Ludwig II. (Baden)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2009 um 20:23 Uhr durch Adw (Diskussion | Beiträge) (Änderung 55332483 von Adw wurde rückgängig gemacht. - verlesen, sry.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ludwig II., Großherzog von Baden (* 15. August 1824 in Karlsruhe; † 22. Januar 1858 ebenda) war der Sohn von Leopold, Großherzog von Baden und Sophie Wilhelmine von Holstein-Gottorp, Prinzessin von Schweden.

Er wurde am 15. August 1824 geboren und starb am 22. Januar 1858 im Alter von 33 Jahren. Er bekam den Titel Großherzog von Baden am 24. April 1852. Er galt als geisteskrank und somit als regierungsunfähig und überließ die Amtsgeschäfte seinem Bruder Friedrich, der 1856 auch den Titel des Großherzogs annahm.

Ludwig II. von Baden war Ehrenbürger der Stadt Karlsruhe.

VorgängerAmtNachfolger
LeopoldGroßherzog von Baden
(nicht selbst regierend)

18521856
Friedrich I.