Maler von Berlin 1833

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2015 um 09:33 Uhr durch WebBeazley (Diskussion | Beiträge) (siehe Beazley). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Maler von Berlin 1833 wird ein griechischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils bezeichnet, der um 500 bis 480 v. Chr. in Athen tätig war. Ihm wurden von John D. Beazley zwei Panathenäische Preisamphoren zugeschrieben, sowie zwei weitere als ihm stilistisch nahestehend eingeordnet. Seinen Notnamen erhielt er nach der Panathenäischen Amphora F 1833 in der Berliner Antikensammlung. Er gehört zur Werkstatt des Eucharides-Maler, den er nachahmt.

Werke

Vom Maler von Berlin 1833
  • Berlin, Antikensammlung
Panathenäische Amphora F 1833
Panathenäische Amphora 1455
Nahe dem Maler von Berlin 1833
Panathenäische Amphora PC 7
Panathenäische Amphora 224

Literatur