Niwa Jun’ichirō

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2012 um 18:15 Uhr durch Elmo rainy day (Diskussion | Beiträge) (Normdaten ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Niwa Jun’ichirō (jap. 丹羽 純一郎, eigentl. Oda Jun’ichirō 織田 純一郎; * 22. Mai 1852; † 3. Februar 1919) war ein japanischer Schriftsteller und Übersetzer.

Niwa ging unmittelbar nach der Meiji-Restauration nach Großbritannien, um dort zu studieren. Nach seiner Rückkehr veröffentlichte er Karyū shun'wa, eine Übertragung von Edward Bulwer-Lyttons Roman Ernest Maltravers. Mit dem 1879 erschienenen Werk legte er eine der frühesten Adaptionen eines westeuropäischen Literaturwerkes in Japan vor.

Quellen