Michaela Mlejnková

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2017 um 17:12 Uhr durch 195.95.137.97 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michaela Mlejnková
Porträt
Geburtsdatum 26. Juli 1996
Geburtsort Jilemnice, Tschechien
Größe 1,84 m
Position Außenangriff
Vereine


bis 2015
seit 2015
Turnov
Jablonec nad Nisou
PVK Olymp Prag
Allianz MTV Stuttgart
Nationalmannschaft
seit 2013 A-Nationalmannschaft
Erfolge
3 mal
3 mal
2016
2016
2016
tschechische Vizemeisterin
tschechische Pokalfinalistin
DVV-Pokalfinalistin
deutsche Vizemeisterin
VBL-Supercup Siegerin

Stand: 26. Januar 2017

Michaela Mlejnková (* 26. Juli 1996 in Jilemnice) ist eine tschechische Volleyballnationalspielerin.

Karriere

Mlejnková begann ihre Karriere in Turnov.[1] Danach spielte sie in Jablonec nad Nisou, bevor sie zu PVK Olymp Prag wechselte.[1] Mit dem Verein wurde sie dreimal Vizemeisterin und erreichte dreimal das nationale Pokalfinale.[1] 2013 gab die Außenangreiferin ihr Debüt in der tschechischen Nationalmannschaft.[2] Mit Tschechien nahm sie am Volleyball World Grand Prix teil. 2015 wurde sie vom deutschen Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart verpflichtet. Mit Stuttgart spielte sie in der Saison 2015/16 in der Champions League und im CEV-Pokal. Sie erreichte das DVV-Pokalfinale und wurde im Playoff-Finale Vizemeisterin. Am 26. Januar 2017 gab der Verein die Verlängerung des Vertrags mit Mlejnková um ein weiteres Jahr für die Saison 2017/18 bekannt.[3]

Einzelnachweise

  1. a b c Profil bei der FIVB (englisch)
  2. Turnovská Míša Mlejnková je povolána do volejbalové reprezentace. Naše Pojizeří, 14. Juli 2013, abgerufen am 27. Dezember 2016 (tschechisch).
  3. Michaela Mlejnková verlängert Vertrag. Allianz MTV Stuttgart, 26. Januar 2017, abgerufen am 26. Januar 2017.