Matéo Maximoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2006 um 19:26 Uhr durch Samech (Diskussion | Beiträge) (z.T. --> teilweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Matéo Maximoff, (* 17. Januar 1917 in Barcelona) ist als Angehöriger des Kalderasch-Stammes als erster Schriftsteller unter den Roma in Frankreich bekannt geworden. Der Roman Les Ursitory war sein erster Roman, der auch ins Deutsche (Zürich 1954) übersetzt erschienen ist. Andere Erzählungen erschienen teilweise zweisprachig, u. a. in den Veröffentlichungen der Gesellschaft Les Etudes Tsiganes. Außerdem schrieb er einen begleitenden Text zu dem Bildband Tsiganes - Wanderndes Volk auf endloser Straße mit Fotografien von Otto Daettwyler.

Werke

  • Die Ursitory. Ein Zigeunerroman, 1993, ISBN 3717512722
  • Otto Daettwyler, Matéo Maximoff, Tsiganes. Wanderndes Volk auf endloser Straße Zürich 1959
  • Der Preis der Freiheit, 1955

Weblinks