„Nutztier“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 77.10.197.208 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Aloiswuest zurückgesetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ploughing (1878) - TIMEA.jpg|miniatur|Pflügen]]
[[Datei:Ploughing (1878) - TIMEA.jpg|miniatur|Pflügen]]
'''Nutztier''' bezeichnet ein Tier, das vom Menschen wirtschaftlich genutzt wird.<ref>[http://www.duden.de/ Duden]</ref> Als Mast- und [[Schlachttier]]e (Fleischtiere), Milchtiere, [[Fett]]-, [[Leder]]-, [[Daune]]n- oder [[Fell]]lieferanten, [[Zucht]]tiere und [[Zugtier|Arbeitstiere]] dienen Nutztiere insbesondere der Versorgung mit [[Nahrung]], [[Kleidung]] und anderen tierischen Rohstoffen sowie der Arbeitserleichterung. Speziell in der [[Landwirtschaft]] werden [[Vieh]], [[Geflügel]] (Federvieh) und andere [[Bauernhof|Hoftiere]] in vielfältiger Form als Nutztiere gehalten. Aber auch außerhalb der Landwirtschaft treten bestimmte [[Haustier]]e als Nutz- oder Gebrauchstiere in Erscheinung und werden vom Menschen als Jagdtiere, Wachtiere, Transportmittel und zu sonstigen Zwecken (etwa auch als [[Tierversuch|Labor- und Versuchstiere]]) genutzt. Auch gezähmte [[Wildfang|Wildfänge]] (bspw. Arbeitselefanten) und nicht [[Domestizierung|domestizierte]] Tiere wie [[Fisch]]e und domestizierte aber ungezähmte Tiere, wie [[Honigbiene]]n können Nutztiere sein, wenn ihre Haltung ökonomischen Zwecken dient.
'''Nutztier''' bezeichnet ein Tier, das vom Menschen wirtschaftlich genutzt wird.<ref>[http://www.duden.de/ Duden]</ref> Als Mast- und [[Schlachttier]]e (Fleischtiere), Milchtiere, [[Fett]]-, [[Leder]]-, [[Daune]]n- oder [[Fell]]lieferanten, [[Zucht]]tiere und [[Zugtier|Arbeitstiere]] dienen Nutztiere insbesondere der Versorgung mit [[Nahrung]], [[Kleidung]] und anderen tierischen Rohstoffen sowie der Arbeitserleichterung. Speziell in der [[Landwirtschaft]] werden [[Vieh]], [[Geflügel]] (Federvieh) und andere [[Bauernhof|Hoftiere]] in vielfältiger Form als Nutztiere gehalten. Aber auch außerhalb der Landwirtschaft treten bestimmte [[Haustier]]e als Nutz- oder Gebrauchstiere in Erscheinung und werden vom Menschen als Jagdtiere, Wachtiere, Transportmittel und zu sonstigen Zwecken (etwa auch als [[Tierversuch|Labor- und Versuchstiere]]) genutzt. Auch gezähmte [[Wildfang|Wildfänge]] (bspw. Arbeitselefanten) und nicht [[Domestizierung|domestizierte]] Tiere wie [[Fisch]]e und domestizierte aber ungezähmte Tiere, wie [[Honigbiene]]n können Nutztiere sein, wenn ihre Haltung ökonomischen Zwecken dient.
Zitat von Maria Makarias:

Ein Gegenbegriff zum Nutztier ist das Luxustier (hauptsächlich [[Heimtier]]e), dessen private Haltung nicht dem Unterhalt des [[Tierhalter|Halters]] dient. Daneben werden auch Gebrauchstiere, die weniger zu wirtschaftlichen als zu persönlichen oder dienstlichen Zwecken eingesetzt werden (etwa dienstlich, beruflich oder gewerblich genutzte [[Reiten|Reitpferde]], [[Gebrauchshund|Gebrauchs-]] oder [[Arbeitshund]]e), in der Regel nicht als Nutztiere bezeichnet. Auch [[Zirkus]]- und [[Zoo]]tiere gelten im Allgemeinen nicht als Nutztiere.
"Ein Gegenbegriff zum Nutztier ist das Luxustier"! (hauptsächlich [[Heimtier]]e)Dessen private Haltung nicht dem Unterhalt des [[Tierhalter|Halters]] dient. Daneben werden auch Gebrauchstiere, die weniger zu wirtschaftlichen als zu persönlichen oder dienstlichen Zwecken eingesetzt werden (etwa dienstlich, beruflich oder gewerblich genutzte [[Reiten|Reitpferde]], [[Gebrauchshund|Gebrauchs-]] oder [[Arbeitshund]]e), in der Regel nicht als Nutztiere bezeichnet. Auch [[Zirkus]]- und [[Zoo]]tiere gelten im Allgemeinen nicht als Nutztiere.


==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==

Version vom 22. September 2011, 15:32 Uhr

Pflügen

Nutztier bezeichnet ein Tier, das vom Menschen wirtschaftlich genutzt wird.[1] Als Mast- und Schlachttiere (Fleischtiere), Milchtiere, Fett-, Leder-, Daunen- oder Felllieferanten, Zuchttiere und Arbeitstiere dienen Nutztiere insbesondere der Versorgung mit Nahrung, Kleidung und anderen tierischen Rohstoffen sowie der Arbeitserleichterung. Speziell in der Landwirtschaft werden Vieh, Geflügel (Federvieh) und andere Hoftiere in vielfältiger Form als Nutztiere gehalten. Aber auch außerhalb der Landwirtschaft treten bestimmte Haustiere als Nutz- oder Gebrauchstiere in Erscheinung und werden vom Menschen als Jagdtiere, Wachtiere, Transportmittel und zu sonstigen Zwecken (etwa auch als Labor- und Versuchstiere) genutzt. Auch gezähmte Wildfänge (bspw. Arbeitselefanten) und nicht domestizierte Tiere wie Fische und domestizierte aber ungezähmte Tiere, wie Honigbienen können Nutztiere sein, wenn ihre Haltung ökonomischen Zwecken dient. Zitat von Maria Makarias: "Ein Gegenbegriff zum Nutztier ist das Luxustier"! (hauptsächlich Heimtiere)Dessen private Haltung nicht dem Unterhalt des Halters dient. Daneben werden auch Gebrauchstiere, die weniger zu wirtschaftlichen als zu persönlichen oder dienstlichen Zwecken eingesetzt werden (etwa dienstlich, beruflich oder gewerblich genutzte Reitpferde, Gebrauchs- oder Arbeitshunde), in der Regel nicht als Nutztiere bezeichnet. Auch Zirkus- und Zootiere gelten im Allgemeinen nicht als Nutztiere.

Einzelnachweise

  1. Duden