Mount Whitecap

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mount Whitecap

Mount Whitecap (links) und Ladd Peak (rechts) über dem Mammoth Glacier

Höhe 3970 m
Lage Sublette County, Wyoming, USA
Gebirge Wind River Range, Rocky Mountains
Dominanz 1,63 km → Split Mountain
Schartenhöhe 177 m ↓ Im Gratverlauf zum Split Mountain
Koordinaten 43° 10′ 7″ N, 109° 41′ 32″ WKoordinaten: 43° 10′ 7″ N, 109° 41′ 32″ W
Mount Whitecap (Wyoming)
Mount Whitecap (Wyoming)
Erstbesteigung 1930 durch Kenneth Henderson und Robert Underhill

Der Mount Whitecap ist ein 3970 m hoher Berg in der Wind River Range im Westen des US-Bundesstaates Wyoming.[1] Der Berg liegt rund vier Kilometer westlich der kontinentalen Wasserscheide am Hauptkamm der Gebirgskette, rund 3,5 Kilometer südwestlich des höchsten Berges in Wyoming, des Gannett Peak. Östlich des Berges erstreckt sich der Mammoth Glacier, der zu den flächenmäßig größten Gletschern der Rocky Mountains zählt. In einem Kar an der Ostflanke des Berges liegt zudem der flächenmäßig deutlich kleinere Baby Glacier.[2] Im Nordwesten des Mount Whitecap liegt der durch den Stone Pillar Pass getrennte Ladd Peak, nach Südosten führt der Grat über Baby Glacier Peak und Split Mountain zu den Twin Peaks. Die Gegend um den Mount Whitecap ist vollständig als Wildnis-Schutzgebiet ausgewiesen – der Berg liegt innerhalb der Grenzen der Bridger Wilderness des Bridger-Teton National Forest, unmittelbar westlich der Fitzpatrick Wilderness des Shoshone National Forest. Benannt und erstbestiegen wurde der Berg im Jahr 1930 durch Kenneth Henderson und Robert Underhill.[1][2]

Commons: Wind River Range – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. a b Mount Whitecap - Peakbagger.com. Abgerufen am 21. Mai 2024.
  2. a b Mount Whitecap : Climbing, Hiking & Mountaineering : SummitPost. Abgerufen am 21. Mai 2024.