Orgeln von St. Johannis (Lüneburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptorgel
Allgemeines
Ort St. Johannis
Orgelerbauer Hendrik Niehoff
Baujahr 1553
Epoche Renaissance
Orgellandschaft Lüneburg
Technische Daten
Anzahl der Register 51
Anzahl der Pfeifenreihen 83
Anzahl der Manuale 3
Tontraktur Mechanisch
Registertraktur Mechanisch
Anzahl der 32′-Register 1
Sonstiges
Bedeutende Organisten

Georg Böhm, Hans Heintze, Volker Gwinner, Dietrich von Amsberg, Joachim Vogelsänger

Blick auf Orgel und Renaissanceempore
Blick auf das Rückpositiv

Die Orgeln von St. Johannis (Lüneburg) sind die große historische Hauptorgel auf der Westempore und die Chororgel in der fünfschiffigen gotischen Hallenkirche St. Johannis in Lüneburg. Das große Instrument hat seine heutige Gestalt im Wesentlichen im Jahr 1553 und durch die barocken Erweiterungen erhalten. Es verfügt heute über drei Manuale und 51 Register. Daneben befindet sich noch eine zweimanualige Chororgel der Firma Kuhn aus dem Jahr 2010 mit 23 Registern in der Kirche.

Vorgängerorgeln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bereits im Jahr 1374 wird vom Orgelspiel in St. Johannis berichtet. Eine Chororgel wurde 1479 in Auftrag gegeben. Von einer Hauptorgel sind keine Aufzeichnungen belegt.

Neubau der Renaissanceorgel (1553)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1551 erteilte die Kirche dem berühmten Hendrik Niehoff und Jasper Johansen aus Hamburg den Auftrag zum Bau einer großen Orgel, die in ’s-Hertogenbosch gebaut und dann über Amsterdam und Hamburg nach Lüneburg überführt werden sollte. Für das 1553 vollendete Werk erhielten die Brabanter Orgelbauer den Preis von 1000 Talern.[1] Dirck Hoyer (Hamburg), Schwiegersohn von Jacob Scherer, ergänzte im Jahr 1576 einen Untersatz im ansonsten angehängten Pedal auf einer separaten Windlade in halber Höhe hinter dem Hauptwerk. Die kunstvoll verzierten Manualgehäuse im Renaissancestil von Adriaan Schalken[2] und einige Register des 16. Jahrhunderts blieben bis heute erhalten. Hingegen wurden die Flügeltüren im Zuge der barocken Erweiterungsumbauten entfernt. Verschiedene Pfeifen im Prospekt sind mit filigranen goldenen Masken versehen, während einige Diskantfelder Spiegelpfeifen mit zusammengelöteten Füßen aufweisen. 1586 erneuerte Matthias Mahn (Buxtehude) die seitlichen Pedalladen und fügte ein hohes Flötenregister hinzu. Nach den Angaben von Georg Böhm erfolgte die Windversorgung über Kondukte aus dem Hauptwerk.[3]

Michael Praetorius gibt in seiner Organographia (Syntagma musicum, Band 2, 1619) die damalige Disposition mit III/P/27 wieder.[4] Die Renaissanceorgel war noch weitgehend als Blockwerk konzipiert. Praetorius beschreibt eine zusätzliche Bassoktave im Hauptwerk, deren acht Pfeifen (C1D1E1F1G1A1B1H) in den seitlichen Flachfeldern des Hauptwerkgehäuses aufgestellt waren. Dahinter standen die Pfeifen der Bassregister. Der Praestant war auch in der Kontraoktave als 16′ spielbar. Das Rückpositiv wies nach niederländischer Tradition des 16. Jahrhunderts zwei Laden auf, wobei der Prinzipalchor auf der Unterlade und der Flöten- und Zungenchor auf der Oberlade ihren Platz fanden. Der Untersatz im Pedal wurde von Dirck Hoyer („von eim Orgelmacher zu Hamburg / mit Namen M. Dirich / ohngefehr vor 40. Jahren“) ergänzt und begann bei F. Diese Pedallade steht bis heute hinter dem Hauptwerkgehäuse. Die Disposition lautet in systematisierter Anordnung und mit den rekonstruierten Fußangaben:[5]

I RückPositiff CDEFGA–g2a2
Praestant 8′
Quintadehna 8′
Koppeldone oder Octava 4′
Barpipe 4′
Klein Holpipe 4′
Rußpipe
Siflöit 112
Mixtur
Scharp
Regal 8′
Schallmey 4′
II Werck C1 D1 E1 F1 G1 A1–g2a2
Praestant 8′
Octava 4′
Mixtur
Scharp
Trommeten Baß 8′
Nachthorn Baß 2′
Buerflöiten Baß 1′
III Oberste Positiff CDEFGA–g2a2
Praestant 8′
Holpipe 8′
Flöite 4′
Nassat 3
Gemßhorn 2′
Superoctava 2′
Zimbel
Trommete 8′
Pedal F–
Untersatz 12′

Erweiterungen im Barock (1652, 1715)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bekrönender Engel aus dem Dropa-Umbau auf dem Mittelturm des Oberwerks

Im 17. und 18. Jahrhundert erfolgten mehrere Erweiterungsumbauten. Die ursprüngliche schwalbennestartige Empore musste einer barocken Doppelempore weichen. In diesem Zuge wurde das zuvor halbkreisförmige Rückpositiv in die Breite gebaut, um einem größeren Manualumfang und Pfeifenbestand Rechnung zu tragen. Zudem wurden die seitlichen Flügeltüren entfernt. Franz Theodor Kretzschmar nahm 1633 bis 1635 diesen Umbau vor, der von Jacob Praetorius (Hamburg) abgenommen wurde. 1651/1652 führte Friedrich Stellwagen (Lübeck) eine Überholung und einen Erweiterungsumbau durch. Die Kontraoktave im mittleren Manual wurde zugunsten einer 16′-Anlage ab C aufgegeben. Für die Abnahme zeichnete Heinrich Scheidemann (Hamburg) verantwortlich. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts sind nur kleinere Reparaturen bezeugt.

Ein größerer Erweiterungsumbau wurde durch Georg Böhm veranlasst, der von 1698 bis 1733 als Kantor-Organist an St. Johannis wirkte. Er bestand darauf, dass „die helle und scharffe Intonation sowoll in den alten als auch den neuen Stimmen“ beibehalten wurde.[6] Während seiner Diensttätigkeit lernte der junge Johann Sebastian Bach, der von 1700 bis 1702 an der Lüneburger Michaelisschule war, die weithin bekannte Orgel kennen, die damals noch ihren Renaissancecharakter aufwies. 1712 bis 1715 ergänzte der Schnitger-Schüler Matthias Dropa (Lüneburg) ein selbstständiges Pedal mit Vorder- und Hinterlade, das er in norddeutscher Tradition in seitlichen Pedaltürmen errichtete und mit reichem Schnitzwerk versah. Dropa erneuerte die mechanische Anlage und ersetzte die Klaviaturen und die Windkanäle.[6] Das Instrument verfügte mithin über 47 Register auf drei Manualen und freiem Pedal.

Veränderungen zwischen 1739 und 1922

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach Reparaturen in den Jahren 1739, 1755 und 1809 erfolgten erhebliche Veränderungen in das Werk durch Eduard Meyer (1850 bis 1853) und im 19. Jahrhundert weitere kleine Eingriffe. Meyer ersetzte etliche Aliquotregister durch grundtönige Flöten- und Streicherstimmen, vergrößerte den Tonumfang und baute neue Laden und Klaviaturen. In den Jahren 1922 und 1926 baute Oscar Walcker eine pneumatische Traktur ein und fügte ein Fernwerk in der Barbarakapelle und einen Schwellkasten um das Oberwerk hinzu. Die historische Pfeifensubstanz wurde jedoch nicht verändert.[7]

Restaurierungen im 20./21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1943 wurden Prospekt und Gehäuse, die im Gegensatz zum Pfeifeninnenwerk als erhaltenswert galten, ausgelagert. Unter dem Einfluss der Orgelbewegung wurde der Wert der Johannisorgel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wieder erkannt. Rudolf von Beckerath Orgelbau restaurierte das kostbare Instrument in mehreren Schritten. 1952/1953 wurden der alte Pfeifenbestand aus Renaissance und Barock beibehalten und spätere Veränderungen an der Intonation rückgängig gemacht. Einige Register aus dem 19. Jahrhundert wurden umgearbeitet und in das historische Klangbild integriert, während andere Register rekonstruiert wurden. Im Wesentlichen erhielt die Orgel die barocke Disposition von Dropa wieder, die um einige Register ergänzt wurde. 1976 wurden die Klaviaturen und Traktur sowie ein Teil der Windladen ersetzt. Die erweiterten Klaviaturumfänge und die Pedalkoppeln wurden beibehalten. Schließlich erneuerte von Beckerath 1992 die Becher der Bassoktave der Posaune 32′.[6]

Im Jahr 2008 erfolgte eine Dokumentation von Orgelgehäuse und Pfeifenwerk durch die Firma Flentrop Orgelbouw, die auch eine Reinigung und Stimmung der Orgel vornahm. Für eine umfassende Restaurierung wurden Ende 2018 Bundesfördermittel in Höhe von 900.000 Euro freigegeben.[8] Insgesamt soll die Restaurierung 2,2 Millionen Euro kosten und von Hendrik Ahrend Ende 2025 bis 2027 durchgeführt werden.[9]

Disposition seit 1953

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die heutige Disposition lautet:[10]

I Rückpositiv C–g3
Prinzipal 08′ N
Gedackt 08′ B
Quintadena 08′ N
Oktave 04′ N/D/B
Rohrflöte 04′ M/B
Sesquialtera II 0 M/B
Waldflöte 02′ B
Sifflöte 1130 D/B
Scharff V-VII 01′ B
Dulzian 16′ D
Bärpfeife 08′ B
Tremulant
II Hauptwerk C–g3
Prinzipal 16′ N/K
Quintadena 16′ D
Oktave 08′ D/M
Gedackt 08′ M
Oktave 04′ N/D
Nachthorn 04′ M
Quinte 2230 D/M
Oktave 02′ N/D
Bauernflöte 02′ M
Mixtur VI–VIII 0 113 D/B
Scharff IV–V 023 B
Trompete 16′ D/B
Trompete 08′ N/B
Schalmey 04′ B
III Oberwerk C–g3
Prinzipal 08′ N
Rohrflöte 08′ N
Oktave 04′ D
Blockflöte 04′ M
Nasat 2230 N
Gemshorn 02′ N
Terzian II B
Oktave 01′ B
Mixtur V–VI 0 01′ M/B
Zimbel III 016 B
Trompete 08′ B
Dulzian 08′ D/B
Tremulant
Pedal C–f1
Prinzipal 16′ 0 D
Untersatz 16′ H
Oktave 08′ D
Gedackt 08′ D
Oktave 04′ D
Nachthorn 02′ D
Bauernflöte 01′ M
Rauschpfeife II 0 M
Mixtur VI-VIII 02′ D/B
Posaune 32′ D/B
Posaune 16′ D/B
Trompete 08′ D/B
Trompete 04′ M/B
Kornett 02′ B
  • Koppeln: I/II, III/II, III/P, I/P, II/P
N = Hendrik Niehoff (1553)
H = Dirck Hoyer (1576)
K = Franz Theodor Kretzschmar (1635)
D = Mathias Dropa (1715)
M = 19. Jh., vorwiegend Eduard Meyer, umgearbeitet von Beckerath
B = Rudolf von Beckerath (1953/1992)

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chororgel
Allgemeines
Ort St. Johannis
Orgelerbauer Orgelbau Kuhn
Baujahr 2010
Epoche 21. Jahrhundert
Orgellandschaft Lüneburg
Technische Daten
Anzahl der Register 23
Anzahl der Pfeifenreihen 30
Anzahl der Manuale 2
Tontraktur Mechanisch
Registertraktur Mechanisch
Spieltisch der Chororgel

Neben der historischen Orgel befindet sich seit 2010 eine Chororgel der Schweizer Firma Kuhn aus Männedorf in der Kirche. Klanglich ist sie als Ergänzung zur Renaissance-Barock-Orgel konzipiert, nämlich in klassisch-französisch, romantisch-symphonischer Tradition. Sie wurde am 23. Mai 2010 geweiht. Sie soll bei Oratorien und Chören, für symphonische Orgelmusik des 19. und 20. Jahrhunderts sowie vermehrt während der Restaurierung der Hauptorgel eingesetzt werden. Nach Plänen des Architekten Carl-Peter von Mansberg (Lüneburg) wurde der kubusförmige Prospekt gestaltet. Die Disposition umfasst 23 Register auf zwei Manualen und Pedal:[10]

I Grand Orgue C–g3
1. Bourdon 16′
2. Montre 08′
3. Flûte ouverte 08′
4. Flûte douce 08′
5. Préstant 04′
6. Quinte 223
7. Doublette 02′
8. Fourniture IV 0 02'
9. Trompette 08′
II Récit expressif C–g3
10. Quintaton 16′
11. Flûte harmonique 08′
12. Viole de gambe 08′
13. Voix céleste 08′
14. Flûte octaviante 04′
15. Nazard 223
16. Octavin 02′
17. Tierce 135
18. Basson 16′
19. Trompette harmonique 0 08′
20. Hautbois 08′
21. Voix humaine 08′
Tremulant
Pédale C–f1
22. Contrebasse 16′
Soubasse (Nr.1) 16′
Octave (Nr.2) 08′
Flûte (Nr.3) 08′
Bombarde (Ext. Nr. 23) 0 16′
23. Trompette 08′

Ergänzt werden die beiden Orgeln um eine kleine, fahrbare Truhenorgel, die Michael Braun 2013 baute. Sie dient als Continuo-Instrument zur Begleitung von Ensembles und Chören und verfügt über die beiden Register Gedackt 8′ und Flöte 4′. Die Stimmtonhöhe ist variabel (415, 440 oder 465 Hz).

Seit dem Bau der Niehoff-Orgel sind die Johannis-Organisten lückenlos bezeugt:[11]

Commons: Große Orgel (St. Johannis Lüneburg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Michael Praetorius: Syntagma musicum. Band II. De Organographia. Bärenreiter, Kassel [et al.] 1985, ISBN 3-7618-0183-1, S. 170–171 (archive.org – Faksimile von Wolfenbüttel 1619).
  • Rudolf Utermöhlen: Die Orgel zu St. Johannis in Lüneburg. Museumsverein für das Fürstentum Lüneburg, Lüneburg 1952 (Sonderdruck aus: Lüneburger Blätter, 3, 1952).
  • Maarten A. Vente: Die Brabanter Orgel. Zur Geschichte der Orgelkunst in Belgien und Holland im Zeitalter der Gotik und der Renaissance. H. J. Paris, Amsterdam 1963.
  • Harald Vogel, Günter Lade, Nicola Borger-Keweloh: Orgeln in Niedersachsen. Hauschild, Bremen 1997, ISBN 3-931785-50-5.
  • Christoph Wolff, Markus Zepf: Die Orgeln J. S. Bachs. Ein Handbuch. Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2006, ISBN 3-374-02407-6, S. 79–81.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vogel: Orgeln in Niedersachsen. 1997, S. 104.
  2. Vente: Die Brabanter Orgel. 1968, S. 196.
  3. Vogel: Orgeln in Niedersachsen. 1997, S. 105.
  4. Praetorius: Organographia. 1618, S. 170 f. online, abgerufen am 9. Mai 2017.
  5. Nach Vogel: Orgeln in Niedersachsen. 1997, S. 348.
  6. a b c Vogel: Orgeln in Niedersachsen. 1997, S. 107.
  7. Orgel auf NOMINE e.V., abgerufen am 26. März 2018.
  8. 900.000 Euro für Orgel in St. Johannis. Abgerufen am 14. Januar 2022.
  9. Lüneburgs Bach Orgel wird für Millionenbetrag erneuert. In: Hamburger Abendblatt. Abgerufen am 22. April 2022.
  10. a b Homepage der Kirche: Orgeln, abgerufen am 26. März 2018.
  11. Horst Walter: Musikgeschichte der Stadt Lüneburg vom Ende des 16. bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts. Verlag Hans Schneider, Tutzing 1967.

Koordinaten: 53° 14′ 52″ N, 10° 24′ 46,4″ O