Marco Mumenthaler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2007 um 22:54 Uhr durch Friedrich K. (Diskussion | Beiträge) (Layout). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:MarcoMumenthaler1980.jpg
Marco Mumenthaler ca. 1980

Marco Mumenthaler (* 1925) ist ein Schweizer Neurologe und Buchautor.

Biographie

Mumenthaler wuchs als Sohn von Auslandschweizern in Mailand auf. Nach der Maturitätsprüfung folgte das Studium der Medizin an den Universitäten Zürich, Paris, Amsterdam und Basel mit Staatsexamen 1950. An den Universitäten von Paris und Zürich folgte dann die Ausbildung zum Spezialarzt für Neurologie und die Habilitation für das Fach Neurologie in Zürich 1960.

Als Oberarzt wirkte er an der Neurologischen Universitätsklinik Zürich und Leiter der Forschungsabteilung jener Klinik. Im Jahre 1962 erfolgte die Übernahme der Direktion der Neurologischen Universitätsklinik in Bern. Er wirkte dort zunächst als vollamtlicher Extraordinarius und seit 1966 als Ordinarius. Im Herbst 1990 emeritierte Prof. Dr. med. Marco Mumenthaler als Direktor der Neurologischen Universitätsklinik Bern. Seither übernahm er privatärztliche Tätigkeit als Fachneurologe in Zürich und Mitwirkung am Unterricht für Studierende sowie an der Fortbildung für Ärzte.

Mumenthaler veröffentlichte 370 Arbeiten in wissenschaftlichen Zeitschriften, 39 Veröffentlichungen in nicht medizinischen Zeitschriften und 87 Monographien. Hinzu kommen Buchbeiträge und Übersetzungen sowie audiovisuelle Produktionen.

Publikationen

  • Neurology, 1990
  • Neurologic Differential Diagnosis 1992
  • Klinische Untersuchung und Analyse neurologischer Syndrome, 1993
  • Basiswissen Neurologie, 1996
  • Neurologie, 2002
  • Neurologische Differentialdiagnostik, 1997
  • Neurologie Interaktiv 1.0, 1 CD-ROM, 1998
  • Fallgruben in der Neurologie, 2001

Vorlage:PND