Ole Vincents

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ole Vincents ist ein ehemaliger dänischer Basketballspieler.

Vincents bestritt 57 A-Länderspiele für Dänemark, in denen er im Schnitt 7,8 Punkte erzielte.[1] Auf Vereinsebene spielte er für BMS, mit der Mannschaft wurde er dänischer Meister (1982)[2] sowie Pokalsieger.[3] Im Europapokal trat er in der Saison 1978/79 im Pokalsieger-Wettbewerb an (Ausscheiden in der ersten Runde gegen IFK Helsingborg aus Schweden).[4] Im selben Wettbewerb traf Vincents mit BMS im Herbst 1981 in der ersten Runde auf Sandvika BBK aus Norwegen. Beim 107:63-Hinspielsieg war Vincents mit 23 Punkten hinter Otis Loyd zweitbester Korbschütze seiner Mannschaft. Auch das Rückspiel wurde gewonnen, Vincents trug zum 107:95 als überragender Spieler der Partie 37 Punkte bei. Im folgenden Achtelfinale traf man auf Real Madrid und war in Hin- und Rückspiel machtlos. Vincents erzielte in beiden Duellen mit Real insgesamt 23 Punkte.[5]

Vincents war nach seiner Spielerzeit als Trainer tätig: In der Saison 2012/2013 betreute er im Gespann mit Ole John Nielsen die Damen des Vereins Falcon, die unter ihrer Leitung Silber in der dänischen Meisterschaft erreichten.[6] Beim selben Verein war er Jugendtrainer.[7] Auch beim Verein SISU betätigte sich Vincents als Trainer.[8] Beim dänischen Basketballverband war er Breitensportbeauftragter.[9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Herrer resultater og statistik. In: Danmarks Basketball Forbund. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. September 2021; abgerufen am 30. Oktober 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basket.dk
  2. Fra skolegaard til europacup. In: Stevnsgade Basketball Klub. 1985, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2015; abgerufen am 18. März 2023 (dänisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nuran.dk
  3. Historie og resultater. In: bmsherlev.dk. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
  4. Cup Winners' Cup 1978-79. In: Pearl Basket. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
  5. Cup Winners' Cup 1981-82. In: Pearl Basket. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
  6. Thomas Soltau ny dametræner i Falcon. In: fullcourt.dk. 27. Mai 2013, abgerufen am 30. Oktober 2021.
  7. Falcon gul (Boys U 15) - Lundaspelen Basket 2018 Results. In: Lundaspelen. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
  8. Trænere. In: holdsport.net. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
  9. Foreninger skal være med på ideen. In: Idrætsliv Nr. 4. Danmarks Idrætsforbund, 2009, abgerufen am 30. Oktober 2021.