„Nullnummer“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Revolus (Diskussion | Beiträge)
K Bereits in der Einleitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Umgangssprachlich ==
In der Umgangssprache spricht man von '''Nullnummer''', wenn etwas völlig schief gelaufen ist.

== Sport ==
Im Sport, insbes. beim Fußball ist '''Nullnummer''' ein abfälliger Ausdruck für ein Spiel mit dem Ergebnis 0:0.

== Medien ==
Unter einer '''Nullnummer''' oder '''Dummy''' [{{IPA|ˈdʌmɪ}}] (engl. für ''Attrappe'') versteht man die Ausgabe einer [[Zeitschrift]] oder [[Zeitung]], die vor der eigentlichen Neueinführung des [[Printmedium|Mediums]] erscheint und auch noch nicht käuflich erworben werden kann. Sie dient der optischen Veranschaulichung und soll helfen, Anzeigenkunden zu werben. Das Gegenstück bei Produkten ist die [[Nullserie]].
Unter einer '''Nullnummer''' oder '''Dummy''' [{{IPA|ˈdʌmɪ}}] (engl. für ''Attrappe'') versteht man die Ausgabe einer [[Zeitschrift]] oder [[Zeitung]], die vor der eigentlichen Neueinführung des [[Printmedium|Mediums]] erscheint und auch noch nicht käuflich erworben werden kann. Sie dient der optischen Veranschaulichung und soll helfen, Anzeigenkunden zu werben. Das Gegenstück bei Produkten ist die [[Nullserie]].


Auch im [[Rundfunk]] werden bei neuen Sendeformaten oftmals komplette Folgen/Ausgaben produziert, die aber nicht (oder nur bei Erfolg vor Testpublikum) gesendet werden - sogenannte [[Pilotfilm|Piloten]].
Auch im [[Rundfunk]] werden bei neuen Sendeformaten oftmals komplette Folgen/Ausgaben produziert, die aber nicht (oder nur bei Erfolg vor Testpublikum) gesendet werden - sogenannte [[Pilotfilm|Piloten]].


== Weitere Verwendungen ==


* In der Umgangssprache spricht man von '''Nullnummer''', wenn etwas völlig schief gelaufen ist.
* Im Fußball ist '''Nullnummer''' ein abfälliger Ausdruck für ein Spiel mit dem Ergebnis 0:0.


[[Kategorie:Druckerzeugnis]]
[[Kategorie:Druckerzeugnis]]

Version vom 16. November 2010, 19:10 Uhr

Umgangssprachlich

In der Umgangssprache spricht man von Nullnummer, wenn etwas völlig schief gelaufen ist.

Sport

Im Sport, insbes. beim Fußball ist Nullnummer ein abfälliger Ausdruck für ein Spiel mit dem Ergebnis 0:0.

Medien

Unter einer Nullnummer oder Dummy [ˈdʌmɪ] (engl. für Attrappe) versteht man die Ausgabe einer Zeitschrift oder Zeitung, die vor der eigentlichen Neueinführung des Mediums erscheint und auch noch nicht käuflich erworben werden kann. Sie dient der optischen Veranschaulichung und soll helfen, Anzeigenkunden zu werben. Das Gegenstück bei Produkten ist die Nullserie.

Auch im Rundfunk werden bei neuen Sendeformaten oftmals komplette Folgen/Ausgaben produziert, die aber nicht (oder nur bei Erfolg vor Testpublikum) gesendet werden - sogenannte Piloten.