Loch Leurbost

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Loch Leurbost
Loch Liurboist
Blick auf den inneren Loch Leurbost
Blick auf den inneren Loch Leurbost

Blick auf den inneren Loch Leurbost

Gewässer Schottische See
Landmasse Lewis and Harris
Geographische Lage 58° 8′ 0″ N, 6° 27′ 20″ WKoordinaten: 58° 8′ 0″ N, 6° 27′ 20″ W
Loch Leurbost (Äußere Hebriden)
Loch Leurbost (Äußere Hebriden)
Breite ca. 900 m
Länge ca. 4,4 km

Loch Leurbost, schottisch-gälisch Loch Liurboist, ist eine Meeresbucht an der Ostküste der schottischen Hebrideninsel Lewis and Harris.[1] Als Teil von Lewis gehörte sie historisch zur traditionellen Grafschaft Ross-shire beziehungsweise später zur Verwaltungsgrafschaft Ross and Cromarty.[2] An der Küste des Loch Leurbost steht die denkmalgeschützte Crossbost Free Church.[3]

Bei Loch Leurbost handelt es sich um eine Nebenbucht des größeren Loch Erisort. Die Barkin Isles liegen in der Einfahrt in den Loch Erisort. Deren größte Insel, Tannray, liegt in der Einfahrt in den Loch Leurbost, der in nordwestlicher Richtung in die Landmasse eintritt. Jenseits seiner etwa 0,9 Kilometer weiten Einfahrt verjüngt sich der Meeresarm, der nach etwa 4,4 Kilometern endet.[2]

Während die Südküste von Loch Leurbost unbesiedelt ist, erstrecken sich entlang der Nordküste die Crofter-Siedlungen Leurbost und Crossbost. An seinem Kopf mündet der Abhainn Ghlas ein, welcher die Abflüsse aus dem Loch Thobhta Bridein und dem Loch Soval führt.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Loch Leurbost im Gazetteer for Scotland
  2. a b c Karte der Ordnance Survey
  3. Listed Building – CROSBOST, FREE CHURCH. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
Commons: Loch Leurbost – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien