Nordkoreanisch-türkische Beziehungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
nordkoreanisch-türkische Beziehungen
Lage von Nordkorea und Türkei
Korea Nord Turkei
Nordkorea Türkei

Nordkoreanisch-türkische Beziehungen beschreiben die bilateralen Beziehungen zwischen Nordkorea und der Türkei. Der türkische Botschafter in Seoul ist akkreditiert in Nordkorea.[1] Der nordkoreanische Botschafter ist in Sofia akkreditiert.[1]

Bis 2001 zielte Nordkoreas Politik gegenüber der Türkei nach dem Zweiten Weltkrieg hauptsächlich darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Südkorea zu minimieren.[2]

Als die Bush-Regierung feststellte, dass Nordkorea gegen das Abkommen von 1994 über das nordkoreanische Atomwaffenprogramm verstößt, waren die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Nationen sehr begrenzt.[3]

Um seine diplomatische und wirtschaftliche Isolation zu beenden, nahm Nordkorea am 27. Juni 2001 diplomatische Beziehungen auf.[1]

Die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern waren im Jahr 2019 vernachlässigbar.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Relations between Turkey and the Democratic People's Republic of Korea. Ministry of Foreign Affairs of Turkey;
  2. Yun, Dae-Ho. North Korea s Foreign Policy. Seoul: Research Center for Peace and Unification of Korea, 1991.
  3. Wit, Joel, Daniel Poneman, and Robert Gallucci. Going Critical: The First North Korean Nuclear Crisis. Washington, DC: Brookings Institution, 2004.