Otto-Georg Moosdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2019 um 19:03 Uhr durch Bujo (Diskussion | Beiträge) (Violinist +Sohn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Otto-Georg Moosdorf ist ein deutscher Violinist und Dirigent.[1]

Moosdorf war viele Jahre lang Mitglied des Leipziger Gewandhauses.[2] 1971 gründete er schließlich das Leipziger Kammerorchester, bestehend aus Musikern des Leipziger Gewandhauses, und war daraufhin viele Jahre lang Leiter des Orchesters.[3]

Im Jahre 2006 war er zudem Mitgründer des Kammerorchesters Capella Via Regia, dessen ehrenamtlicher Mentor er bis 2013[4] war.

Der Cellist Matthias Moosdorf ist sein Sohn.[5]

Einzelnachweise

  1. Schöne Klänge nur nicht beim Mitsingen, auf mainpost.de, vom 3. Dezember 2006. Abgerufen am 11. Mai 2017.
  2. Capella Via Regia, auf kulturpilger.de. Abgerufen am 11. Mai 2017.
  3. Capella Via Regia: Das Ensemble, auf capella-via-regia.de. Abgerufen am 11. Mai 2017.
  4. Abschied vom Mentor der Capella Via Regia. In: Leipziger Volkszeitung, vom 2. Dezember 2013. Abgerufen am 11. Mai 2017.
  5. Inge Kloepfer: Wut, Bürger. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. April 2017, S. 22.