Pannonia-Ring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2021 um 19:30 Uhr durch 84.115.6.33 (Diskussion) (→‎Fakten: Inhalt aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Pannonia-Ring ist eine Rennstrecke in Ungarn nahe Sárvár, die speziell für Motorradrennen gebaut wurde. Ursprünglich konnte die Strecke in beide Richtungen befahren werden. Im Jahr 2014 wurden auf der Strecke Curbs installiert, dadurch kann der Kurs nun nur mehr im Uhrzeigersinn befahren werden.[1]

Fakten

  • Länge: 4749 m
  • Breite: 11–13 m
  • Länge der Start- / Zielgeraden: 700 m
  • Rechtskurven: 11
  • Linkskurven: 7
  • Höchstgeschwindigkeit Pro-Superbike: 260 km/h
  • Rundenrekorde: 1:44:780 (Chris Höher, AT, Dallara F3, Vierrad), 1:52.93 (Martin Bauer, AT, Zweirad, Honda CBR1000RR-R Fireblade)
Datei:Smw-media4-130616-9021a-g.jpg

Den aktuellen Rundenrekord von 1:44:780 stellte der Österreicher Chris Höher am 16. Juni 2013 im Rahmen des Zeittrainings zur FIA CEZ Rennwagenmeisterschaft auf.

Die schnellste Runde auf einem Motorrad wurde vom Österreicher Martin Bauer im August 2021 auf einer [Honda CBR 1000RR-R Fireblade, MY21] erzielt.

bikeperformance.at/de/newsbeitrag-1-52-93min-am-pan-rundenrekord-fuer-die-honda-cbr-1000rr-r-von-mb-bike-performance-401268

Kart-Bahn

Außer der „großen“ Rennstrecke ist eine Kart-Bahn vorhanden. Sie ist 1071 Meter lang und kann auch mit dem Motorrad befahren werden. Der Rundendurchschnitt mit einem 6-Gang-Schaltkart liegt bei etwa 85 km/h, die Höchstgeschwindigkeit auf der längsten Geraden beträgt etwa 130 km/h.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. racing4fun.at (Memento des Originals vom 8. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.racing4fun.at Abgerufen am 8. Januar 2015

Koordinaten: 47° 18′ 14″ N, 17° 2′ 38,4″ O