Nemanja Radulović

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2015 um 06:18 Uhr durch Tohma (Diskussion | Beiträge) (Niš). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nemanja Radulović (* 1985 in Niš) ist ein serbischer Geigenspieler.

Werdegang

Im Alter von sieben Jahren begann er in seiner Heimatstadt Niš in Südserbien das Geigenspiel.[1] Radulović studierte an der Fakultät für darstellende Künste in Belgrad und an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken bei Joshua Epstein. Im Alter von 14 Jahren wurde er am renommierten Pariser Konservatorium aufgenommen. Außerdem nahm er an Meisterklassen von Yehudi Menuhin, Joshua Epstein, Dejan Mihailović und Salvatore Accardo teil.[2]

Erste größere Beachtung wurde ihm nach seinem Debüt mit dem Orchestre Philarmonique de Radio France als Einspringer für Maxim Vengerov 2006 mit Beethovens Violinkonzert zu Teil.[3] Später spielte er mit vielen angesehenen Orchestern, darunter die Münchner Philharmoniker, die NDR Radiophilharmonie Hannover, die Stuttgarter Philharmoniker, das Royal Philharmonic Orchestra, das Orchestre National de Belgique, und das Tokyo Symphony Orchestra.[4]

Nach sechs Platten bei Transart und Art Act steht Radulović mittlerweile bei der Deutschen Grammophon Gesellschaft unter Vertrag[5] und hat unter diesem Label zwei Alben veröffentlicht.[6]

Diskografie

Alben

  • 2005: Nemanja Radulovic plays Bach, Miletic, Paganini & Ysaye
  • 2009: Les Trilles Du Diable
  • 2010: Beethoven: Sonatas for Violin and Piano No. 5 Spring, No. 7, No. 8 (mit Susan Manoff)
  • 2012: 5 Seasons/Sedlar
  • 2013: Paganini Fantasy
  • 2014: Journey East
  • 2014: Carnets De Voyage Import

Einzelnachweise

  1. blic.rs: Za pohvalu: Violinista Nemanja Radulović organizuje humanitarni koncert (bosnisch), abgerufen am 8. Februar 2015
  2. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Biografie. Abgerufen am 8. Februar 2015.
  3. francemusique.fr: Nemanja Radulovic Violoniste (né en 1985 en Serbie). Abgerufen am 8. Februar 2015. (französisch)
  4. Würdigung bei IMG Artists
  5. deutschegrammophon.com: Charismatic violinist Nemanja Radulović signs to Deutsche Grammophon. Abgerufen am 8. Februar 2015. (englisch)
  6. BR Klassic: Veronika Eberle, Nemanja Radulović & CD-Battle , abgerufen am 8. Februar 2015