 |
Münchener Secession[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lfd. Nr. | Ausstellungsteil | Künstler | Ort gemäß Katalog | Wikidata | Ausstellungs-Nr. | Anzahl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
von | bis | ||||||
1 | Münchener Secession | Abel, Karl | München | d:Q94922836 | 1808 | 1809 | 2 |
2 | Münchener Secession | Aigner, Eduard | München | d:Q1287875 | 1810 | 1811 | 2 |
3 | Münchener Secession | Amicis De, Christoforo | Mailand | d:Q3697693 | 1812 | 1812 | 1 |
4 | Münchener Secession | Baum, Franz | München | d:Q94923619 | 1813 | 1814 | 2 |
5 | Münchener Secession | Bauriedl, Otto | München | d:Q39053765 | 1815 | 1817 | 3 |
6 | Münchener Secession | Bechstein, Lothar | München | d:Q1870760 | 1818 | 1819 | 2 |
7 | Münchener Secession | Becker, Benno | München | d:Q817909 | 1820 | 1823 | 4 |
8 | Münchener Secession | Berner-Lange, Eugenie | München | d:Q94771704 | 1824 | 1824 | 1 |
9 | Münchener Secession | Besta, Willibald | München | d:Q15433854 | 1825 | 1825 | 1 |
10 | Münchener Secession | Beutner, Johannes | Dresden | d:Q18070512 | 1826 | 1827 | 2 |
11 | Münchener Secession | Blanche, Jacques Emile | Paris | d:Q936710 | 1828 | 1831 | 4 |
12 | Münchener Secession | Bock, Ludwig | München | d:Q1874235 | 1832 | 1835 | 4 |
13 | Münchener Secession | Borra, Pompeo | Mailand | d:Q3907861 | 1836 | 1836 | 1 |
14 | Münchener Secession | Bosch, Florian | München | d:Q58642794 | 1837 | 1841 | 5 |
15 | Münchener Secession | Braunschweig, Arthur | Solln | d:Q42534173 | 1842 | 1843 | 2 |
16 | Münchener Secession | Bürgers, Felix | Dachau | d:Q1403406 | 1844 | 1854 | 11 |
17 | Münchener Secession | Burke, Josef Franz | München | d:Q94857714 | 1855 | 1855 | 1 |
18 | Münchener Secession | Carrà, Carlo | Mailand | d:Q168496 | 1856 | 1857 | 2 |
19 | Münchener Secession | Casorati, Felice | Turin | d:Q574616 | 1858 | 1866 | 9 |
20 | Münchener Secession | Chirico, de Giorgio | Paris | d:Q156622 | 1867 | 1867 | 1 |
21 | Münchener Secession | Consolo, Paola | Mailand | d:Q30230503 | 1868 | 1868 | 1 |
22 | Münchener Secession | Defregger, Hans | München | d:Q94357877 | 1869 | 1869 | 1 |
23 | Münchener Secession | Dekkert, Eugen | Dießen a. Ammersee | d:Q43378849 | 1871 | 1871 | 1 |
24 | Münchener Secession | Del Bon | Mailand | d:Q2695815 | 1872 | 1872 | 1 |
25 | Münchener Secession | Depas, Walter | München | d: | 1873 | 1875 | 3 |
26 | Münchener Secession | Derain, André | Paris | d:Q156272 | 1876 | 1877 | 2 |
27 | Münchener Secession | Despiau | Paris | d:Q82291 | 1878 | 1878 | 1 |
28 | Münchener Secession | Diez, Julius | München | d:Q834335 | 1879 | 1931 | 53 |
29 | Münchener Secession | Dill, Otto | Haardt/Rhpf. | d:Q2038495 | 1932 | 1934 | 3 |
30 | Münchener Secession | Dorer, Julius | München | d:Q55683698 | 1935 | 1936 | 2 |
31 | Münchener Secession | Dufy, Raoul | Paris | d:Q45205 | 1937 | 1937 | 1 |
32 | Münchener Secession | Eckart, Lissy | München | d:Q94759625 | 1938 | 1939 | 13 |
33 | Münchener Secession | Eichler, Reinhold Max | München | d:Q1782133 | 1951 | 1951 | 1 |
34 | Münchener Secession | Erler, Erich | Icking (Isartal) | d:Q1352143 | 1952 | 1958 | 7 |
35 | Münchener Secession | Esseö, Elisabeth von | München | d:Q97845966 | 1959 | 1962 | 16 |
36 | Münchener Secession | Essig, Gustav | Murrhardt | d:Q15428194 | 1976 | 1976 | 1 |
37 | Münchener Secession | Faistauer, Anton | d:Q589241 | 1978 | 1981 | 4 | |
38 | Münchener Secession | Fehr, Julo | München | d:Q75358344 | 1982 | 1983 | 2 |
39 | Münchener Secession | Fehrle, Jakob Wilhelm | Schwäbisch Gmünd | d:Q1147378 | 1984 | 1985 | 2 |
40 | Münchener Secession | Fiedler, Tonio | München | d: | 1987 | 1987 | 1 |
41 | Münchener Secession | Fini, Leonor | Mailand | d:Q464011 | 1989 | 1989 | 1 |
42 | Münchener Secession | Fischer, Alexander | München | d:Q2642089 | 1990 | 1993 | 4 |
43 | Münchener Secession | Fraider, Theodor | München | d: | 1994 | 1994 | 1 |
44 | Münchener Secession | Franck, Philipp | Berlin | d:Q2086720 | 1995 | 1995 | 1 |
45 | Münchener Secession | Funi, Achille | Mailand | d:Q333073 | 1996 | 1997 | 2 |
46 | Münchener Secession | Geibel, Hermann | München | d:Q17265690 | 1998 | 2000 | 3 |
47 | Münchener Secession | Geigenberger, Otto | München | d:Q2038856 | 2001 | 2004 | 4 |
48 | Münchener Secession | Geiger, Raimund | München | d: | 2006 | 2006 | 1 |
49 | Münchener Secession | Goltz, Charlotte | München | d:Q94731602 | 2007 | 2007 | 1 |
50 | Münchener Secession | Grada, Raffaele de | Mailand | d:Q3417335 | 2008 | 2008 | 1 |
51 | Münchener Secession | Graf, Oskar | München | d:Q28149996 | 2008a | 2008a | 1 |
52 | Münchener Secession | Grimm, Anton | München | d:Q94940455 | 2009 | 2009a | 1 |
53 | Münchener Secession | Groeber, Hermann | München | d:Q1611274 | 2010 | 2012 | 3 |
54 | Münchener Secession | Grossmann, Ludwig W. | München | d:Q94855996 | 2013 | 2016 | 4 |
55 | Münchener Secession | Hahn, Hermann | München | d:Q828283 | 2017 | 2020 | 4 |
56 | Münchener Secession | Hahn, Leopold | München | d:Q94871532 | 2021 | 2021 | 1 |
57 | Münchener Secession | Haider, Ernst | Stockdorf | d:Q1358478 | 2022 | 2024 | 3 |
58 | Münchener Secession | Hanak, Anton | Wien | d:Q32370 | 2025 | 2027 | 3 |
59 | Münchener Secession | Hause, Rudolf | München | d:Q1409729 | 2028 | 2030 | 3 |
60 | Münchener Secession | Hayek, Hans von | München | d:Q1241091 | 2031 | 2045 | 17 |
61 | Münchener Secession | Heckendorf, Franz | Berlin | d:Q1447132 | 2046 | 2049 | 4 |
62 | Münchener Secession | Heinlein, Hans Markus | München | d:Q55683973 | 2050 | 2052 | 3 |
63 | Münchener Secession | Heise, Wilhelm | München | d:Q2573165 | 2053 | 2058 | 6 |
64 | Münchener Secession | Hemmeter, Karl | München | d:Q1345724 | 2059 | 2060 | 2 |
65 | Münchener Secession | Henke, Eugen | München | d: | 2061 | 2062 | 2 |
66 | Münchener Secession | Henningsen, Hans | München | d:Q1579144 | 2063 | 2065 | 3 |
67 | Münchener Secession | Herterich, Ludwig von | Etzenhausen bei Dachau | d:Q1875315 | 2066 | 2094 | 24 |
68 | Münchener Secession | Heubner, Friedrich | München | d:Q1459701 | 2096 | 2102 | 7 |
69 | Münchener Secession | Hiller, Anton | München | d:Q590293 | 2103 | 2104 | 2 |
70 | Münchener Secession | Höffer, Heinz | München | d: | 2105 | 2105 | 1 |
71 | Münchener Secession | Höfle, Franz | München | d: | 2106 | 2106 | 1 |
72 | Münchener Secession | Hofmann, Oswald | München | d:Q94940028 | 2107 | 2109 | 3 |
73 | Münchener Secession | Hohlt, Otto | Unterkatzbach | d:Q94854881 | 2110 | 2111 | 2 |
74 | Münchener Secession | Hommel, Conrad | München | d:Q101129 | 2112 | 2114 | 3 |
75 | Münchener Secession | Horzetzky, Henning | München | d: | 2115 | 2116 | 2 |
76 | Münchener Secession | Hubacher, Hermann | Zürich | d:Q870322 | 2117 | 2118 | 2 |
77 | Münchener Secession | Huber, Ernst | Wien | d:Q1358757 | 2119 | 2120 | 2 |
78 | Münchener Secession | Hüther, Julius | München | d:Q1591489 | 2121 | 2124 | 4 |
79 | Münchener Secession | Huller, L. | München | d: | 2126 | 2126 | 1 |
80 | Münchener Secession | Hummel, Theodor | München | d:Q1792753 | 2127 | 2130 | 4 |
81 | Münchener Secession | Jank, Angelo | München | d:Q536075 | 2131 | 2133 | 3 |
82 | Münchener Secession | Janssen, Ulfert | München | d:Q1413978 | 2134 | 2134 | 1 |
83 | Münchener Secession | Junghann, Martha | München | d: | 2135 | 2135 | 1 |
84 | Münchener Secession | Jutz, Adolf | München | d:Q362829 | 2136 | 2140 | 5 |
85 | Münchener Secession | Kahn, Leo | Ulm | d:Q215195 | 2141 | 2142 | 2 |
86 | Münchener Secession | Kaiser, Richard | München | d:Q39054067 | 2143 | 2144 | 2 |
87 | Münchener Secession | Kitt, Ferdinand | Wien | d:Q1405493 | 2145 | 2145 | 1 |
88 | Münchener Secession | Klimsch, Fritz | Berlin-Charlottenburg | d:Q320564 | 2146 | 2147 | 2 |
89 | Münchener Secession | Klossowski, Erich | Berlin-Charlottenburg | d:Q531199 | 2148 | 2149 | 2 |
90 | Münchener Secession | Knecht, Richard | München | d:Q2149959 | 2150 | 2151 | 2 |
91 | Münchener Secession | Kob, Anton | München | d: | 2152 | 2152 | 1 |
92 | Münchener Secession | Kokoschka, Oskar | Paris | d:Q154260 | 2152a | 2152b | 2 |
93 | Münchener Secession | Kolig, Anton | Stuttgart | d:Q325050 | 2153 | 2154 | 2 |
94 | Münchener Secession | Koller, Broncia | Wien | d:Q927192 | 2155 | 2155 | 1 |
95 | Münchener Secession | Kraus, August | Berlin | d:Q762502 | 2156 | 2158 | 3 |
96 | Münchener Secession | Krieger, Emil Otto | München | d:Q1336405 | 2159 | 2160 | 2 |
97 | Münchener Secession | Krieger, Wilhelm | Herrsching | d:Q2573763 | 2161 | 2162 | 2 |
98 | Münchener Secession | Kunz, Hugo | München | d:Q19971726 | 2163 | 2163 | 1 |
99 | Münchener Secession | Lacher, Max | München | d:Q50254964 | 2164 | 2005 | 2 |
100 | Münchener Secession | Lang, Andreas | München | d: | 2165 | 2165 | 1 |
101 | Münchener Secession | Lehmbruck, Wilhelm | d:Q551282 | 2166 | 2166 | 1 | |
102 | Münchener Secession | Liebermann, Max | Berlin | d:Q158062 | 2167 | 2169 | 3 |
103 | Münchener Secession | Lilloni, Umberto | Mailand | d:Q4003415 | 2170 | 2170 | 1 |
104 | Münchener Secession | Lommel, Friedrich | München | d:Q53628978 | 2172 | 2172 | 1 |
105 | Münchener Secession | Lurçat, Jean | Paris | d:Q468453 | 2173 | 2174 | 2 |
106 | Münchener Secession | Maillol, Aristide | Banyuls sur Mer | d:Q153920 | 2175 | 2175d | 5 |
107 | Münchener Secession | Manz, Emil | München | d:Q1323543 | 2176 | 2177 | 2 |
108 | Münchener Secession | Marussig, Piero | Mailand | d:Q1680724 | 2178 | 2179 | 2 |
109 | Münchener Secession | Meyer, Eugen | München | d:Q95263272 | 2181 | 2182 | 2 |
110 | Münchener Secession | Monti, Cesaro | Mailand | d: | 2184 | 2184 | 1 |
111 | Münchener Secession | Müller, Georg | München | d:Q41590106 | 2185 | 2186 | 2 |
112 | Münchener Secession | Naager, Franz | München | d:Q37354973 | 2187 | 2193 | 7 |
113 | Münchener Secession | Nißl, Rudolf | München | d:Q1406129 | 2195 | 2195 | 1 |
114 | Münchener Secession | Okolow, Malvina | Paris | d:Q94293065 | 2196 | 2196 | 1 |
115 | Münchener Secession | Otto, Lothar | München | d: | 2197 | 2199 | 2 |
116 | Münchener Secession | Pampel, Hermann | München | d:Q49917571 | 2200 | 2201 | 2 |
117 | Münchener Secession | Picasso, Pablo | Paris | d:Q5593 | 2202 | 2202 | 1 |
118 | Münchener Secession | Pietsch, Richard | München | d: | 2203 | 2207 | 5 |
119 | Münchener Secession | De Pisis, Filippo | Parigi | d:Q661473 | 2208 | 2209 | 2 |
120 | Münchener Secession | Probst, Jacob | Basel | d:Q61739558 | 2210 | 2213 | 4 |
121 | Münchener Secession | Rauch, Ernst Andreas | München | d:Q64098232 | 2215 | 2220 | 5 |
122 | Münchener Secession | Rauh, Max | München | d:Q17120148 | 2221 | 2223 | 3 |
123 | Münchener Secession | Reggiani, Mauro | Mailand | d:Q3852911 | 2224 | 2224 | 1 |
124 | Münchener Secession | Reinhardt, Franz | München | d:Q46993393 | 2225 | 2226 | 2 |
125 | Münchener Secession | Rhein, Fritz | Berlin | d:Q1467966 | 2227 | 2228 | 2 |
126 | Münchener Secession | Rieber, Karl | München | d:Q94889758 | 2229 | 2229 | 1 |
127 | Münchener Secession | De Rocchi, Francesco | Cislago | d:Q3749888 | 2230 | 2230 | 1 |
128 | Münchener Secession | Rodin, Auguste | d:Q30755 | 2231 | 2234f | 11 | |
129 | Münchener Secession | Rödl, Georg | München | d: | 2235 | 2235 | 1 |
130 | Münchener Secession | Röhricht, Wolf | Berlin-Charlottenburg | d:Q15428576 | 2236 | 2237 | 2 |
131 | Münchener Secession | Roloff, Paul | Prien-Stock | d:Q1750046 | 2238 | 2240 | 3 |
132 | Münchener Secession | Rose, Walter | München | d:Q40057283 | 2241 | 2242 | 2 |
133 | Münchener Secession | Roth, Konrad | Nürnberg | d:Q94763348 | 2243 | 2243 | 1 |
134 | Münchener Secession | Rouault, Georges | Paris | d:Q156128 | 2244 | 2245 | 2 |
135 | Münchener Secession | Rumpf, Otto | München | d:Q1264914 | 2246 | 2246 | 1 |
136 | Münchener Secession | Salietti, Alberto | Mailand | d:Q24194896 | 2247 | 2248 | 2 |
137 | Münchener Secession | Samberger, Leo | München | d:Q1311999 | 2249 | 2266 | 18 |
138 | Münchener Secession | Schmidt, Werner Paul | München | d:Q38794138 | 2267 | 2268 | 2 |
139 | Münchener Secession | Schmitt, Balthasar | Solln | d:Q805651 | 2269 | 2270 | 2 |
140 | Münchener Secession | Schmoll, Fritz, gen. Eisenwerth | München | d:Q1468255 | 2271 | 2271 | 1 |
141 | Münchener Secession | Schoff, Otto | Berlin | d:Q2040512 | 2272 | 2273 | 2 |
142 | Münchener Secession | Schrader-Velgen, Carl Hans | München | d:Q37355252 | 2274 | 2276 | 3 |
143 | Münchener Secession | Schröder, Heinrich | München | d:Q1482774 | 2277 | 2285 | 9 |
144 | Münchener Secession | Schwalbach, Carl | München | d:Q39439615 | 2286 | 2296 | 11 |
145 | Münchener Secession | Schwegerle, Hans | Freimann | d:Q1582450 | 2297 | 2297 | 1 |
146 | Münchener Secession | Seyler, Julius | München | d:Q896631 | 2298 | 2300 | 3 |
147 | Münchener Secession | Sieck, Rudolf | Prien | d:Q1536444 | 2301 | 2302 | 2 |
148 | Münchener Secession | Siegle, Theo | Mannheim | d:Q2417013 | 2303 | 2303 | 1 |
149 | Münchener Secession | Sironi, Mario | Mailand | d:Q643778 | 2304 | 2305 | 2 |
150 | Münchener Secession | Spann, Franz | Passau | d:Q55677652 | 2306 | 2308 | 3 |
151 | Münchener Secession | Spatz, Hermann | München | d:Q95296014 | 2309 | 2311 | 3 |
152 | Münchener Secession | Spiro, Eugen | Berlin-Charlottenburg | d:Q214008 | 2312 | 2313 | 2 |
153 | Münchener Secession | Stadler, Toni | München | d:Q875794 | 2314 | 2317 | 4 |
154 | Münchener Secession | Stangl, Hans | München | d:Q52148636 | 2318 | 2320 | 3 |
155 | Münchener Secession | Steinel, Jean Paul | München | d:Q94813276 | 2321 | 2321 | 1 |
156 | Münchener Secession | Steinhardt, Ella | München | d: | 2322 | 2322 | 1 |
157 | Münchener Secession | Strecker, Paul | Paris | d:Q1552002 | 2323 | 2323 | 1 |
158 | Münchener Secession | Stromeyer, Ludwig | München | d:Q94819555 | 2324 | 2326 | 3 |
159 | Münchener Secession | Stuck, Franz von | München | d:Q45006 | 2327 | 2327 | 1 |
160 | Münchener Secession | Thalheimer, Paul | München | d:Q3499007 | 2328 | 2330 | 3 |
161 | Münchener Secession | Tosi, Arturo | Mailand | d:Q4801807 | 2331 | 2332 | 2 |
162 | Münchener Secession | Tromp-Meesters, Jan | München | d:Q107406517 | 2333 | 2333 | 1 |
163 | Münchener Secession | Utrillo | Paris | d:Q108301 | 2334 | 2334 | 1 |
164 | Münchener Secession | Vlaminck | Paris | d:Q241098 | 2336 | 2337 | 2 |
165 | Münchener Secession | Wackerle, Josef | München | d:Q876924 | 2338 | 2340 | 3 |
166 | Münchener Secession | Wassermann, Annie von | München | d: | 2341 | 2341 | 1 |
167 | Münchener Secession | Weber, Erika | München | d: | 2342 | 2342 | 1 |
168 | Münchener Secession | Weinmair, Karl | München | d:Q1733329 | 2343 | 2344 | 2 |
169 | Münchener Secession | Woger, Toni | München | d: | 2345 | 2345 | 1 |
170 | Münchener Secession | Wolff, Eugen | München | d:Q52432208 | 2346 | 2346 | 1 |
171 | Münchener Secession | Zak, Eugène | Paris | d:Q983573 | 2348 | 2348 | 1 |
172 | Münchener Secession | Zanini, Gigiotti | Mailand | d:Q17399567 | 2349 | 2350 | 2 |
173 | Münchener Secession | Zügel, Heinrich von | München | d:Q602549 | 2351 | 2351b | 3 |
174 | Münchener Secession | Zügel, Willy | München | d:Q1441330 | 2352 | 2353 | 2 |
Summe | 543 |
Die Juryfreien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lfd. Nr. | Ausstellungsteil | Künstler | Ort gemäß Katalog | Wikidata | Ausstellungs-Nr. | Anzahl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
von | bis | ||||||
1 | Die Juryfreien | Bock, Johanna | München | d:Q1583928 | 2400 | 2401 | 2 |
2 | Die Juryfreien | Burckhardt, Fritz | München | d:Q328685 | 2402 | 2403a | 3 |
3 | Die Juryfreien | Campi, Daisy | München | d:Q1157680 | 2404 | 2404 | 1 |
4 | Die Juryfreien | Euler, Hermann | München | d:Q1268930 | 2405 | 2406 | 2 |
5 | Die Juryfreien | Ernst, Rudolf | München | d:Q324126 | 2407 | 2410a | 5 |
6 | Die Juryfreien | Fischer, Agnes | München | d: | 2411 | 2411 | 1 |
7 | Die Juryfreien | Graßmann, Günther | München | d:Q15509807 | 2412 | 2413 | 2 |
8 | Die Juryfreien | Hartmann, Adolf | München | d:Q362015 | 2414 | 2416 | 3 |
9 | Die Juryfreien | Henning, Erwin | München | d:Q1363012 | 2417 | 2419 | 3 |
10 | Die Juryfreien | Herthel, Ludwig | München | d:Q3266229 | 2420 | 2422 | 3 |
11 | Die Juryfreien | Heß, Christian | München | d:Q19308139 | 2423 | 2425 | 3 |
12 | Die Juryfreien | Klingshirn, Adolf | München | d:Q15440449 | 2426 | 2428 | 3 |
13 | Die Juryfreien | Luiko, Maria | München | d:Q51844535 | 2429 | 2430 | 2 |
14 | Die Juryfreien | Nerud, Josef Karl | Simbach | d:Q1704951 | 2431 | 2433a | 4 |
15 | Die Juryfreien | Orth, Wilhelm | München | d:Q94921935 | 2434 | 2435 | 2 |
16 | Die Juryfreien | Panizza, Wolf | München | d:Q41622501 | 2436 | 2438 | 3 |
17 | Die Juryfreien | Röhrig, Karl | München | d:Q1732763 | 2439 | 2441 | 3 |
18 | Die Juryfreien | Schaefer, Karl | München | d: | 2442 | 2443 | 2 |
19 | Die Juryfreien | Scharl, Josef | München | d:Q1435069 | 2444 | 2448a | 6 |
20 | Die Juryfreien | Schlageter, Karl | München | d:Q47187982 | 2449 | 2450 | 2 |
21 | Die Juryfreien | Seidl, Karl | München | d: | 2451 | 2451 | 1 |
22 | Die Juryfreien | Stahl, Hermann | München | d:Q1318154 | 2452 | 2452 | 1 |
23 | Die Juryfreien | Unseld, Albert | Ulm | d:Q52117984 | 2454 | 2454 | 1 |
24 | Die Juryfreien | Wagner, Michel | Hohenschäftlarn (Isartal) | d:Q23000765 | 2455 | 2456 | 2 |
25 | Die Juryfreien | Zeh, Oskar | München | d: | 2457 | 2460 | 4 |
Summe | 64 |
Bund kopierender Künstler e. V.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lfd. Nr. | Ausstellungsteil | Künstler | Ort gemäß Katalog | Wikidata | Ausstellungs-Nr. | Anzahl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
von | bis | ||||||
1 | Bund kopierender Künstler e. V. | Aigner, Heinrich | München | d:Q94922980 | 2651 | 2651 | 1 |
2 | Bund kopierender Künstler e. V. | Angerer, Ludwig | München | d:Q95304486 | 2652 | 2654 | 3 |
3 | Bund kopierender Künstler e. V. | Baldauf, Xaver | München | d: | 2655 | 2656 | 2 |
4 | Bund kopierender Künstler e. V. | Becker, Lilly | München | d: | 2657 | 2657 | 1 |
5 | Bund kopierender Künstler e. V. | Biasini, Marie von | Riederau a. Ammersee | d:Q18516749 | 2658 | 2659 | 2 |
6 | Bund kopierender Künstler e. V. | Böck, Siegfried | München | d:Q94942302 | 2660 | 2661 | 2 |
7 | Bund kopierender Künstler e. V. | Bresgen, August | München | d:Q42296790 | 2662 | 2664 | 3 |
8 | Bund kopierender Künstler e. V. | Cannstatt, Antonie | München | d: | 2665 | 2665 | 1 |
9 | Bund kopierender Künstler e. V. | Clauß, Martha | München | d: | 2666 | 2666 | 1 |
10 | Bund kopierender Künstler e. V. | Czerny-Heidelberg, Siegfried | München | d:Q2283270 | 2667 | 2667 | 1 |
10 | Bund kopierender Künstler e. V. | Deyk, Tonio | München | d: | 2669 | 2671 | 3 |
11 | Bund kopierender Künstler e. V. | Ebers, Margarethe | München | d: | 2672 | 2672 | 1 |
12 | Bund kopierender Künstler e. V. | Ehrenberg-Teufel, Lilly | München | d: | 2673 | 2674 | 2 |
13 | Bund kopierender Künstler e. V. | Feige, Melitta | München | d: | 2675 | 2675 | 1 |
14 | Bund kopierender Künstler e. V. | Fickert, Albert | München | d: | 2676 | 2676 | 1 |
15 | Bund kopierender Künstler e. V. | Frey, Herma | Darmstadt | d: | 2677 | 2677 | 1 |
16 | Bund kopierender Künstler e. V. | Gabelstein, Elsa, Baronin | München | d: | 2678 | 2678 | 1 |
17 | Bund kopierender Künstler e. V. | Groppe, Johanna | München | d:Q21187782 | 2681 | 2682 | 2 |
18 | Bund kopierender Künstler e. V. | Hafe, Johann Nepomuk | München | d: | 2684 | 2685 | 2 |
19 | Bund kopierender Künstler e. V. | Haushofer, Marie | München | d:Q55851511 | 2686 | 2688 | 3 |
20 | Bund kopierender Künstler e. V. | Hengeler, Adolphine Peter | München | d: | 2689 | 2689 | 1 |
21 | Bund kopierender Künstler e. V. | Jughard, Julius | München | d: | 2690 | 2691 | 2 |
22 | Bund kopierender Künstler e. V. | Kemner, Eva Luise | München | d: | 2692 | 2692 | 1 |
23 | Bund kopierender Künstler e. V. | Klocke, Maria | München | d: | 2694 | 2694 | 1 |
24 | Bund kopierender Künstler e. V. | Kröninger, August | München | d: | 2695 | 2696 | 2 |
25 | Bund kopierender Künstler e. V. | Lanninger, Maximilian Ludwig | München | d: | 2697 | 2698 | 2 |
26 | Bund kopierender Künstler e. V. | Lufft, Magdalena | München | d: | 2699 | 2700 | 2 |
27 | Bund kopierender Künstler e. V. | Meurer, Fritz | München | d: | 2701 | 2701 | 1 |
28 | Bund kopierender Künstler e. V. | Mühlbrecht, Fritz | Steinebach | d:Q1467599 | 2702 | 2703 | 2 |
29 | Bund kopierender Künstler e. V. | Muth, Fritz | München | d:Q1467584 | 2704 | 2704 | 1 |
30 | Bund kopierender Künstler e. V. | Muth, Käthe | München | d: | 2705 | 2707 | 2 |
31 | Bund kopierender Künstler e. V. | Obletter, Willi | München | d: | 2708 | 2709 | 2 |
32 | Bund kopierender Künstler e. V. | Pedersen-Gyling, Johanne Marie Margarete Luise | München | d: | 2710 | 2711 | 2 |
33 | Bund kopierender Künstler e. V. | Protininsky, Franz | München | d: | 2712 | 2712 | 1 |
34 | Bund kopierender Künstler e. V. | Rauch, Franz | München | d: | 2713 | 2714 | 2 |
35 | Bund kopierender Künstler e. V. | Richter, Erica | München | d: | 2715 | 2715 | 1 |
36 | Bund kopierender Künstler e. V. | Riehmer, Eva | München | d: | 2717 | 2717 | 1 |
37 | Bund kopierender Künstler e. V. | Rosenfeld, Max | Dresden | d:Q87193374 | 2718 | 2719 | 2 |
38 | Bund kopierender Künstler e. V. | Roth, Toni | München | d:Q2441890 | 2720 | 2720 | 1 |
39 | Bund kopierender Künstler e. V. | Siegmund, Adele | München | d: | 2721 | 2721 | 1 |
40 | Bund kopierender Künstler e. V. | Schmitz-Dieterich, Agnes | München | d: | 2722 | 2723 | 2 |
41 | Bund kopierender Künstler e. V. | Schrader, Otto | München | d: | 2724 | 2725 | 2 |
42 | Bund kopierender Künstler e. V. | Schreiber, Euphrosine | München | d: | 2726 | 2726 | 1 |
43 | Bund kopierender Künstler e. V. | Thurnherr, Ferdinand | München | d:Q29551653 | 2727 | 2729 | 3 |
44 | Bund kopierender Künstler e. V. | Trigler, Marlin | d: | 2730 | 2730 | 1 | |
45 | Bund kopierender Künstler e. V. | Vaeltl, Otto | München | d:Q94838270 | 2731 | 2733 | 3 |
46 | Bund kopierender Künstler e. V. | Weech, Uta von | München | d:Q94746518 | 2734 | 2734 | 1 |
47 | Bund kopierender Künstler e. V. | Weiß-Aumer, Marie | München | d: | 2735 | 2737 | 3 |
48 | Bund kopierender Künstler e. V. | Wening, Bertha van | München | d: | 2738 | 2739 | 2 |
49 | Bund kopierender Künstler e. V. | Wien van, Agathe | München | d: | 2740 | 2742 | 3 |
Summe | 85 |
Kunstgewerbe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lfd. Nr. | Ausstellungsteil | Künstler / Gewerbe | Ort gemäß Katalog | Wikidata | Ausstellungs-Nr. | Anzahl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
von | bis | ||||||
1 | Ausstellung Kunstgewerbe | Bauer, Karl Johann, Goldschmied | München | d:Q101676209 | 2750 | 2750 | 1 |
2 | Ausstellung Kunstgewerbe | Berner-Lange, Eugenie, Bildhauerin | München | d:Q94771704 | 2751 | 2751 | 1 |
3 | Ausstellung Kunstgewerbe | Bremer Presse G. m. b. H. | München | d:Q907776 | 2752 | 2752 | 1 |
4 | Ausstellung Kunstgewerbe | Broxner, Hermann, Keramische Werkstätte | München | d:Q55683685 | 2753 | 2753 | 1 |
5 | Ausstellung Kunstgewerbe | Bunge, A.-G., Metallkunstwerkstätten | Emmering/Bruck | d: | 2754 | 2754 | 1 |
6 | Ausstellung Kunstgewerbe | Denk, Hans | München | d: | 2755 | 2755 | 1 |
7 | Ausstellung Kunstgewerbe | Dübbers, Leonie | München | d: | 2756 | 2756 | 1 |
8 | Ausstellung Kunstgewerbe | Durner, Lorenz, Goldschmied | München | d: | 2757 | 2757 | 1 |
9 | Ausstellung Kunstgewerbe | Eckart, Lissy, Bildhauerin | München | d:Q94759625 | 2758 | 2758 | 1 |
10 | Ausstellung Kunstgewerbe | Fachschule, Staatl., Direktion Prof. Mauder | Zwiesel | d: | 2759 | 2759 | 1 |
11 | Ausstellung Kunstgewerbe | Heiden, Th., Goldschmied | München | d:Q109809440 | 2760 | 2760 | 1 |
12 | Ausstellung Kunstgewerbe | Jacobs, Else, Bastowerkstatt | Pasing | d: | 2761 | 2761 | 1 |
13 | Ausstellung Kunstgewerbe | Jaskolla, Else | München | d:Q112040772 | 2762 | 2763 | 2 |
14 | Ausstellung Kunstgewerbe | Jung, Marie, Kunstgewerblerin | München | d: | 2764 | 2764 | 1 |
15 | Ausstellung Kunstgewerbe | Kaemmerer, Mary, Kunstgewerblerin | Geiselgasteig bei München | d: | 2765 | 2765 | 1 |
16 | Ausstellung Kunstgewerbe | Kaspar, Hermann | München | d:Q1611736 | 2766 | 2766 | 1 |
17 | Ausstellung Kunstgewerbe | Kerschensteiner Gewerbeschule | München | d:Q98650289 | 2767 | 2767 | 1 |
18 | Ausstellung Kunstgewerbe | Königbauer, A. & E., Keramische Werkstätte | München | d: | 2768 | 2768 | 1 |
19 | Ausstellung Kunstgewerbe | Koerper, Elisabeth | München | d: | 2769 | 2769 | 1 |
20 | Ausstellung Kunstgewerbe | Kurreck-Haagn | Lerchenau-Feldmoching | d: | 2770 | 2770 | 1 |
21 | Ausstellung Kunstgewerbe | Ledderhose, Elisabeth | München | d: | 2771 | 2771 | 1 |
22 | Ausstellung Kunstgewerbe | Leipfinger, J. & K., Keramische Werkstätte | München | d: | 2772 | 2772 | 1 |
23 | Ausstellung Kunstgewerbe | Lohr, Hilde, Kunstgewerblerin | München | d: | 2773 | 2773 | 1 |
24 | Ausstellung Kunstgewerbe | Marienhütte, Glasfabrik, G. m. b. H. | Köpenick | d: | 2774 | 2774 | 1 |
25 | Ausstellung Kunstgewerbe | Mauder, Hans, Glasgraveur | Zwiesel | d: | 2775 | 2775 | 1 |
26 | Ausstellung Kunstgewerbe | Mayrhofer, A. von | München | d:Q92284507 | 2776 | 2776 | 1 |
27 | Ausstellung Kunstgewerbe | Obletter, Max, Goldschmied | München | d: | 2777 | 2777 | 1 |
28 | Ausstellung Kunstgewerbe | Olofs, Max, Goldschmied | München | d:Q94905045 | 2778 | 2778 | 1 |
29 | Ausstellung Kunstgewerbe | Philipp, Klotilde | München | d: | 2779 | 2779 | 1 |
30 | Ausstellung Kunstgewerbe | Reuss, G. O., Chemiker | Schöngeising | d:Q40685810 | 2780 | 2780 | 1 |
31 | Ausstellung Kunstgewerbe | Rickert, Franz, Werkstätten für Schmuck und Silber... | München | d:Q1448708 | 2781 | 2782 | 2 |
32 | Ausstellung Kunstgewerbe | Rosenberg, Alfons & Hofstötter, Franz, Textile Kunst | Wörth, Post Inning a. Ammersee | d:Q98961642 | 2783 | 2783 | 1 |
33 | Ausstellung Kunstgewerbe | Rothmüller, Karl, Hofgoldschmied | München | d:Q16937869 | 2784 | 2784 | 1 |
34 | Ausstellung Kunstgewerbe | Rupprecht-Presse, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung | d: | 2785 | 2785 | 1 | |
35 | Ausstellung Kunstgewerbe | Schaumann, Ruth | München | d:Q1234556 | 2786 | 2786 | 1 |
36 | Ausstellung Kunstgewerbe | Scherer, Eugen, Goldschmied | München | d: | 2787 | 2787 | 1 |
37 | Ausstellung Kunstgewerbe | Scherf, Luise | München | d:Q94769591 | 2788 | 2788 | 1 |
38 | Ausstellung Kunstgewerbe | Schleiß, Franz | Gmunden, Ober-Österreich | d:Q110320752 | 2789 | 2789 | 1 |
39 | Ausstellung Kunstgewerbe | Schmid-Geiler, Friedrich, Goldschmied | München | d:Q115972201 | 2790 | 2790 | 1 |
40 | Ausstellung Kunstgewerbe | Schneider, Julius, Studienrat | München | d: | 2791 | 2791 | 1 |
41 | Ausstellung Kunstgewerbe | Schwarz, Rudolf, Silberschmied | München | d:Q23000738 | 2792 | 2792 | 1 |
42 | Ausstellung Kunstgewerbe | Seitz, Martin, Elfenbeinbildhauer | Passau | d:Q1608237 | 2793 | 2793 | 1 |
43 | Ausstellung Kunstgewerbe | Selden, Erna, Kunstgewerblerin | München | d: | 2794 | 2794 | 1 |
44 | Ausstellung Kunstgewerbe | Seyfried, Emmy | München | d: | 2795 | 2795 | 1 |
45 | Ausstellung Kunstgewerbe | Staab, Liesl, Kunstgewerblerin | München | d: | 2796 | 2796 | 1 |
46 | Ausstellung Kunstgewerbe | Staatsschule für angewandte Kunst | München | d: | 2797 | 2798 | 2 |
47 | Ausstellung Kunstgewerbe | Stiglmayr, Anni, Stickerin | München | d: | 2799 | 2799 | 1 |
48 | Ausstellung Kunstgewerbe | Stürmer, Grete, Kunstgewerblerin | München | d: | 2800 | 2800 | 1 |
49 | Ausstellung Kunstgewerbe | Töpferei Rosenheim, J. Ferdin, J. Rummel | Rosenheim | d: | 2801 | 2802 | 2 |
50 | Ausstellung Kunstgewerbe | Valentin, Franz, Goldschmied | München | d: | 2803 | 2803 | 1 |
51 | Ausstellung Kunstgewerbe | Verhuven, N., Kunstgewerblerin | Berlin | d: | 2804 | 2804 | 1 |
52 | Ausstellung Kunstgewerbe | Vetter, Lilly | Aschau b. Prien | d: | 2805 | 2805 | 1 |
53 | Ausstellung Kunstgewerbe | Weber-Heubach, Gertrud | München | d: | 2806 | 2806 | 1 |
54 | Ausstellung Kunstgewerbe | Weech, S. von, Handweberei | München | d:Q18508649 | 2807 | 2807 | 1 |
55 | Ausstellung Kunstgewerbe | Weinberger, Ludwig | Rosenheim | d: | 2808 | 2808 | 1 |
56 | Ausstellung Kunstgewerbe | Weishaupt, Karl, Silberschmied | München | d: | 2809 | 2809 | 1 |
57 | Ausstellung Kunstgewerbe | Werkstätte der Stadt Halle | Burg Giebichenstein | d:Q1011953 | 2810 | 2810 | 1 |
58 | Ausstellung Kunstgewerbe | Werkstätte, Vereinigte | München | d:Q1678589 | 2811 | 2811 | 1 |
59 | Ausstellung Kunstgewerbe | Wetzlar, M. T., Silberschmied | München | d:Q51844715 | 2812 | 2812 | 1 |
60 | Ausstellung Kunstgewerbe | Wiedamann, Eugen | Regensburg | d: | 2813 | 2813 | 1 |
61 | Ausstellung Kunstgewerbe | Wilm, J. M., Goldschmied | München | d: | 2814 | 2814 | 1 |
62 | Ausstellung Kunstgewerbe | Winkler, G. H., Architekt | München | d: | 2815 | 2815 | 1 |
63 | Ausstellung Kunstgewerbe | Winkler, Rolf, Kunstmaler | München | d:Q62050076 | 2816 | 2816 | 1 |
64 | Ausstellung Kunstgewerbe | Wolf, Joseph | München | d: | 2817 | 2817 | 1 |
65 | Ausstellung Kunstgewerbe | Zacharias-Fischel, Irmgard, Kunstgewerblerin | München | d: | 2818 | 2818 | 1 |
66 | Ausstellung Kunstgewerbe | Zadikow, Hilde | München | d: | 2819 | 2819 | 1 |
67 | Ausstellung Kunstgewerbe | Zwengauer, Marie | München | d: | 2820 | 2820 | 1 |
Summe | 71 |
Baukunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lfd. Nr. | Ausstellungsteil | Architekt | Ort gemäß Katalog | Wikidata | Ausstellungs-Nr. | Anzahl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
von | bis | ||||||
1 | Baukunst | Bestelmeyer, German | d:Q91823 | 2821 | 2825 | 9 | |
2 | Baukunst | Arthur Payr | d:Q20088929 | 2824b | 2824b | 1 | |
3 | Baukunst | Biehler, Bruno | d:Q993048 | 2826 | 2828 | 3 | |
4 | Baukunst | Boßlet, Albert | München-Würzburg | d:Q2637689 | 2829 | 2832 | 4 |
5 | Baukunst | Fick, Roderich | Herrsching | d:Q87055 | 2833 | 2835 | 4 |
6 | Baukunst | Freymuth, Emil | d:Q1336075 | 2836 | 2836 | 3 | |
7 | Baukunst | Hessemer, Fritz | d:Q33083173 | 2837 | 2837 | 1 | |
8 | Baukunst | Hönig, Eugen | d:Q101000 | 2838 | 2838 | 1 | |
9 | Baukunst | Söldner Karl | d: | 2838 | 2838 | 1 | |
10 | Baukunst | Hofer, Paul | d:Q1534173 | 2839 | 2839 | 0,5 | |
11 | Baukunst | Stengel, H. | d: | 2839 | 2839 | 0,5 | |
12 | Baukunst | Krammer, Peter | Schweinfurt | d: | 2840 | 2840 | 1 |
13 | Baukunst | Kurz, Michael | d:Q1483404 | 2841 | 2842 | 2 | |
14 | Baukunst | Wechs, Thomas | Augsburg | d:Q2428055 | 2843 | 2843 | 1 |
15 | Baukunst | Kurz, Otho Orlando | d:Q120095 | 2844 | 2845 | 2 | |
16 | Baukunst | Landauer, Fritz | d:Q18222659 | 2846 | 2846 | 1 | |
17 | Baukunst | Leitolf, Otto | Aschaffenburg | d:Q1801844 | 2847 | 2848 | 3 |
18 | Baukunst | Littmann, Max | d:Q67407 | 2849 | 2849 | 1 | |
19 | Baukunst | Mayer-Eming, Hans | Nürnberg | d: | 2850 | 2850 | 2 |
20 | Baukunst | Rosenthal, John Herbert | d: | 2851 | 2853 | 3 | |
21 | Baukunst | Roth, Max | d: | 2854 | 2854 | 1 | |
22 | Baukunst | Saalfrank, Fritz | Würzburg | d: | 2855 | 2855 | 1 |
23 | Baukunst | Schoen, Max | d: | 2856 | 2856 | 2 | |
24 | Baukunst | Seifert, Alwin | d:Q92142 | 2857 | 2857 | 4 | |
25 | Baukunst | Steinbrecher, Michael | d:Q1929467 | 2858 | 2859 | 6 | |
26 | Baukunst | Sturzenegger, Heinrich | Augsburg | d: | 2860 | 2860 | 1 |
27 | Baukunst | Unglehrt, Max | d:Q15834567 | 2861 | 2861 | 1 | |
28 | Baukunst | Vogl, Wolfgang | d: | 2862 | 2863 | 4 | |
29 | Baukunst | Wechs, Thomas | Augsburg | d:Q2428055 | 2864 | 2865 | 6 |
30 | Baukunst | Wenz, Paul | Icking | d:Q73498759 | 2866 | 2867 | 2 |
31 | Baukunst | Wiederanders, Max | d:Q94862924 | 2868 | 2870 | 3 | |
Summe | 75 |
Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Münchener Neue Secession 1931 ; Frühjahrs-Ausstellung ; Sammelausstellung Cuno Amiet, Sammelausstellung Stuttgarter Secession, Freie Ausstellung junger Münchener Kunst, auf nbn-resolving.org
- ↑ Münchener Kunstausstellung 1931 im Glaspalast, 1. Juni bis Anfang Okt. 1931 ; amtlicher Katalog, München, 1931, auf daten.digitale-sammlungen.de
- ↑ gültige Zuordnung: Carl Gustav Carus: Hünengrab bei Nobbin (Abend am Ostseestrand (1819)), siehe [1]
- ↑ gültige Zuordnung: Carl Gustav Carus: Mann an der Klostermauer (1818), siehe [2]
- ↑ Anmerkung: Name korrigiert, lt. Katalog: Mockowsky. Gemeint ist sicher Siegfried Mackowsky.