Lucinda Riley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2018 um 13:25 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Kategorien: + 1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lucinda Riley (* 1967 oder 1968 als Lucinda Edmonds in Lisburn, Nordirland)[1] ist eine irische Schriftstellerin.

Leben

Riley war in jungen Jahren als Theater- und Fernsehschauspielerin tätig. Nachdem sie mit Anfang 20 an Drüsenfieber erkrankte, begann sie mit der Schriftstellerei.[2] Ihr erster Roman Lovers and Players wurde vom Verlag Simon & Schuster 1992 veröffentlicht.[3]

Unter ihrem Geburtsnamen Lucinda Edmonds veröffentlichte sie zunächst sieben weitere Romane. 2013 begann sie mit dem Schreiben der Sieben-Schwestern-Serie.

Riley lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Norfolk im Osten Englands und in ihrem Haus in der Provence in Frankreich.

Werke (Auszug)

als Lucinda Edmonds[4]
  • 1992: Lovers and Players. Simon & Schuster
  • 1993: Hidden beauty
  • 1994: Enchanted
  • 1997: Losing you
  • 1998: Playing with fire (deutsch: Spiel mit dem Feuer. 2001)
als Lucinda Edmonds, neu aufgelegt als Lucinda Riley
als Lucinda Riley

Sieben-Schwestern-Serie

  • 2014: The Seven Sisters (dt. Die sieben Schwestern, Goldmann Verlag, München 2015)
  • 2015: The Storm Sister (dt. Die Sturmschwester, Goldmann Verlag, München 2015)
  • 2016: The Shadow Sister (dt. Die Schattenschwester, Goldmann Verlag, München 2016)
  • 2017: The Pearl Sister (dt. Die Perlenschwester, Goldmann Verlag, München 2017)
  • 2018: The Moon Sister

Andere

  • 2010: Hothouse Flower (dt.: Das Orchideenhaus. Goldmann Verlag, München 2010)
  • 2011: The girl on the cliff (dt: Das Mädchen auf den Klippen. Goldmann Verlag, München 2012)
  • 2012: The Light Behind the Window (dt: Der Lavendelgarten.Goldmann Verlag, München 2013)
  • 2013: The Midnight Rose (dt. Die Mitternachtsrose, Goldmann Verlag, München 2014)
  • 2014: The Angel Tree (dt. Der Engelsbaum, Goldmann Verlag, München 2014)
  • 2014: The Italian Girl (dt. Das italienische Mädchen, Goldmann Verlag, München 2014)
  • 2016: Helena's Secret (dt. Helenas Geheimnis, Goldmann Verlag, München 2016)
  • 2017: The Love Letter (dt. Der verbotene Liebesbrief, Goldmann Verlag, München 2017)

Einzelnachweise

  1. Trat mit 15 in der Serie The Story of the treasure seekers auf und war im Juli 2016 48 Jahre alt, siehe How Ulster-born author Lucinda Riley, who vowed to shun Hollywood, became the toast of LA after signing huge deal to film her novels for TV. Belfast Telegraph, 14. Juli 2016 und auch http://lucindariley.co.uk/about-lucinda/
  2. How Ulster-born author Lucinda Riley, who vowed to shun Hollywood, became the toast of LA after signing huge deal to film her novels for TV. Belfast Telegraph, 14. Juli 2016.
  3. Elmo Tanner: Taschenbuch-Bestseller: Im Nachthemd auf den Klippen. Spiegel-Online, 21. Mai 2012 (zum Buch Das Mädchen auf den Klippen)
  4. Lucinda Riley bei belletristik-couch.de