Mark Levinson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2014 um 12:36 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mark Levinson

Rechtsform
Gründung 1972
Sitz
Branche Unterhaltungselektronik
Website http://www.marklevinson.com

Mark Levinson ist eine Marke, die sich auf hochwertige Hi-Fi-Komponenten spezialisiert hat.

Das Unternehmen wurde 1972 als Mark Levinson Audio Systems (MLAS) von Mark Levinson gegründet, von ihm aber Mitte der 80er Jahre nach wirtschaftlichen Problemen in einer Zwangssituation an die Madrigal Audio Laboratories verkauft. Heute gehört das Unternehmen zu der Harman International Industries und entwickelt auch Hi-Fi-Anlagen für Autos (etwa für Lexus).

Der überragende Ruf der Mark-Levinson-Geräte erklärt sich aus dem kompromisslos qualitätsorientierten Design seiner ersten Produkte, die unter seinem Namen vermarktet wurden und seinen Nachfolgeprojekten unter dem Namen Cello, später unter der Bezeichnung Red Rose Music. Die von Madrigal vermarkteten Produkte unter seinem Namen haben zu keiner Zeit an diese originäre Qualität und deren Renommee anknüpfen können. Eines der ersten und wichtigsten Produkte Mark Levinsons war der Vorverstärker LNP-2, der nur in sehr geringen Stückzahlen produziert wurde und bis heute aufgrund seiner präzisen Einstellmöglichkeiten auf der Basis von drei Penny-&-Giles-Potentiometern als beispielhaftes Produkt gilt.