Maekawa Samio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2013 um 21:36 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1883600) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maekawa Samio (jap. 前川 佐美雄; * 5. Februar 1903; † 15. Juli 1990) war ein japanischer Lyriker.

Maekawa entstammte einer wohlhabenden Familie aus Nara. Während des Zweiten Weltkrieges trat er mit patriotischen Gedichten hervor. Nach dem Krieg, der auch den finanziellen Niedergang seiner Familie mit sich brachte, verstummte er mehrere Jahre als Autor. Ab 1953 veröffentlichte er wieder Tanka, die häufig humoristisch waren und seine Gabe zeigten, frische und durchschlagende Bilder zu finden.

Quelle