Mont Watten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mont Watten

Ruinen der Abtei Watten

Höhe 72 m
Lage Französisch-Flandern, Frankreich
Gebirge Heuvelland
Koordinaten 50° 49′ 39″ N, 2° 13′ 14″ OKoordinaten: 50° 49′ 39″ N, 2° 13′ 14″ O
Mont Watten (Nord)
Mont Watten (Nord)

Der Mont Watten (niederländisch Watenberg, französisch Mont de Watten) ist ein Berg in der Region Westhoek von Französisch-Flandern im Norden von Frankreich in der Nähe des Ortes Watten. Der Wattenberg ist einer der Zeugenhügel der Monts des Flandres.[1]

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Watenberg ist die östlichste Erhebung einer Hügelkette, des Mittelkammes im Heuvelland (auch: Vlaemsche Bergen). Dieser umfasst den Mont de Cassel, Wouwenberg, Katsenberg, Boeschepeberg, Kokereelberg, Zwarteberg, Vidaigneberg, Baneberg, Rodeberg, Sulferberg, Goeberg, Scherpeberg, Monteberg, Kemmelberg und Lettenberg.[2]

Während der Französischen Revolution wurde die Abtei auf dem Berg zerstört, nur der Turm wurde erhalten, da er für die Orientierung der Seeleute wichtig war.[3][4]

Im 18. Jahrhundert wurde auf dem Gipfel eine Windmühle erbaut.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Geologisches Zentralblatt. Abt. A: Geologie, Band 36, 1968, S. 83. [1]
  2. Peter Cuypers: Flandern, Lannoo Uitgeverij, 1989, S. 25 [2]
  3. La Tour de l’abbaye de Watten, watten.fr
  4. Tour de l’Abbaye de Watten bei GeoNames geonames.org. Abgerufen am 2022-01-04.
  5. Le moulin de la Montagne, watten.fr