„Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:


Das Ministerium ist zuständige Stelle nach § 73 [[Berufsbildungsgesetz (Deutschland)|Berufsbildungsgesetz]] (BBiG) für den Ausbildungsberuf des Sozialversicherungsfachangestellten im Bereich aller landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger.
Das Ministerium ist zuständige Stelle nach § 73 [[Berufsbildungsgesetz (Deutschland)|Berufsbildungsgesetz]] (BBiG) für den Ausbildungsberuf des Sozialversicherungsfachangestellten im Bereich aller landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger.

Weiterhin prüft das Ministerium nach den §§ 274 bzw. 281 Abs. 3 [[Fünftes Buch Sozialgesetzbuch|SGB V]] und § 46 Abs. 6 [[Elftes Buch Sozialgesetzbuch|SGB XI]] die Geschäfts-, Rechnungs- und Betriebsführung der landesunmittelbaren Kranken- und Pflegekassen, der Landesverbände der Kranken- und Pflegeversicherung und der landesunmittelbaren landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger. Außerdem prüft es gemeinsam mit dem Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter die [[Medizinischer Dienst der Krankenversicherung|Medizinischen Dienste der Krankenversicherung]] (MDK), der Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen, der Ausschüsse und Geschäftsstellen nach § 106 SGB V sowie Teilbereiche des [[Risikostrukturausgleich]]s bei den landesunmittelbaren Krankenkassen.


Das Ministerium hat seinen Sitz in [[Düsseldorf]]. Amtsleiter des Ministeriums ist der Minister für Arbeit, Integration und Soziales, [[Guntram Schneider]]. Ihm zur Seite stehen [[Staatssekretär]] [[Wilhelm Schäffer (Politiker)|Wilhelm Schäffer]] und als Staatssekretärin für Integration [[Zülfiye Kaykin]].
Das Ministerium hat seinen Sitz in [[Düsseldorf]]. Amtsleiter des Ministeriums ist der Minister für Arbeit, Integration und Soziales, [[Guntram Schneider]]. Ihm zur Seite stehen [[Staatssekretär]] [[Wilhelm Schäffer (Politiker)|Wilhelm Schäffer]] und als Staatssekretärin für Integration [[Zülfiye Kaykin]].

Version vom 29. August 2010, 15:35 Uhr

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Staatliche Ebene Land
Stellung Oberste Landesbehörde
Gründung 14. Juli 2010
2. Oktober 1946 (als Arbeitsministerium Nordrhein-Westfalen)
Hauptsitz Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Behördenleitung Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Netzauftritt http://www.mais.nrw.de/

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, abgekürzt MAIS NRW, ist eines von zehn Ministerien in der Landesverwaltung des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen.

Aufgaben

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales hat die Aufgabe, die Lebensbedingungen der Menschen in Nordrhein-Westfalen mitzugestalten und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Arbeitspolitik, Integrationspolitik und Sozialpolitik zu verbessern.

Darüber hinaus führt das Ministerium als für die Sozialversicherung zuständige oberste Verwaltungsbehörde des Landes die Rechtsaufsicht gem. § 87 Abs. 1 SGB IV über die landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger in Nordrhein-Westfalen, die ihre Aufgaben als Körperschaften des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung in eigener Verantwortung wahrnehmen.

Das Ministerium ist zuständige Stelle nach § 73 Berufsbildungsgesetz (BBiG) für den Ausbildungsberuf des Sozialversicherungsfachangestellten im Bereich aller landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger.

Das Ministerium hat seinen Sitz in Düsseldorf. Amtsleiter des Ministeriums ist der Minister für Arbeit, Integration und Soziales, Guntram Schneider. Ihm zur Seite stehen Staatssekretär Wilhelm Schäffer und als Staatssekretärin für Integration Zülfiye Kaykin.

Frühere Minister sind in der Liste der Arbeitsminister von Nordrhein-Westfalen aufgeführt.

Geschäftsbereich

Zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit und Soziales gehören:

  • der Landesbeauftragte für den Maßregelvollzug NRW,
  • das Landesinstitut für Arbeit und Gesundheit NRW,
  • die Zentralstelle der Länder für Integration, sowie die
  • Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Einzelnachweise